Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
haben Sie vielen Dank für Ihre Rechtsfrage.
Unabhängig von der Frage, ob die außerordentliche Kündigung berechtigt war oder nicht, darf ein Verpächter nach der Beendigung des Pachtvertrags die Pachtfläche nicht eigenmächtig wieder in Besitz nehmen (Urteil OLG Hamm vom 23.08.2012 - I-10 U 68/12). Der Verpächter muss hierzu vielmehr den Rechtsweg beschreiten.
Wenn die Verpächterin die Landfläche eigenmächtig in Besitz genommen hat, so können Sie im Wege des einstweiligen Rechsschutzes die Wiedereinräumung des Besitzes verlangen und die Landfläche solange in Ihrem Besitz behalten, bis die Verpächterin gegen Sie ein Urteil erwirkt hat. Selbiges gilt für das sicherungsübereignete Mobiliar.
Ob die Verpächterin gegen Sie erfolgreich vorgehen kann, hängt von der Frage ab, ob die Kündigung berechtigt war oder nicht. In Härtefällen haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen als Landpächter gemäß § 595 BGB ein Weiternutzungsrecht, falls der landwirtschaftliche Betrieb Ihre Existenzgrundlage bildet. Indes greift diese Vorschrift nicht, wenn der Verpächter zur außerordentlichen Kündigung berechtigt ist.
Falls sich im Nachhinein herausstellt, dass die Kündigung berechtigt war und Sie die Landfläche zu Unrecht nicht herausgegeben haben, kann die Verpächterin von Ihnen eine Entschädigung verlangen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Ersteinschätzung behilflich sein. Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Melden Sie sich in diesem Fall gern zur per E-Mail bei mir - meine Kontaktdaten finden Sie nebenstehend.
Mit freundlichen Grüßen
- Rechtsanwalt -
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte