Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

669 Ergebnisse für kündigung renovierung

Kündigung Wohnung bei „altem" Standard-Mietvertrag von 1978
vom 10.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 38 Jahren ohne wesentliche Renovierungen Seitens der Vermieter war das einiges. ... Ich kann nicht mehr nachvollziehen wann – und von wem initiiert - das gemacht wurde. ) Ich kam ihm sogar insoweit entgegen, dass ich ihm einen Termin mit einem Unternehmen organisierte, das die Renovierungen komplett übernehmen könnte. ... •Welche Renovierungen muss mein Vater zahlen?
außerordentliche Kündigung eines Landwirtschaftlichen Pachtvertrages
vom 3.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde eine Pacht von 700 € vereinbart eigentlich zum damaliegen Zeitpunk mehr ein Buchwert den ich nie bezahlen musste,da ich an diesem Grundstück Bau und Renovierungs Leistungen von ca 30.000 €erbracht hatte und ihre 3 Pferde kostenlos mit versorgte.Unsere Beziehung ging anfang dieses Jahres auseinander.Und sie machte ihre Rechnung auf da ich Ihr die Pacht bid 31.12 2018 bezahlt hatte Kündigte Sie mir das Pachtverhältnis zum 30.04.2019 ausserordentlich und machte gebrauch von ihrer Sicherungsübereignung der Maschienen demontierte mir die Zapfwellen und untersagte mir den Gebrauch der Maschienen und schloss Sie weg.Weiterhin befinden sich ca 10 Rinder auf dem Grundstück in Offenstallhaltung sie untersagte mir die Nutzung des Grünlandes verschloss alle Hallen ,verschloss jegliches Weidezaun Material setzte mir eine Frist bis 01.06.2019die Rinder dort weg zu tun.Im nach hinein wird mir Bewusst das Sie diese Aktion von langer Hand geplant war da unsere Beziehung bei Verkauf des Grundstückes zerrütelt war,Nun meine Frage wie Lange darf ich noch als Pächter trotz der Auserordentlichen Kündigung das Grundstück nutzen Kann sie einfach so von Ihrem Sicherungsrecht gebrauch mach Alles abschließen so das ich bei der ausübung meiner Versorgungspflicht der Tier behindert werde das eine Tier und Artgerechte Versorgung nicht mehr möglich ist Kann ich dafür Schadensanspruch geltend machen Mit freundlichen Grüßen
Kündigung trotz eingetragenes Wohnrecht
vom 23.3.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe ein zwei Fragen bezüglich Kündigungsrecht (trotz im Grundbuch eingetragenes Wohnrechst) Ich habe ein Haus gekauft, der Vorbesitzer hat ein eingetragenes Wohnrecht, und bewohnt seine alte Wohnung. Zur Zeit zahlt er nur Nebenkosten, ab nächstes Jahr wird ein Mietvertag aufgesetzt. Hab ich das Recht, das Wohnrecht zu kündigen ( auch die Löschung aus dem Grundbuch) wenn er die Miete nicht zahlt?
Gewerbemietvertrag Kündigungsfrist Schönheitsreparaturen
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte jedoch noch diesen September aus dem Mietvertrag aussteigen, bin mir aber bewusst, dass ich keinen Anspruch auf eine außerordentliche Kündigung habe. ... Der Vermieter gab mir zudem mündlich bekannt, bei Beendigung des Mietverhältnisses selbst einen Malerbetrieb mit der Renovierung zu beauftragen. Darf er das, oder kann ich selbst einen (günstigeren) Maler beauftragen bzw. die Renovierung selbst durchführen?
Individualklausel- oder nicht?
vom 13.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der VM hat diese Kündigung akzeptiert, behauptet aber, die Endrenovierungsklausel sei eine Individualklausel und von daher seien wir Erben eine Endrenovierung schuldig. ... Wenn es keine ist, dann ist sie aufgrund der Vorschrift, einen Handwerker zu bauftragen und aufgrund der Tatsache, dass unabhängig einer Notwendigkeit die Renovierung durchgeführt werden muss, ungültig. ... 3) Falls es per Gerichtsbeschluss festgelegt sich doch um eine Individualklausel handeln würde, wäre der VM an sein Angebot Kaution gegen Renovierung noch gebunden?
Kündigung Mietverhältnis, Klausel zur Mietdauer, Renovierung bei Auszug
vom 3.6.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zitiere die Klausel meines Mietvertrages: Kündigung 1. ... Die Antwort meines Vermieters auf meine Kündigung lautet wie folgt: .....des von Ihnen unterzeichneten Mietvertrages vom 01.09.2008 beträgt die Kündigungsfrist nach einer 8jährigen Mietdauer neun Monate.
Wohnungsmängel und Kündigung
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit September 2009 in eine 1 Zimmerwohnung eingezogen und zahle 300 Euro für 45 qm Wohnfläche mit Einbauküche.Habe diese Wohnung angemietet da ich davon ausgegangen bin das diese in Ordnung ist und auch wintertauglich.Musste mit bedauern feststellen das die Fenster veraltet und undicht sind und somit die Heizung ständig läuft, da sich die Wärme nicht in der Wohnung hält,zum anderen muss ich das Wasser eine weile laufen lassen bis mal warmes Wasser kommt,zuguterletzt schaltet die Heizung nachts ab und die Räumlichkeiten sind ausgekühlt,zudem habe ich Mängel im Kühlschrank,einen Riss von der Decke bis zum Fussboden als auch Schäden am Teppichboden entdeckt.Der Mietvertrag ist eine ehemaliger Mustermietvertrag,der auch die vollständige Renovierung zu lasten des Mieters beinhaltet.Was muss ich beachten wenn ich aus dieser Wohnung ausziehen möchte?
Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, das Thema Renovierung bei Auszug ist heutzutage schon verwirrend wenn es um Klauseln mit starren Fristen geht. ... Kosten die auf mich für die Renovierung zukommen, wenn diese durch die Hausverwaltung erledigt werden müsste. ... Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters, und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so haftet der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden; insbesondere für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Mietzeit erzielt werden kann.
Androhung einer fristlosen Kündigung Mietwohnung
vom 8.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser schreibt mir am heutigen 8.6.2021 dass er eine Reinigung und Renovierung bis zum 25.6. beansprucht. Sollte ich zu diesem Zeitpunkt beides nicht nachweisen können, benennt der Besitzer klar die fristlose Kündigung des Mietverhältnis.
Androhung fristlose Kündigung
vom 11.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im laufe der getrigen Woche (05.02.) habe ich von meinem Vermieter die Androhung der fristlosen, ggf. ordentlichen Kündigung erhalten, wenn ich nicht bis zum 28.02.2013 1814,15 € überweise. ... Worauf ich wiederum erwiederte, das ich weder an einer ordentlichen noch in naher Zukunft einer Kündigung des Mietverhältnisses, was seit über 8 Jahren besteht interessiert bin. Da hier auch wiederum weitere Kosten auf mich zu kämen, Makler, Renovierung und Umzugsunternehmen, möglicher Weise Gerichtskosten, Mahnbescheid (dadurch wiederum Bonitätsproblem, kündigung Dispo Visa Karten) etc pp.
Kündigung/Nachmieter
vom 22.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: wir haben unsere Mietwohnung zum 01.05.2005 gekündigt, wollen allerdings Ende Mai ausziehen, somit wären wir an einem Nachmieter zum 01.06.2005 interessiert. Zum einen hätte eine Bekannte an dieser Wohnung Interesse, sie würde die Wohnung zum 1.6. gerne übernehmen. Dies wurde vom Vermieter mit der Begründung abgelehnt, dass er die Wohnung bereits einer anderen Mieterin im Haus versprochen hätte.
Außerordentliche Kündigung von Pächter
vom 30.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Renovierung haben Sie unwiederrufliche Schäden verursacht. ... Später kündigte er schriftlich am 13.11.2012 zum 30.11.2012 Wir haben ihnen folgendes Angebot unterbreitet; - Kündigung zum 28.02.2012, er muss aber sofort zum 30.11. ausziehen, dafür zahlt er (Weil er Gewerbe schon abgemeldet hat) nur die Netto und Kaltmiete. - Die 2.000.- Anzahlung für die Geräte betrachten wir als Nutzungspauschale sowie Schadenersatz für den restlichen Mietausfall. ... Kündigung akzeptieren und zum 01.12.
Kostenübernahmepflicht des Vermieters bei umfassender Renovierung einer Arztpraxis
vom 23.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Arztpraxis habe ich zum Jahreswechsel übernommen. Seit über 30 Jahren ist außer neuer Wandfarbe (auch mind. 10 Jahre her) kaum etwas erneuert worden, gerade noch die Kloschüssel im Personal-WC. Größtenteils ist Teppich gelegt, der fleckig und unbestreitbar hinüber ist.
Kostenerstttung bei Kündigung durch Vermieter
vom 7.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Tage später erhielt ich die Kündigung per Anwalt(fristgerecht zum 28.02.07), Begründung: nächtliche Ruhestörung, was jeglicher Grundlage entbehrt. ... Muß ich eine Kündigungsfrist einhalten oder ist die Situation für eine fristlose Kündigung meinerseits ausreichend?
Kündigung wegen nicht fristgerechter Mietzahlung
vom 12.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"eine fristlose und eine hilfsweise fristgemäße Kündigung". Grund für die fristlose Kündigung ist die von mir leider übersehene Differenz von 16,55 - 16,25 = 0,30 EUR, siehe oben. ... Die Fristgemäße Kündigung welche zu erst im Kündigungsschreiben aufgeführt ist, beruft sich auf eine Eigenbedarfsanmeldung.
Mietkündigung wegen Renovierung
vom 28.3.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin . von 4 Mietshäusern mit je 8 Wohnungen. In einigen Wohnungen ist seit mehr als über 20 Jahren nicht mehr renoviert worden. Vor allem die Bäder müssen dringend renoviert werden, vor allem die Rohrleitungen, da es schon vermehr zu Rohrbrüchen und Undichtigkeiten gekommen ist.