Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

287 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist eltern

Unterhalt für Kind in Ausbildung und mit eigenem Vermögen
vom 31.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lehrvertrag sieht keine Regelung, für eine Kündigung vor Antritt der Lehre, vor. ... Denn eine Kündigung während der Probezeit sieht keinen Schadensersatzanspruch vor und die Kündigung vor Antritt der Lehre, ist hingegen nicht geregelt. ------------------------------------------------------ Ich weiß jedoch, dass Eltern nur den Unterhalt für eine Erstausbildung leisten müssen. ... Oder sind Eltern unabhängig von der Vermögenslage des Kindes bis, zur Unterhaltszahlung verpflichtet, wenn das Kind noch nicht älter als 21 Jahre alt ist?
Verhinderung einer Arbeitsaufnahme
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei mir gab es diesbezüglich keine Probleme, die andere Dame stand noch in einem seit fünf Jahren bestehendem Arbeitsverhältnis und hatte daraus eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zu beachten. Obgleich dies dem "Auftraggeber" sprich Sohn bekannt war, wurde die andere Dame ab sofort bei seinen Eltern in den Dienst an diesen eingesetzt, d.h.es wurde/wird schwarz gearbeitet. ... Bis zum heutigen Tag gibt es keine schriftliche Kündigung ,und die Arbeitsverträge tragen die Namen der Eltern als Arbeitgeber.
"Unzumutbares Mietverhältnis"? - Mit welcher Frist kann ich kündigen?
vom 18.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe mit meiner Lebensgefährtin seit knapp einem Jahr im Haus ihrer Eltern, die ebenfalls im Hause wohnen und unsere Vermieter sind. ... Darüber hinaus betreten die Eltern meiner ehemaligen Freundin schon immer ungefragt unsere Wohnung. ... Die Eltern als Vermieter vertreten jedoch die Meinung, dass ein mündlicher Mietvertrag ebenso gilt und ich daher eine dreimonatige Kündigungsfrist einzuhalten habe.
Wirksamkeit Betreuungsvertrag
vom 30.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag sieht folgende Klausel vor: ´Eltern und die Einrichtung können diesen Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zu jedem Monatsende kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Für die Wahrung der Kündigungsfrist kommt es auf den Tag des Einganges an.´ Unsere Frage: Ist ein rechtswirksamer Vertrag zustande gekommen und muessen wir fuer 4 Monate die Beitraege zahlen?
Mieverhältnis
vom 26.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter kam auf Grund der Kündigung vorbei,hat diese so akzeptiert uns auch gesagt, das wir erstmal hier wohnen bleiben können, er aber versuchen wird, das Haus im ganzen wieder weiter zu vermieten. ... Hat er uns gegenüber nicht auch nun die normale Kündigungsfrist? Die ja wenn wir bis nächsten Mittwoch keine Kündigung haben, zum 31.10 wäre oder?
Wohngemeinschaft.
vom 15.11.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch hat sie das weder gegenüber mir, noch ihre Eltern gegenüber meinen Eltern, jemals erwähnt. ... Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten? - Muss sie diese Kündigungsfrist einhalten?
Mündliches Erbversprechen,
vom 8.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch ein handschriftliches, von meinen Eltern unterschriebenes berliner Testaments haben meine Eltern sich gegenseitig alles vererbt, sobald einer von ihnen stirbt. ... Nachdem ich ihr geschrieben habe, das wir nicht 3, sondern mindestens 9 Monate Kündigungsfrist haben. ... Paragraphen verlängert sich doch die Kündigungsfrist um 3 Monate, auf nunmehr gesamt 12 Monate, soweit ich es gelesen habe?
Hauskauf, Kündigung der langjährigen Mieterin
vom 18.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Gründe für einen Umzug/Erwerb des Einfamilienhauses sind: Bessere Verkehrsanbindung zum Arbeitgeber (Verkürzung des Arbeitsweges um ca. 15 km), eigener Garten zwecks teilweiser Selbstversorgung, größere Nähe zu den Eltern und Großvater der Ehefrau, bessere Versorgung mit DSL (Welche berufsbedingt von Nöten ist), die Möglichkeit zur Einrichtung eines Büros Nun zu unseren Fragen: -Wie stehen unsere Chancen die Mieterin aufgrund von Eigenbedarf nach einem Kauf der Immobilie ausziehen zu lassen? ... -Würde die Mieterin im Laufe der Kündigungsfrist krank, wie ändert dieses die Situation?
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung Sehr geehrter Mieter [müssen wir den Namen angeben?]... Gegen diese Kündigung steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu. ... Müssen wir den Eltern (ggf. hilfsweise) mitkündigen?
Wettbewerbsverbot Kündigungsfrist
vom 25.3.2022 für 70 €
Es gab ettliche Gespräche mit allen Kollegen über das Problem in meiner Gruppe, sie erzählten angebliche Kündigungsgründe die gelogen waren den Eltern und Kollegen um selber gut dazustehen, denn sie waren lange sehr zufrieden mit meiner Arbeit.
Krippenplatz kann nicht gekündigt werden
vom 11.2.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Kündigung für die Monaten Mai - August ist ausgeschlossen. ... Bei Nichteinhaltung der Kündigungsfrist wird die Abmeldung erst zum nächstmöglichen Termin wirksam. Vor Beginn der vertraglich vereinbarten Belreuungszeit können die Eltern/Personensorgeberechtigten der Betreuungsvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten noch bis spätestens zum 31.April kündigen Ansonsten ist eine vorfristige Aufhebung/Ausscheiden der Eltern/Personensorgeberechtigten nur unter der Maßgabe möglich, dass eine direkte Neubesetzung des Betreuungsplatzes erfolgen kann und die bis dahin anfallenden Elternbeiträge weiter gezahlt werden, unabhängig davon ob das Kind die Einrichtung besucht oder nicht.
Kündigung des Mietvertrags durch Mieter bei nachträglich festgestellten Mängeln
vom 5.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diese Wohnung haben wir als Eltern eine selbstschulderische Mietbürgschaft, unter Verzicht auf Einreden der Anfechtbarkeit und Aufrechenbarkeit, sowie Vorausklage, unterschrieben. ... Kann der Vermieter/Hausverwalter im Falle der Kündigung nach wie vor auf die Entfernung des Teppichbodens bestehen?
Betreuungsvertrag Großtagespflege
vom 11.10.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde im Vertrag keine Kündigungsfrist vereinbart. 2. ... Die Tagesmutter erhält die Leistung sofern die Eltern die Voraussetzungen nach §24 SGB VIII erfüllen. Weitere Dinge sind nicht spezifiziert (angekreuzt), insbesondere nicht, dass der Vertrag ungültig wird nachdem der Anspruch nicht besteht und auch nicht, dass die Eltern das Entgelt der Betreuung zu tragen sofern der Anspruch der Eltern nicht besteht.
Kündigung der Mietwohnung (starker Schimmelbafall in 4 Zimmer u. fehlende Isolierung
vom 13.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Eltern und Kinderschlafzimmer entdeckten wir vor kurzem, dass die Rückseiten der Kleiderschränke vollkommen mit Schimmel befallen u. teilweise schon zerstört sind. Sogar sämtliche Kleidungsstücke die im Schrank im Eltern Schlafzimmer lagerten, waren vom Schimmel zerstört.
Eigenbedarfskündigung
vom 11.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zur Zeit wohne ich bei den Eltern. Neulich habe ich eine Wohnung erworben, da sich diese erstens etwas näher bei der Arbeitsstätte befindet, und ich zweitens nicht für immer bei den Eltern wohnen kann.
Kündigungssperrfrist bei vermieteten Wohnungen
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern wohnen seit 1972 in einer 3-Zimmer Wohnung zur Miete. ... Nachdem nun beide Personen für die der Nießbrauch eingetragen war verstorben sind hat sich die kirchliche Vereinigung an meine Eltern gewandt mit folgendem Vorschlag: entweder Sie sind ab sofort bereit freiwillig fast die Doppelte Miete zu bezahlen oder die Wohnung wird verkauft und dann kann vom neuen Besitzer auf Eigenbedarf geklagt werden! ... Was können oder sollen meine Eltern unternehmen?