Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

438 Ergebnisse für mietvertrag kosten nebenkosten betriebskosten

Betriebskosten Gartenpflege
vom 27.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag wurde keine Nutzung des Gartens vereinbart. ... Frage 1: Müssen wir auch für diese Gartenflächen die Kosten übernehmen? ... Wir haben jährliche Kosten für Gartenpflege und Winterdienst von 590,84€ inkl. 19%, was Kosten von 0,41€ pro Quadratmeter verursacht.
Nebenkostenabrechnung Mietwohnung
vom 18.5.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwältin / Anwalt, ich habe eine Wohnung vermietet und den Mietvertrag gekauft im Laden und dachte ich, das wäre so alles ok. Im § 3.1 stehet eigentlich, dass der Mieter neben der Grundmiete alle Betriebskosten im Sinne der § 1,2 der Betriebskostenverordnung zu tragen hat. ... Nun habe ich die Nebenkostenabrechnung gestellt und habe dabei alle tatsächlich entstandene Kosten berechnen.
Nebenkostenerhöhung rechtens?
vom 2.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür fallen Kosten von ca. 300€ alle 2 Jahre an. ... Im Mietvertrag steht: "Soweit sich Betriebskosten erhöhen oder neu entstehen, darf der Vermieter die Erhöhung bzw. die neu entstandenen Betriebskosten nach den gesetzlichen Vorschriften anteilig umlegen. - Der Vermieter kann den monatlichen Vorschuss auf die Betriebskosten entsprechend anpassen, insbesondere, wenn sich aus der letzten Abrechnung ein Vorauszahlungsfehlbetrag ergeben hat." ... - Können alle aufgeführten Kosten auf mich als Mieter abgewälzt werden (Grundsteuer, Versicherung, Dachrinnenreinigung)?
Gewerbe Mietvertrag Flächenabweichung Laden Geschäft fast mehr als 50%
vom 26.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.11.2019 mieteten wir einen Ladenlokal mit einer Gewerbefläche von ca. 130,20 qm im Mietvertrag angegeben Die Miete Beträgt € 545 Euro mtl. Und die Nebenkosten 95 Euro monatlich insgesamt Beträgt die gesamt Miete 640 Euro Im Vertrag sind angegeben ,dass die größe ca. 130,20 m2 beträgt leider ist der Ladenlokal nur ca. 60m2 groß kann man eine Mietminderung beantragen und die zu viel gezahlten Mietkosten und Nebenkosten zurück verlangen. ... Haben wir Anspruch auf Rückzahlung der zu viel bezahlten Miete oder Nebenkosten ?
Betriebskostennachzahlung -Teilbetrag von Grundsteuer oder Gesamtbetrag
vom 3.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Vermieterin möchte, dass ich 330 € Betriebskosten für das Jahr 2009 bezahle. ... Daraus sehe ich, dass die richtigen Betriebskosten 80 € betragen, und der Rest, also die 250 € die komplette Grundsteuer für das Jahr 2009 ist. ... Laut Internet weis ich, dass die Grundsteuer normalerweise immer in den Nebenkosten enthalten ist.
Neue Betriebskostenabrechnung nach Vermieterwechsel
vom 7.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen gemeinschaftlichen Mietvertrag. ... Im Mietvertrag vom 7.02.1991 stehen folgende Regelungen zu den Betriebskosten: -------------------- Zitat ------------------------- § 4 Mietzins, Betriebskosten und weitere Nebenkosten 1. ... Weiterhin ist ein Verteilungsschlüssel angegeben, wonach einige Kosten nach Wohnfläche und einige nach Personenanzahl verteilt werden.
Mietvertrag, Wohnrecht
vom 20.2.2023 für 65 €
Nebenkosten (Strom/Gas pauschal 50% vom Gesamtverbrauch). Da ich selbst eine andere Immobilie vermiete war ich erstmal geschockt u. habe anhand Kosten u. ... Kosten 1015€ (Dachwohnung nicht eingerechnet).
Nebenkosten/ Wohnfläche
vom 25.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab: Mietvertrag ist von 2004, Grundlage für die Abrechnung der Nebenkosten ist die Anlage zu II. ... Diese Kosten sind defitiv keine Betriebskosten, nur stellt sich die Frage, in Tätigkeitsberichte seitens des Hausmeisterservices gibt es nicht. ... Wohnfläche: Im Mietvertrag wird immer die "Wohnfläche (60 qm)" aus Bemessungsgrundlage der nicht-verbrauchsspezifischen Anteile angegeben.
Verteilung der Betriebskosten nach MEA
vom 25.5.2021 für 25 €
Die Kammer ist im Mietpreis enthalten. ( keine extra Kosten ) Die reine Wohnfläche ist 38,63m². ... Darf der Vermieter bei MEA für die Kammer umlegbare Nebenkosten wie z.B. ... Der Mietvertrag wurde nicht geändert.
Aenderung Mietnebenkosten in Berlin bei erneuter Vermietung
vom 20.3.2020 für 50 €
Wir fragen uns jetzt wie wir mit den Nebenkosten verfahren koennen. ... Wir gehen davon aus, dass wir die Nebenkosten auf das neue Niveau anheben koennen und auch in Zukunft anheben koennen um unsere Kosten zu decken. ... Ist es vor Hintergrund der Mietpreisbremse moeglich die Grundsteuer beim neuen Mietvertrag auf die Mieter umzulegen?
Gesamtkosten im Mietvertrag falsch notiert
vom 3.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, eine recht kurze Frage: In einem übernommenen Mietvertrag (ich bin die neue Vermieterin) stehen folgende Kosten für den Wohnraum: Kaltmiete: 350 € a) Heizung/Warmwasser (Vorauszahlung): 75 € b) Auflistung sonstige Betriebskosten (Vorauszahlung): 75 € Gesamtmiete: 425 € (was demnach nicht stimmt, da wir auf 500 € Gesamtmiete kommen müssten) Dies ist erst jetzt bei der jährlichen BKA aufgefallen, da sich nun eine höhere Nachzahlung beim Mieter ergab. ... Kann ich nun auf die Nachzahlung bestehen und den Mietvertrag dementsprechend ändern?
Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Experten, ich möchte am Samstag den folgenden Mietvertrag unterschreiben. ... Tiefgaragenebene. §2 Mietzins und Nebenkosten Die monatliche Grundmiete beträgt 350,--EUR Die Kosten des Tiefgaragenplatzes betragen monatlich 50,--EUR Neben der Miete trägt der Mieter die Betriebskosten i.S.d. ... Erhöhen sich die Betriebskosten, so ist der Vermieter berechtigt, diese im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften umzulegen und eine entsprechende Erhöhung der Vorauszahlungen zu verlangen. §3 Zahlung der Miete und Nebenkosten Miete und Nebenkosten sind ab Beginn der Mietzeit monatlich im Voraus, spätestens bis zum dritten Werktag eines Monats für den Vermieter kostenfrei auf das Konto des Vermieters: Kto.Nr:XXXbei: XXX BLZ: XXX zu überweisen.
Nebenkostenabrechnung/Wohnfläche
vom 18.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, leider muss ich eine etwas umfangreichere Sachverhaltsschilderung vorausstellen: In meinem Mietvertrag ist folgendes festgelegt: 1. ... Also wurde die leer stehende Wohnung für 10 Monate aus der Gesamtwohnfläche des Hauses herausgerechnet, so dass auf meine Wohnung ein entsprechend höherer Anteil der Nebenkosten entfiel. ... Die Kosten für Heizung und die Aufbereitung von Warmwasser müssen demnach zunächst zu 50 % nach Wohnfläche umgelegt werden, der Rest nach Verbrauch, wie im Mietvertrag geregelt oder ist meine Annahme falsch?
Nebenkosten um Faktor 2,75 höher als Abschlag, nun 55% der KM! Lockvogel-Vertrag?
vom 31.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erreicht mich eine Nebenkostenabrechung, die für diesen Zeitraum (2,95 Monate) mir zurechenbare Nebenkosten i.H.v. ... Folglich waren die Kosten schon immer so hoch, weshalb ich mich über die tatsächliche Mietbelastung massiv getäuscht fühle, gerade durch Ausweis der Warmmiete durch den Vermittler. ... Meine Fragen: - Wie sehen meine Chancen aus, diese überhöhten Nebenkosten nicht begleichen zu müssen?
Gemeinsamer Mietvertrag - Trennung - Nachzahlungen
vom 6.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich dem zustimme übernehme ich alle Rechte Pflichten und Lasten des Mietvertrags. Jetzt die Frage: Habe ich Anspruch von ihr auf die Betriebskosten-Nachzahlung / Strom-Nachzahlung für den Zeitraum des gemeinsamen Mietvertrag wenn eine Nachzahlung kommt? ... Falls es keine Vermietersache ist und ich eventuell die Kosten tragen müsste, haften wir dann beide oder nur ich alleine?
Aufrechnung von Rückforderungsansprüchen
vom 10.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine Einigung mit dem Vermieter nicht zu treffen war, habe ich meine Rückforderungsansprüche (Kosten für eine Fensterwartung) aus der Nebenkostenabrechnung von 2010 dadurch geltend gemacht, indem ich im Oktober 2011 meine laufenden Nebenkosten um den von mir geforderten Betrag gekürzt habe. Der Vermieter reagierte zunächst gar nicht und teilte mir letztens zufällig mit, dass er diese Aufrechnung nicht akzeptiert und in der Nebenkostenabrechnung für 2011 einfach die zu wenig gezahlten Nebenkosten angeben wird.
Mietrecht - Mietminderung bei Baulärm / Übergabe der Wohnungsverwaltung
vom 29.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag müssen wir 75 Euro Nebenkosten zahlen. ... Müssen wir dies hinnehmen oder können wir im Gegenzug verlangen, dass die Nebenkosten um diese 40 Euro Abschlagsbetrag des Wasserlieferanten gekürzt werden? ... Der Vermieter plant eventuell, die Kosten der Wohnungsverwaltungsgesellschaft auf die Nebenkosten umzulegen.