Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

242 Ergebnisse für kaufvertrag händler verkäufer rückgabe

Autokauf (Gebrauchtwagen, 1 Jahr Garantie)
vom 27.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Rückgabe erhielt ich Fahrzeugschein erst einen Tag verspätet wieder, da dieser verlorengegangen war. ... b) Kann ich die Kosten für den Mietwagen vom Verkäufer zurückfordern (Verkäufer und Werkstatt gehören zum selben Konzern und ich habe die Werkstatt nach Rücksprache mit dem Verkäufer ausgewählt)? ... Wieviele Reparaturversuche muss ich akzeptieren, bevor ich ggfs. vom Kaufvertrag zurücktreten kann?
Meine Rechte beim Kauf einer unvollständigen PKC-Lizenz "Microsoft Office" via eBay
vom 4.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich den Händler aufgefordert, mir die fehlenden COAs nachzuliefern oder das Produkt zurückzunehmen. ... Desweiteren vertraue ich dem Händler nicht mehr. ... Habe ich nach der zwischenzeitlich erfolgten Rückgabe der gelieferten Lizenzen in Verbindung mit einer eidesstattlichen Versicherung über deren Nichtverwendung einen Anspruch auf die gewünschte Rückabwicklung des Kaufs?
Probleme mit der Gasanlage bei Gebrauchtwagen
vom 26.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Januar 2009 einen gebrauchten PKW vom Händler (Autohaus) gekauft. ... Wäre eine Wandlung (Verkäufer besorgt vergleichbares ersatzfahrzeug und nimmt unser Auto zurück) möglich? Wie ist es bei einem Rücktritt vom Kaufvertrag?
garantie
vom 2.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer woche war wieder der pc kaputt wieder das motherboard und muste wieder 14 €uro zahlen für den versand.nach ungefähr nach 14 tagen war der pc wieder kaputt und mustte wieder 14 €uro für den versand bezahlen. so machte ich den händler auf meckt sahm das der pc wieder kaputt geht das ich vom kaufvertag zurück gehe und ich möchte mein geld wieder haben 299 €uro ür den pc mit versand uhnd rep. 383 €uro und der händler hat gesagte ok aber dann müssen sie den pc wiedereinschicken so dann machte ich dann nach 2 wochen war noch kein geld eingang auf mein konto nach 2 tagen kamm der Pc wieder zurück und der pc war komplett kaputt gehäuse kaputt kühler und porzessor ist kaputt . und ich selbst am ende ich bin zur zeit arbeitlos und hartz 4 emfäger und der verkäufer hat gesagt das die post das paket auf dem boden gefallen ist und das die post nicht bezahlt . und ich soll das jetzt bezahlen. die webseite vom verkaüfer ist www.lonicomputer.de und ich bin froh wenn einer mir helfen kann. danke im voraus
Sachmängelhaftung Privatverkauf
vom 14.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat mir schriftlich mehrfach bestätigt, dass der Motorblock in Ordnung ist und nicht defekt ist. ... Es wurde in bar bezahlt und es existiert kein Kaufvertrag. Der Käufer wusste, dass er keinen Fachmann oder Händler vor sich hat.
Zinsen und Gegühren bei Rückabwicklung von PKW
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat vom Hersteller die Empfehlung bekommen das Fahrzeug zurück zu nehmen. Der Händler würde das Fahrzeug auch zurücknehmen , möchte aber nicht auf den Kosten sitzenbleiben und droht mit einem Rechtsstreit. ... Stimmt das und wo steht das grundsätzlich geschrieben (auf welchen § kann ich mich berufen), oder gibt es auch Fälle , bei denen der Käufer diese anfallenden Zinsen und Gebühren bezahlen muss.Eigentlich möchte ich einem Rechtsstreit aus dem Weg gehen, was der Händler eigentlich auch will, aber ich sehe das irgendwie nicht ein, ich kann doch nichts für das schlechte Fahrzeug.
Rücktritt vom Kauf eines Wohnmobiles
vom 16.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember traff das Womo beim Händler ein. ... Im Telefongespräch teilen wir dem Händler heute mit das wir vom Kaufvertrag zurücktreten möchten und den Kaufbetrag sowie die Zulassungsgebühren erstattet haben möchten. ... Die Erfüllung der Rückabwicklung des Kaufvertrages soll Zug um Zug, Kaufpreis gegen KFZ Brief erfolgen.
Ehemals gemieteter Flüssiggastank: Wer bezahlt das Ausgraben?
vom 12.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von einem privatinsolventen Verkäufer ein Haus in Rheinland-Pfalz gekauft (keine Zwangsversteigerung). Im Kaufvertrag hatte der Verkäufer zugesichert, dass kein Pacht- oder Mietverhältnis besteht. ... Ich möchte den Tank nicht weiter mieten, da das Flüssiggas bei diesem Gas-Anbieter deutlich teurer ist, als bei freien Gas-Händlern.
Kauf eines Gebraucht-PKW/Widerruf
vom 5.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.10.2007 unterzeichnete ich einen Kaufvertrag eines gebrauchten PKW bei meinem Audi-Händler in Norddeutschland. ... Der Verkäufer bat meinen Bruder, mir nichts von diesem Umstand zu erzählen, was er dennoch tat. ... Muss ich die Winterreifen abnehmen, da separater Kaufvertrag, oder sind sie doch an den PKW-Kauf gebunden?
PC-Kauf, defekt, Umtausch-Gerät defekt, Geld zurück?
vom 11.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Austausch wurde vom zuständigen Verkäufer schriftlich "1:1 31.07.2010 - seine Unterschrift" auf der Rechnung vom 28.05.2010 vermerkt. ... Da ich nun erneut einen hohen Aufwand bei der Deinstallation von zahlreichen Programmen, dem Sichern dieser Programme mit den zahlreichen Daten, dem Abbau des Rechners sowie der Rückgabe des Rechners beim Händler haben werde, lauten meine Fragen an Sie folgendermaßen: 1.) ... Kann ich als Kunde ein mögliches Angebot zur Reparatur dieses (mittlerweile zweiten) HP-Rechners verweigern, da ich den Rechner für gewerbliche Tätigkeiten benötige und keine langen Wartezeiten bis zur Rückgabe des Rechners (möglicherweise erst in einigen Wochen...) akzeptieren kann. 3.)
Schadenersatz statt Leistung
vom 24.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kaufte Briefmarken von einen gewerblichen Händler auf Ebay.Diese stellten sich nach Gutachten als falsch herraus.Im Kaufvertrag waren "echte" Marken vereinbart. Der Verkäufer wurde mit einer Frist von 14 Tagen aufgefordert, mir neue "echte" Marken zu schicken.Dies tat er nicht. Danach wurde ein Deckungskauf getätigt.Die Differenz Neukauf Altkauf wurde als Schaden geltend gemacht.Es wurde wieder eine frist von 14 Tagen zur Begleichung gesetzt.Diese verstrichen ebnfalls.Danach wurde ein Mahnantrag beantragt.Dieser wurde vom Verkäufer abgelhnt.
Autokauf, vorsätzliche Täuschung, Betrug?
vom 30.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen ( unter 1000€, Kombi, Diesel, noch ca. 8Monate TÜV ) habe ich im Internet bei einem Augsburger Händler einen Peugeot 307 entdeckt, der meinen Vorgaben entsprach. ... -gesundheitlichen Gründen) Die Anlieferung des Autos erfolgte spät abends durch eine vom Händler beauftragte Person. ... Leider besteht vom Verkäufer kein Entgegenkommen und er lehnt eine Rückgabe ab und beruft sich darauf, das er mir das Auto laut Kaufvertrag ohne Zusicherung nur zum herrichten verkauft hat.
Rückwirkend veränderter Ebay-Auktionsinhalt
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin momentan in einem Disput mit einem gewerblichen Ebay-Händler - ich bin Verbraucher - bei dem ich fälschlicherweise (da doppelt bestellt) einen Artikel per Auktion erworben habe. ... Am 25.01.bin ich per e-mail vom Kaufvertrag zurückgetreten und habe mich auf das Widerrufsrecht bezogen. ... Im speziellen wenn es um rechtlich signifikante Hinweise wie auf das Widerrufsrecht anstelle Rückgabe geht ?
Neues Motorrad zum 3.Mal kaputt
vom 12.4.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbst der Händler würde am liebsten den gesamten Motor austauschen, aber KTM wohl nicht. Wie oft muss das Motorrad noch defekt sein, bis ich auf Wandlung, Rückgabe oder mindestens auf den Einbau eines neuen Motors bestehen kann?
Rückrufaktion eines Neufahrzeuges mit noch laufender Garantie
vom 20.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe die Werkstatt bereits mehrfach darüber in Kenntnis gesetzt, dass mein Auto sich seit Ende Januar im Verkauf befindet und ich auf Grund der Sachlage bereits mehreren ernsthaften Interessenten absagen musste. ... Es gibt auch zum jetzigen Zeitpunkt keine terminliche Zusage in Hinblick auf Fertigstellung und Rückgabe. ... Sowohl der Händler in Hamburg, als auch der Händler, der mein Auto dem Vorbesitzer verkauft hat, lehnen jede Verantwortung ab.
eBay - Gewerblicher Händler will bezahlte Ware ohne Ankündigung wieder abholen lassen
vom 2.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Am 14.01.06 habe ich bei einem gewerblichen eBay-Händler (eine GmbH) ein Sofa ersteigert, das der Verkäufer als „TOP ITALIEN-DESIGN: 2-4er COUCH/SOFA+LIEGE+5 KISSEN NEU, STYLISHER NATUR-HANFBEZUG BESTQUALITÄT, LADENPREIS 2748€ beworben hat, bzw. bewirbt, da er dieses Sofa nahezu täglich verkauft. ... Inzwischen hat der Verkäufer seine Abbildung geändert!). ... Auch diese Information sendete ich dem Verkäufer per E-Mail.
Rückgaberecht nach Mangel
vom 24.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe das Gerät nun an den Händler zurück gesandt und möchte diesen zurück geben. (Rückgabe des Kaufpreises) Dieser verweigert aber die Rücknahme, da das Gerät bereits gebraucht ist und pocht erneut auf bis zu drei Reparaturen.
Versandhändler möchte Widerruf nicht akzeptieren
vom 23.2.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kaufvertrag kam ebenfalls per E-Mail zustande und ich habe auch die Rechnung per E-Mail erhalten. ... Leider sagt mir das Gerät nicht zu und ich habe den Händler daher am Sonntag (also zwei Tage nach Erhalt) per E-Mail darüber informiert, dass ich den Kaufvertrag widerrufen möchte. ... Der Gutschein ist unbenutzt, ich habe dennoch angeboten diesen gegen Bezahlung zu behalten, wenn das der Rückgabe des Gerätes dienlich ist.