Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

214 Ergebnisse für kaufvertrag auto autohändler

Gebrauchtwagenkauf - Händler - Verkäufer wird geändert auf Privatperson -
vom 13.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Kaufvertrag wurde noch festgehalten, dass die Klimaanlage bis zur Lieferung repariert werden muss. ... Wir haben eine Anzahlung geleistet (1 TEUR) in Bar, erhalten haben wir lediglich eine Quittung mit Unterschrift und Stempel vom Autohändler. ... Das Auto wurde bisher noch nicht geliefert, soll wohl aber bald passieren.
Gebrauchtwagen,Kosten,
vom 21.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Baujahr 1996 von einem Autohändler in Sachsen,da er zu diesen Zeitpunkt in Leipzig wohnte. ... Ein Anruf bei dem Händler ergab das wir das Auto nach Sachsen in seine Werkstatt bringen sollen und er das Repariert.Da das Auto aber nicht fahrbereit ist und wir einen Freund haben der in einer VW Werkstatt arbeitet haben wir mit dem Autohändler vereinbart das unser Freund die defekte Servopumpe tauscht. ... Nun meine Fragen: Können wir vom Kaufvertrag zurücktreten können wir den Preis mindern,da mein sohn seit 4 Wochen das Auto nicht mehr nutzen kann,aber Versicherung und Steuern zahlen muss.
Rost am Schweller eines VW Multivan T 5
vom 30.10.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach sollte ich einen Kostenvoranschlag bei einem ansässigen Autohändler stellen, welcher eine Summe von ca. 1.057,00 € für die Reparatur in Aussicht stellte. ... Ich müsste dann das Auto hinbringen, mir ein Leihfahrzeug ausleihen und es dann nach 3 - 4 Tagen abholen. ... Im Kaufvertrag sind als Vorschäden genannt, weshalb an der Stoßstange und an der Seitentüre Nachlackierungen vorgenommen wurden.
Fahrzeugkauf Aufgrund falsch bearbeiteter Finanzierung
vom 15.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem Autohändler ein unverbindliches Kaufangebot machen lassen unter Berücksichtigung meines Altwagens mit Restschuld . Basierend auf diesem Angebot kam der Kauf zustande und ich nahm das Auto in Empfang um dann ein Tag später von dem Autohaus ein Anruf zu bekommen das ihnen bei der Finanzierungsberechnung ein Fehler unterlaufen sei und sich die Konditionen erheblich verschlechtern.
Fahrzeuglieferung
vom 13.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 3 Monaten einen Neuwagen in einem Autohaus bestellt. Der sollte im Juni geliefert werden. Habe jetzt vom Autohaus erfahren, dass es die von mir bestellte Ausführung nicht mehr gibt.
beim autokauf BJ verschwiegen, schadensansprüche
vom 4.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auto bei einem anderem Autohändler "B" angeboten, gesagt es ist BAUJAHR 2006, den Preis ausgemacht, und es sollte als ANZAHLUNG, für ein anderes "neues gebrauchtes" Auto sein, denn wir bei dem Händler "B" gekauft haben. ... Im Kaufvertrag steht auch Baujahr 2006. Der Autohändler "B" wo wir den "neuen gebrauchten" Auto schon gekauft und zugelassen haben, möchte jetzt aber für Anzahlung den ursprünglich bei dem Angebot ausgemachten "Betrag" NICHT mehr zahlen, mit der Begründung, dass Auto ist 2004 gebaut und nicht wie von euch gesagt 2006......WAS MACHEN WIR JETZT???
Widerruf von verbindlicher Gebrauchtwagenbestellung
vom 27.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.08.06 habe ich bei einen Autohändler eine "Verbindliche Gebrauchtwagenbestellung" unterschrieben. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb dieser Frist schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausgeführt ist.
versteckter Mangel an einem Fahrzeug
vom 25.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Autounfall vor 2 Wochen in der KW28 bei welchem mein Auto am rechten Kotflügel beschädigt wurde und in diesem Zusammenhang die Stoßstange enfernt werden musste (war nicht beschädigt) wurde festgestellt, dass das Auto bereits vor längere Zeit (mehr als 2 Jahr) schon einen Auffahrunfall hatte welcher nicht zu 100% gerichtet wurde. Dies wurde mir von dem Autohändler beim Kauf des Fahrzeuges nicht angegeben da das Auto "Unfallfrei" verkauft wurde.
Widerruf Kaufvertrag Neuwagen / Internetbestellung
vom 17.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 15.08.2018 privat ein Auto über das Internet bestellt (per Plattform beauftragt, Vertragsunterlagen per Mail bekommen, per Post unterschrieben verschickt). ... Der Autohersteller erwartet jedoch die Fahrzeugabnahme flexibel binnen zwei Wochen und gleichzeitig muss ich dann zeitnah vorher mein altes Auto abmelden. ... Ein Autohändler meinte kürzlich zu mir, dass die Widerrufsfrist erst mit Auslieferung des Autos beginnt.
Mündliche Zusage beim Autokauf
vom 9.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich für dieses Auto interessiert, da ich in jedem Fall die Panorama Scheibe aus der Werbung haben wollte! Also bin ich auch zum Autohändler hab alles soweit klar gemacht und wollte dann ca. eine Woche später zum Unterschreiben des Kaufvertrages und der engültigen Bestellung zum Händler. ... Nun kam es wie es kommen musste, das Auto gibt es nun seit ca. 3 Monaten mit dieser Scheibe.
Garantie bei Gebrauhtwagenkauf
vom 4.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Auto bei einem Autohändler über mobile.de gekauft. ... mit Belege" Am Telefon sagte mir der Autohändler, dass ich das Auto günstiger bekommen (14.300 EUR anstatt 14.980 EUR) kann, wenn ich es als Gewerbetreibender ohne Garantie kaufe. ... Im Kaufvertrag steht: Verkauf an Gewerbetreibenden.
Gebrauchtautokauf
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Autohaus (A) schaute man sich die Bremsen erneut an, äusserte sich, naja es ist halt kein neues Auto und die verrosteten Bremschheiben nehmen wir Ihnen ab und entfernen den Rost, die Bremsbacken seien noch soweit ok und den festsitzenden Bremssattel würde man lösen. ... Vor allem aber finde ich dieses Verhalten als grob fahrlässig mich mit einem Auto losfahren zu lassen, welches ausgeschlagene Querlenker hat.
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich kein gewerblicher Autohändler bin, möchte ich die Gewährleistung ausschließen, in dem ich das Fahrzeug als '''''''''''''''' PRIVATVERKAUF '''''''''''''''' ohne Gewährleistung/Garantie anbiete. Gilt der Zwang zur Gewährleistung nur bei Auto-Gewerbe oder auch bei einem branchenfremden Gewerbe, d.h. darf ich mein Gebrauchtfahrzeug nur als '''''''''''''''' gewerblich '''''''''''''''' verkaufen weil es einer GmbH gehört ... oder doch als Privat?
Verkauf eines Autos an Händler
vom 28.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Ich bin im Gewerbe tätig als Autovermittler/Autohändler (Kleiner Rahmen) Wir haben ein Fahrzeug an einen anderen Händler weiterverkauft (mit gewerblichem Kaufvertrag) ihm das Auto gegeben sowie Schlüssel und Papiere und haben seit 4 Wochen keine Zahlung erhalten. ... Wir haben dem Händler/Käufer bereits eine Nachfrist von sieben Tagen gesetzt wo er das Fahrzeug komplett zu zahlen hat beziehungsweise uns das Auto unverzüglich zurück bringt.
Rücktritt vom Autokauf Peugeot
vom 16.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Heckklappe ist sinnvoll, weil sie ein gutes Regendach ist, wenn ich etwas aus dem Auto holen muss. Nun meine Problem: Das Auto will ich so nicht abnehmen, die Fahrzeugbestellung (Kaufvertrag) entspricht leider dem gelieferten Fahrzeug, jedoch habe ich mich darauf verlassen, das dass Fahrzeug so an mich ausgeliefert wird, wie wir es besprochen haben. Ich konnte auf dem Kaufvertrag nicht expliziert erkennen das Flügeltüren (Serienaustattung) kommen statt einer Heckklappe (Extrawunsch) ebenso ist mir nicht aufgefallen, dass die zusätzliche Schiebetür fehlt.