Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Homosexuelle vor der UNO
vom 5.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Hinsichtlich des Art 38 des IGH Statuts zum Völkergewohnheitsrecht und der vorherigen meist negativen Resolutionen in Sachen der sexuellen Identität, also der auch schon geschützen völkerrchtlichen Menschenrechten bei der es bei einer Änderung nach der UN Charta nur über den UN Sicherheitsrecht geht, würde mich jetzt interessieren, inwieweit hier die am 17 Juni 2011 zum ersten mal positiv angenommenen Resolution im UN Menschenrechtsrat sich der alten aus dem Jahre 2008 sich unterscheidet und wie die Befugnisse und Sanktionsmohlichkeiten und insgesamt die Möglichkeiten dieser Resolution aussehen ? http://de.m.wikipedia.org/wiki/Erklärung_der_Vereinten_Nationen_über_die_sexuelle_Orientierung_und_geschlechtliche_Identität Res A/HRC/17/L.9/Rev.1 Diese wurde mit 23 Stimmen angenommen Es gibt allerdings ältere teils widersprüchliche Resolutionen Diese http://mobil.queer.de/mobil_detail.php?article_id=13170 Und http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-769033.html#spRedirectedFrom=www Im letzen Artikel wird die Resolution erwähnt, die ich oben bereits nannte, welche Änderungen ergeben sich nun für Homosexuelle und zumeist Schwule ?
Elternunterhalt aus Nicht-EU Ausland
vom 14.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie verhält sich folgender fiktiver Sachverhalt: -Unterhaltsschuldner lebt im Nicht-Eu Ausland -Unterhaltsberechtigter (Eltern) in Deutschland Soweit mir bekannt ist, werden Forderungen aus Deutschland nicht ohne Weiteres im Ausland vollstreckt, vor allem nicht, wenn die dortige Gesetzgebung ein solches Recht nicht kennt (in diesem Fall die Pflicht zur Zahlung von Elternunterhalt). ... Eine Zwangsvollstreckung im Nicht-EU Ausland würde wohl nicht funktionieren, da wie gesagt, das dortige Recht keinen Elternunterhalt kennt.
Recht auf Teilzeit in der Schweiz?
vom 8.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Bevor Sie einen entsprechenden Antrag bei ihrem Arbeitgeber stellt, möchte sie gerne die rechtliche Situation klären. ... Es hielt fest, dass die betreffende Arbeitnehmerin mit ihrem Antrag auf eine Änderung ihres Arbeitsvertrags – d.h. eine Reduzierung ihres Beschäftigungsgrads – nur ihr verfassungsmässiges Recht auf Wirtschaftsfreiheit wahrgenommen habe (Art. 27 BV). Sie musste sich auf frei auf dieses Recht berufen können, ohne deswegen mit einer Kündigung allein wegen ihrer neuen familiären Situation rechnen zu müssen, da sie ihre Arbeit ansonsten nachweislich zur vollsten Zufriedenheit erledigt hatte."
Öffentlich-rechtliche Namensänderung bei Volljährigkeit
vom 19.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes interessiert mich konkret: 1) Ich würde gerne eine Art "Schlachtplan" gemeinsam mit einem auf dem Gebiet der öffentlich-rechtlichen Namensänderung erfahrenen Anwalt entwerfen, der eine genau abgestimtme Vorgehensweise beinhaltet und mich, falls dies nötig sein sollte, danach an einen für mein geographisches Gebiet zuständigen Kollegen für Verwaltungsrecht weiterverweist.
WEG Recht Anbau eines Balkons
vom 29.8.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Anfrage dient lediglich dazu, einen ersten rechtlichen Eindruck zu gewinnen, bevor mir durch die Beauftragung eines Fachanwalts höhere Kosten entstehen. ... Hätte ich nach dem neuen WEG Recht die Möglichkeit, den Balkon (Modernisierungsmaßnahme ?) ... Ich bitte um eine kurze rechtliche Beurteilung.
Lebenspartnerschaft Rechte
vom 13.2.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mir ein Bekannter mitgeteilt, dass ab einem Zeitraum von 10 Jahren diese Lebensgemeinschaft wie eine Ehe rechtlich bewertet wird und ich bei einer Trennung mein Vermögen entsprechend teilen muss. Meine Frage: Hat meine Lebensgefährtin jetzt bereits irgendwelche rechtlichen Ansprüche aus dieser 7 Jährigen Beziehung bereits erworben und oder wird Sie aufgrund des Zusammenlebens Ansprüche mir Gegenübern der Zukunft erwerben durch ein zusammenleben ohne Eheschließung.
welches gericht ist zuständig
vom 21.10.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin italienerin mit schweizer aufentshalbewilligung und schweizer reidenz. habe hier unverheiratet mein kind zur welt gebracht - vater franzose. jetzt klagt er für sorgerecht. in der schweiz hat eine unverheiratete mutter das alleinige sorgerecht. da er zuerst geklagt hat muss ich einen französischen anwalt nehmen und alles verläuft nach französischem recht. er beruft sich auf einen franz. artikel indem es besagt, falls ein elternteil franz., somit auch das kind franz. - sprich man kann den fall in frankreich behandeln. jetzt meine frage: wie kommt es dass das schweizer recht total ausser kraft tritt und ich und mein kind - beide italienische staatsbürger - auf franz. recht eingehen müssen.
Rechtliche Einschätzung zu Trennung von narzisstischem Ehemann
vom 11.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben derzeit noch in einer gemeinsamen Wohnung( bzw er ist grade bei familie untergekommen),jedoch war ich mit unseren zwei kleinen Kindern (beide unter 6 Jahren) bereits für einige Tage ausgezogen und bin aktuell nur übergangsweise zurück – in der Absicht, diese toxische Beziehung endgültig zu verlassen, sobald dies rechtlich abgesichert ist. ... 2.Wie kann ich das Aufenthaltsbestimmungsrecht sichern oder beim Familiengericht beantragen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein? 3.Welche konkreten rechtlichen Schritte sind notwendig, um dauerhaft getrennt mit den Kindern zu leben, ggf. auch vorübergehend bei Familie oder im Frauenhaus?
Domainname: gibt es gleich- oder höherwertige Rechte als das Namensrecht?
vom 25.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher soll die Seite nach Möglichkeit mit eigenen Rechten versehen werden. ... Erste Ideen waren: - dem Verein durch Namensänderung in „Ortsteilname.de“ – Verein für Heimatpflege gleiche (oder wegen des ".de" im Namen sogar bessere) Rechte zu verschaffen. - höherstehende Rechte als die Namensrechte der Gemeinde zu erwerben also evtl. eine Marke mit dem ".de" anzumelden...
Recht des Vaters auf Umgang mit dem Kind
vom 21.5.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte, dass ich das Kind anerkenne (rechtlicher Vater werde), aber kein Sorgerecht bekomme. ... Meine Fragen 1) Kann ich rechtlich etwas dagegen tun (falls ich das Kind anerkenne)? ... (Offenbar hat ein rein biologischer Vater (in den meisten Fällen) bereits das Recht auf Umgang mit seinem Kind). 4) Ist es für mich von Vorteil, das Kind auch hier in Belgien zu registrieren/anzumelden?
Rechtliche Konsequenzen bei Nutzung von Hobbyraum als Wohnraum
vom 10.4.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dachgeschoss in einem Mehrfamilienhaus (Altbau, unter Denkmalschutzt) wurde vor ein paar Jahren der Dachboden als Sondereigentum zugewiesen, sowie das Recht ohne Zustimmung der Eigentümergemeinschaft den Dachboden auszubauen. ... Die Frage wäre nun, was die rechtlichen Konsequenzen sein können, wenn der Hobbyraum doch als Wohnraum genutzt wird, in dem man bspw. das Wohnzimmer und ein Schlafzimmer im 2. ... Mit welchen rechtlichen Konsequenzen wäre durch die Stadt zu rechnen?
Rechte des 2. Darlehensnehmers zu Änderungvereinbarungen
vom 28.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Hat Person B das Recht Kenntnis über den Inhalt dieser Vereinbarung (und evtl. über andere getroffen Verabredungen) zu bekommen, wie begründet sich dieses Recht und wie lässt es sich durchsetzen)? ... Beide sollten doch die gleichen Rechte wie Pflichten haben. ... Nach Ablauf der Festschreibungsfrist hat der Darlehensgeber das Recht, den Zinsatz neu festzulegen.