Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Vollstreckungsbescheid nach überhöhten Vodafone-Rechnungen
vom 19.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe von Vodafone für Dezember 2013 sowie Januar und Februar 2014 überhöhte Rechnungen (durch Kosten für telefonische Verbindungen, die nachweisbar nie geführt wurden) erhalten und die letzten beiden zurückgebucht, nachdem mir dies aufgefallen ist. ... Inzwischen habe ich einem Mahnbescheid widersprochen und nun einen Vollstreckungsbescheid erhalten.
Werkvertrag - Verjährung einer Rechnung
vom 12.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von daher haben wir nun die folgenden Fragen: Sind mit Ablauf des 31.12.2023 die Forderungen aus diesem Werkvertrag sowie der nie bezahlten Rechnung aufgrund der Kündigung (falls Anfechtung, etc, wirklich nicht vor Gericht stand gehalten hätten) verjährt? Wirkt sich der gestellte, aber umgehend widersprochene Mahnbescheid mit einer evtl. aufschiebenden Wirkung negativ auf unsere Verjährungsfrist in dieser Konstellation aus? Kann der Werkunternehmer uns gegenüber irgendwann nochmal Forderungen stellen, nochmals einen Mahnbescheid erwirken oder einfach eine neue Rechnung senden?
Handyvertrag für den Ex meiner Mutter auf meinem Namen - keine Zahlung
vom 18.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort wurden kurz vor der Trennung etwa 3 Rechnungen vom Ex Freund meiner Mutter nicht gezahlt, zusammen etwa 300,00€ (Anzahl und Höhe der Rechnungen nicht 100%ig richtig, müsste den Mahnbescheid raussuchen). ... Es kam zum Mahnbescheid, welchen ich dann endlich zahlen konnte (Geld geliehen). ... Nun meine Fragen: 1.Reicht es aus den Mahnbescheid (in welchem 2 Verträge, meiner und seiner, erwähnt sind mit den Beträgen) und ich ihm zu Gunsten den günstigeren in Rechnung stelle?
Kunde UG (haftungsbeschränkt) zahlt Rechnung nicht.
vom 19.8.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach mehreren Mahnungen wurde ein gerichtlicher Mahnbescheid erstellt. Es liegt jetzt ein Antrag auf Erlass eine Mahnbescheids vor. 3. Problematik: Kunde ist eine UG (haftungsbeschränkt) und besitzt mehrere Filialen. --> Rechnungen wurden auf die Adresse der Filiale und ohne die Angabe (haftungsbeschränkt) gestellt.
Privatärztliche Rechnung
vom 27.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hegt diese Frau seit kurzem einen Groll gegen meinen Ehemann und hat ihm daher im Dezember 2006 eine privatärztliche Rechnung in Höhe von 565,84 über medizinische Leistungen im Juli 2003 und Januar 2004 übermittelt. ... In der Rechnung sind verschiedene Posten mit dem 2,3- bis 3,5- fachen Satz und sogar Anfahrtskosten in Höhe von Euro 217,60 (in Form von Doppelkilometer pro Besuch, sprich: Euro 2,56 pro Kilometer bei einer einfachen Strecke von 85 km) abgerechnet worden. Wir wollen dieses nicht einfach hinnehmen, da wir bisher von einem Freundschaftsdienst ausgegangen sind und auch von Seiten dieser befreundeten Ärztin auch nie die Rede war uns als ihren Freunden irgendwelche Beträge in Rechnung stellen zu wollen.
Kunde weist Rechnung als überteuert zurück
vom 21.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine geleistete Arbeit solle ich jedoch selbstverständlich in Rechnung stellen. ... Nach dieser Rechnung habe ich von ihm eine Email erhalten, dass er die Rechnung nicht bezahlt, da ihm 8 Std. für die geleistete Arbeit zu viel erscheinen (wobei ich anmerken möchte, dass der Kunde keinerlei Kenntnisse in diesem Bereich besitzt). ... Reicht es aus, aufgrund des aktuell vorliegenden Sachverhaltes gleich einen Mahnbescheid beantragen zu können?
Kauf auf Rechnung
vom 21.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto und bis auf ein Hotel habe ich im Vorfeld mit Kreditkarte bezahlt, bei dem besagten einen Hotel stand in der Buchungsbestätigung "Kauf auf Rechnung" (war auch die einzige einzige Zahlungsoption). ... Bei der Buchung dachte ich ( und bin heute immer noch der Meinung ) , daß Kauf auf Rechnung bedeutet, Zahlung bei Erhalt der Ware, also quasi bei check in oder möglicherweise auch später .
nicht beglichene Rechnung
vom 21.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin freiberuflich für ein Unternehmen tätig, nun wurde eine offene Rechnung für den Monat September bis zum heutigen Tage nicht bezahlt, wie ich erfahren habe, wurden von anderen freien Mitarbeitern sogar die August Rechnungen noch nihct beglichen und den Festangestellten Mitarbeitern bisher nur die Hälfte der September Gehälter beglichen.
Mahnbescheid "Verjährungsfrist"
vom 3.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 23.November 2012 einen Mahnbescheid bekommen. ... Ich habe 2008 online was bestellt, habe nie eine Rechnung oder Mahnungen von den Händler bekommen, jetzt nach fast 4 Jahren bekomme ich einen Mahnbescheid vom Gericht Hamburg der Antragsteller ist ein Inkasso Unternehmen.
Verjährung offener Rechnung droht
vom 3.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Kunde schuldet nun seit langem die offene Rechnung und es droht Verjährung zum Jahresende. ... Wäre es möglich, erst einmal die drohende Verjährung auf dem Wege über den Erlass eines gerichtlichen Mahnbescheids abzuwenden oder einfach unmittelbar klagen?
Ist ein Widerspruch zum Mahnbescheid sinnvoll?
vom 3.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Widerspruch Mahnbescheid sinnvoll? ... Ich bat per Einschreiben um Stundung der Rechnung, bis zur Klärung mit der Praxis XXX, rief dort nochmals an und forderte die Rücknahme der Rechnung. ... Vorkommnisse, nicht gewillt, diesen Betrag zu begleichen und möchte nun Widerspruch gegen den Mahnbescheid einlegen.
Ärger mit Rechnung v. Heilpraktiker (Androhung Mahnverfahren...)
vom 11.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Rechnung die mir der HP zukommen lies wurden andere Leistungen angegeben und es wurden mehrere Termine angegegen die nie stattgefunden haben. ... Ich bat um eine neue Rechnung, der Hp verweigerte dies aber da sein Buchungsprogramm dazu wohl nicht in der Lage sein soll. Eingereicht habe ich diese Rechnung bei der Beihilfestelle natürlich nicht da ich ja dann ebenfalls Betrug begehen würde.
Wann ist Rechnung verjährt?
vom 9.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Krankenhausaufenthalt Chefarztbehandlung in Anspruch genommen und´habe erst im November 2003 die erste Rechnung (über zusätzliche Arztvisiten)von dem niedergelassenen Arzt mit der normalen Post erhalten. Da ich aber gg. diesen damals behandelnden Arzt selbst Ansprüche habe, habe ich die Rechnung nicht beglichen. ... Am 31.12.2005 habe ich einen Mahnbescheid von diesem Arzt bzw. dem Prozeßbevollmächtigten erhalten.
Wir sollen Mahnbescheid des Anwalts der Gegenseite zahlen
vom 15.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schrieb Ihm eine Rechnung über die uns entstandenen Kosten, doch der Zahlungsaufforderung kam er auch nicht nach. Ich lies Ihm ein gerichtlichen Mahnbescheid im November 2012 zukommen, dem widersprach sein Anwalt. ... Außerdem wenn den der Mahnbescheid verjährt ist warum nicht die Kostennote des Anwalts.
Mahnbescheid erhalten wiederruf vermutlich nicht eingegangen
vom 19.1.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin habe ich Kontakt mit Amazon gesucht im Telefonat wurde mir mitgeteilt das in der Zeit vermehrt Rechnungen und Forderungen gestellt wurden welche nicht durch Amazon kommen und es sich um eine Betrugsmasche handelt. Weiterhin wurde mir per Mail bestätigt das ich keine offenen Forderungen habe. ( ich habe bei Amazon auch noch nie per Rechnung bestellt) Im Dezember habe ich dann einen Mahnbescheid erhalten (2. DEZ. 2021) am 12.Dezember habe ich meinen wiederspruch zu diesem Mahnbescheid incl.