Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

265 Ergebnisse für pfändung zwangsvollstreckung gerichtsvollzieher

Schulden der zukünftigen Ehefrau
vom 29.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine zukünftige Frau hat 2 unterhaltspflichtige Kinder und verdient Netto unterhalb der pfändbaren Freigrenze Meine Frage: können mir aus der neuen Ehe dadurch Nachteile entstehen, das z.B. im Falle einer versuchten Zwangsvollstreckung auf mein Vermögen zugegriffen wird oder bei der Berechnung von Freigrenzen ( z.B.
Rangfolge der Pfändungsbeschlüsse
vom 24.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pfändungs+ Überweisungsbeschluss vom Amtsgericht normaler Gläubiger (kein Unterhaltsgläubiger) vom 01.10.04 (Gerichtsvollzieherzustellung 11.10.04)ca. 950,00 EUR Dieser Pfändungs+ Überweisungsbeschluss ruht, da der Arbeitnehmer also der Schuldner mit dem Gläubiger eine separate monatliche Zahlung vereinbart hat. ... Pfändungen unseres Arbeitnehmers überweisen? ... Der Gerichtsvollzieher, der den Pfändungs/Überweisungsbeschluss der unter 3.) aufgeführtem Gläubiger übermittelt hat, trug unter der "Schriftlichen Beantwortung" zu Punkt 3: es liegen Vorpfändungen in Höhe von ....
Ablauf des Mahnbescheids bis Vollstreckung
vom 2.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was passiert, wenn ich nach Ablauf der Frist immer noch nicht bezahlt habe bzw. ab welchem Zeitpunkt muss ich damit rechnen, wann der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht? ... Sobald ich einen Vollstreckungsbescheid erhalte, bedeutet dies, dass der Gerichtsvollzieher sofort erscheint, oder kontaktiert mich dieser vorerst, um mich auch nochmal aufzufordern zu zahlen. 3. Lässt sich der Gerichtsvollzieher auf eine Ratenzahlung ein?
Vermögensermittlung nach Betrugsfall/ Sicherung von Vermögenswerten zugunsten von Ver
vom 16.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich auf gesicherte Vermögenswerte zugreifen wolle, ist folgendes erforderlich: -Einholung eines Vollstreckungstitels -Pfändung in die sichergestellten Vermögenswerte -Antrag an das zuständige Strafgericht auf Zulassung der Zwangsvollstreckung in die staatlich gesicherten Vermögenswerte, wobei ich glaubhaft machen müsse, dass ich durch eine Straftat des Beschuldigten geschädigt bin Die Staatsanwaltschaft soll ich über meine getroffenen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen unterrichten.
Pfändung Kindesunterhalt
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe aktuell ein Anerkenntnisurteil des KV, dass er ab 01.12.07 rückständigen Unterhalt (mtl. 25,00 €) und ab 01.04.2008 einen Unterhalt von 202 € zu zahlen hat. Er zahlt trotz seinem Anerkenntnis weiterhin nur den Betrag von 177 €. Im Urteil ist ihm auch auferlegt worden, alle Kosten zu tragen (sehr unkooperativ).
Haftbefehl wegen nichtabgegebener EV
vom 22.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen mich läuft eine Pfändung und zur Erzwingung der EV wurde ein Haftbefehlt ausgestellt, wobei ich die EV noch nicht unterschrieben habe. ... Der Gerichtsvollzieher hat mich angerufen und gedroht, er würde meinem Dienstherrn (ich bin verbeamtete Lehrerin) Mitteilung von dem Haftbefehl machen, wenn ich nicht kooperiere. ... Mit der Bank, wo sie diese hat, liege ich im Streit und es besteht die Pfändung. 2.Könnte die Bank über meine Kontovollmacht wegen der Forderungen gegen mich auf das Geld meiner Mutter zugreifen?
Wann Rückabwicklung beginnen?
vom 20.10.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Käufer unseres Hauses wurde am 1.August 2016 vom Notar zur Zahlung des Kaufpreises innerhalb von 14 Tagen aufgefordert. Nun sind nach mehreren Aufforderungen fast zehn Wochen vergangen. Es gab immer wieder neue Versprechen - die letzte Frist lief gestern ab.
Immobilienvollstreckung
vom 18.3.2020 für 48 €
Ich habe einen diesbezüglichen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss für meine Forderungen. Der Antrag auf Eintragung der Pfändung scheitert daran, dass diese im Brief eingetragen werden müsste.
Fragen wegen Abgabe der Vermögensauskunft zwischen Privat und Firma
vom 29.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, mir wurde ein Brief vom Gerichtsvollzieher zugestellt wegen Ladung zur Abgabe der Vermögensauskunft, weil ich seit 4 Monaten kein Kindesunterhalt zahlen kann, weil ich selbstständig bin. 2.000 EUR werden zur Unterhaltszahlung aufgefordert. ... Muss ein Vollstreckungstitel vom Gericht vorgelegt werden, damit der Gerichtsvollzieher es vollstrecken kann?
Rückforderung von Unterhaltsvorschussleistungen vom Unterhaltspflichtigen
vom 19.7.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat das Jugendamt dem Arbeitgeber einen Pfändungs- und überweisungsbeschluss zugestellt (die Unterhaltsleistungen wurden seit 11.2014 tituliert, Gesamthöhe ca. 5.600 Euro) und verlangt die Zahlung von allen Vergütungsbestandteilen, die 900 Euro (Selbstbehalt) übersteigen. ... Der Gerichtsvollzieher?
Kontopfändung trotz Sicherheitsleistung HILFEEEE
vom 23.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einspruch durch meinen Anwalt am 13.02 Beschluss (Landgericht) das Einspruch "Zwangsvollstreckung wird gegen Sicherheitsleistung eingestellt" erging am 27.02. Pfändungs und Überweisungsbeschluss wurde dennoch am 02.03 ausgefertigt (ohne unser Wissen) Antragstellung der Bürgschaft durch uns am 05.03 via Gerichtsvollzieher ging Pf u Überwbeschluss am 07.03. an Bank Bürgschaft wurde durch Bank am 09.03. ausgefertigt und bewilligt Konto ist jetzt mit 2x 35 Tsd belastet - einmal Bürgschaft einmal Pfändung, da Kontokorrent besteht und fast ausgeschöpft (auch durch diese Aktion hier) erfolgte noch keine Zahlung der Pfändung .....Bank löst derzeit aber nichts mehr ein :/ Wo habe ich hier einen Fehler gemacht ? ... Wie bekomme ich die Pfändung raus ?
Richtiges VErhalten bei
vom 25.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am heutigen Tage habe ich, zugestellt durch einen Gerichtsvollzieher, o.g. ... Ich gebe kurz den Inhalt des Beschlusses wieder: # Pfändungs- und Überwerweisungsbeschluss In der Zwangsvollstreckungssache RA: XY --> Gläubiger gegen G.G.--> Schuldner wird wegen der in nachstehendem Forderungskonto näher bezeichneten und berechneten Forderung(en) in Höhe von insgesamt XXX,XX zuzüglich 1.
Vermögensabwicklung nach Tod: Anspruch auf Abrechnung
vom 22.10.2019 für 48 €
Sehr geehrte Anwälte, folgende Situation: Ein Mieter verstarb, wir selbst haben hohe Forderungen aus Mietausfall, Räumung, etc. Das Amtsgericht hat einen Anwalt als Vermögensverwalter den Nachlass regeln lassen. Ein Teil unserer Forderungen wurde uns ohne eine Abrechnung überwiesen, ein Teil steht aus.