Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Frage zu Vertragsrecht im Urlaub
vom 17.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Oktober 2013 zum wiederholten Male in einer Finca auf Mallorca mit deutschem Besitzer 2 Wochen Urlaub gemacht. In diesem Jahr haben wir aufgrund der Tatsache, dass wir Stammgäste sind, im Vorfeld gar keinen schriftlichen Vertrag gemacht sondern ich habe die Miete in Höhe von 3.000 Euro an den Vermieter im Vorfeld überwiesen. Kaum angekommen auf Mallorca, begannen heftige Bauarbeiten, die uns nur noch aus dem Haus flüchten liessen und der Vermieter wurde darüber per Mail informiert.
Kosten für Rollädenreinigung
vom 3.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwältinnen und Anwälte, Ist der Mieter einer Wohnung in einem mehrstöckigen Gebäude verpflichtet, die Außenrollos von außen zu reinigen bzw. die Kosten hierfür zu tragen, wenn im Mietvertrag hierzu nichts geregelt ist? Oder stellt die Außenseite der Rolläden einen Teil der Hausfassade dar, deren Reinigung ja dem Vermieter obliegt und deren Kosten ja auch nicht als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden dürfen.
Allg. Fragen zum Widerrufsrecht
vom 9.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich als gewerblicher eBay Verkäufer habe 2 Fragen. 1.Immer öfter verlangen Kunden bei der Ausübung des Widerrufsrechtes, zusätzlich zu den zu erstattenden Kosten für den Rücktransport ab einem Warenwert von 40,-€ auch die Erstattung der Portokosten zum Kunden. ... Rücksendescheine anzufordern, um die Kosten so gering wie möglich zu halten. ... Können diese Kosten dem Kunden in Rechnung gestellt werden?
Neuer Beschluss notw. da Kosten für BM wesentlich höher sein werden?
vom 23.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die voraussichtlich entstehenden Kosten wurden so auch im Beschluss festgehalten (entspr. ... Frage: Müssen wir einen neuen Beschluss herbeiführen (bzw. über einen neuen Beschluss die Hausverwaltung zur Beauftragung höherer Summen legitimieren), um die Maßnahme durchführen zu können, da den Eigentümern als Information zur Abstimmung niedrigere Kosten genannt wurden? ... Kosten können sich im Verlauf einer BM doch generell entwickeln.
Kosten der Erneuerung der Rasenfläche
vom 4.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinter unserem 6-Familienhaus ist eine ca. 900 qm große Rasenfläche. Ein Teil ist Spielplatz, jedoch nicht eingezäunt von der übrigen Rasenfläche. Entgegen der Spielplatzordnung wurde in den letzten 12 Monaten intensiv Fußball gespielt und Fahrrrad gefahren. 400 qm Rasenfläche sind absolut zustört und müssen erneuert werden. 4 Familien mit Kindern, 2 Familien ohne Kinder.
Kosten Grundbucheintrag
vom 19.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Hausverkauf zahlte der Kaüfer die Kosten der Grundbucheintragung nicht und das Amtsgericht forderte mich als sogenannter Zweitschuldner auf die Summe zu zahlen. ... Frage: bin ich verpflichtet zu zahlen?
Frage nach Höhe des Streitwertes
vom 14.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage richtet sich nach der Höhe des maßgeblichen Streitwertes und der daraus resultierenden RA-Kosten (hier Verfahrensgebühr): I. ... Die Kaminfa. schlug Vergleich vor: "mit Zahlung von Euro 600,00 alles abgegolten, der Beklagte trät die Kosten des Rechtssreits und des Vergleiches". ... Meine Frage: Handelt es sich hier nicht um einen Streitwert von Euro 840,00 für alle Posten bzw. müsste der Streitwert der Verfahrensgebühr nicht Euro 840,00 sein?
Erbaufteilung Kosten
vom 15.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten wurden geteilt und gingen zu gleichen Teilen an meine Geschwister ( bzw. deren Rechtsanwälte ). ... Nun meine Fragen: + Ist es rechtens, dass die beiden RA die kompletten Gewinne einstreichen ohne für die Kosten aufzukommen, die diesen erst ermöglicht haben? ... Aber ist es rechtens, dass ich für für die Kosten von 2004 aufkommen muss?
Kosten Teilungsversteigerung
vom 24.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich beabsichtige eine auflösung einer erbengemeinschaft zu beantragen. dazu habe ich folgende fragen: - wer muss die gerichtskosten für die Zwangsversteigerung tragen? ... - oder trägt die kosten nur der erbe der die auflösung beantragt?
Betriebskostenabrechnung: umlegbare Kosten?
vom 8.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Wenn ein häufigerer Ersatz erforderlich wäre, würden die Kosten ja wesentlich höher sein!) ... (Sind nicht aperiodische Kosten im Jahr der Rechnungstellung umlegbar?)... Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir über meine Fragen Auf- schluß geben könnten, damit ich bei den folgenden Abrechnungen "richtig entscheide".
Kosten für Grabpflege
vom 2.4.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun weigert er sich restriktiv, hälftig die Grabpflege oder alternativ die hälftigen Kosten für die Pflege durch eine Gärtnerei zu übernehmen. ... Meine Frage hierzu: Gibt es eine rechtliche Grundlage, auf welcher er verpflichtet ist, sich hälftig an der Pflege bzw. an den Kosten zu beteiligen bzw. bei Vernachlässigung seinerseits, entstehende Kosten durch Vernachlässigung alleinig tragen zu müssen.
kosten für den ex
vom 9.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergebnis es wurde abgelehnt und er sollte die Kosten der Verhandlung tragen. ... Ich soll die Kosten der Abänderungsklage zahlen. Nun meine Frage.
Frage zu einem Vergleich vor dem Landgericht
vom 8.9.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Vergleich wurde folgendes festgelegt: Von den Kosten des Rechtsstreit tragen die Klägerin 1/4 und der Beklagte 3/4, die Kosten des Vergleichs werden gegeneinander aufgehoben. ... Frage: Was sind Kosten des Rechtsstreit, und welche Kosten beinhalten den Vergleich?