Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

626 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber aufhebungsvertrag gekündigt

Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft - kann mich mein Arbeitgeber in der Probezeit kündigen?
vom 8.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 1.4.09 eine Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpflegerin angefangen.Nun bin ich seit dem 24.7. krankgeschrieben,also schon länger als 6 Wochen.Am 30.7. habe ich erfahren,das ich Schwanger bin.Am 7.9. habe ich nun ein Beschäftigungsverbot Laut §3 Absatz 1 von meiner Frauenärztin bekommen,wegen drohender Fehlgeburt.Ich befinde mich bis Ende September in der Probezeit,kann ich trotz dem ich ein Beschäftigungsverbot habe gekündigt werden?... Ich denke das mein Arbeitgeber es darauf hinaus laufen lassen will,das ich selbst kündige oder wir einen Aufhebungsvertrag schließen,was ich aber nicht tun werde,da ich seit Juni eine eigene Wohnung habe und auch noch Leben muss.Oder mein Arbeitgeber lässt die Probezeit einfach auslaufen,ist dies möglich?
kündigung wegen diebstahl
vom 20.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herrn, ich habe großen mist gebaut indem ich im betrieb deutsche post ag geklaut habe und zwar postsendung. ich wurde am letzten freitag erwischt und natürlich nach hause geschickt. ich habe nichts abgestritten und auch den sicherheitsbeauftragten der post bereitwillig in meine wohnung gelassen, zum durchsuchen. nun sagte mein chef wenn mich die post fristlos kündigt dann bekäme ich ein arbeitszeugnis in dem drin steht warum ich gekündigt werde, wäre ich aber bereit einen aufhebungsvertrag zu unterschreiben dann stehe das nicht drin. jetzt habe ich auf der seite von der agentur für arbeit gelesen das die mich sperren dürfen, weil ich ja selbst schuld bin. meine frage ist nun stimmt das was mein chef sagt und was mach ich wenn mich das arbeitsamt sperrt ich kann dann keine miete und nichts zuessen für mich und meinen sohn kaufen. ich weis das ich selbst schuld bin an der situation und die strafrechtlichen schritte verdient habe. aber mein sohn kann doch nichts dafür. mit freundlichen grüßen
Kündigungsfrist bei Kündigung durch Arbeitnehmer - verlängerte Kündigungsfrist
vom 11.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit dem Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher oder tariflicher Vorschrift nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden darf, gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung seitens des Arbeitnehmers. Eine verspätet zugegangene Kündigung gilt als Kündigung für den nächstzulässigen Zeitpunkt. ... Wäre es ggfs. sinnvoller, zunächst über einen Aufhebungsvertrag zu verhandeln?
Kündigung eines Mitarbeiters umdatieren?
vom 15.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem Mitarbeiter wurde in einem kleinen Betrieb (unter 10 MA) fristgerecht zum 15.02. gekündigt und widerruflich freigestellt. Nun fragt dieser Mitarbeiter ob es möglich wäre die Kündigung erst zum 1.03. auszusprechen, weil er dann 12 Monate im Betrieb gewesen wäre und somit Anspruch auf Arbeitslosengeld hätte. ... Es stellt sich jedoch die Frage wie und ob eine Veränderung des Kündigungstermins gehen würde und welche negativen Folgen dadurch für den Arbeitgeber entstehen könnten.
Ķünfigung
vom 29.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist jetzt wenn ich morgen 30.06 eine Kündigung erhalte, bis wann bin ich tatsächlich gekündigt, also wie lange habe ich Kündigungsschutz o.ä. nur 4 Wochen oder 6 Monate? Was tun wenn der Chef mir einen Aufhebungsvertrag vorlegt? Da ich Arbeitsunfähig geschrieben bin habe ich danach weiter Anspruch auf Krankengeld obwohl ich gekündigt bin oder hat die Kündigung bzw der Aufhebungsvertrag auswirkungen darauf?
Arbeitsrecht-Kündigung-Aufhebung-Abfindung
vom 2.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitens meines Chefs wiederum wurde uns ein Aufhebungsvertrag nahegelegt. ... Da das mangels Aufträgen / Umsatz nicht möglich sein wird, werde ich dann wohl (wahrscheinlich) betriebsbedingt gekündigt werden. ... Und wie ist das Prozedere genau von wegen Einspruchsfrist gegen die Kündigung etc. ?
Vereinbarung: Verzicht auf Kündigungsschutzklage
vom 1.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte die Mitarbeiterin gerne "betriebsbedingt" gekündigt werden. ... Da ich sie vor Kündigung nicht abgemahnt hatte, habe ich etwas Sorge, dass sie eine solche erhebt. Einen Aufhebungsvertrag möchte ich nicht machen, da sie ja sonst kein Arbeitslosengeld bekommt.
Sperrzeit Aufhebungsvertrag - Eilt !!!!!!
vom 29.6.2005 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinem Arbeitgeber zum 30.06.2005 einen Aufhebungsvertrag im beiderseitigen Einvernehmen geschlossen, da er mich sowieso zum 30.09.05 wegen einer Standortschließung gekündigt hätte. ... Bevor ich den Aufhebungsvertrag innerhalb der 6-wöchigen Kündigungsfrist unterschrieb, habe ich meiner Agentur für Arbeit mehrmals den Sachverhalt schriftlich, per Fax und mündlich erläutert und darum gebeten, mir eine Mitteilung bzw. ... Die neue Beschäftigung könnte aber innerhalb der Probezeit betriebsbedingt gekündigt werden, da die Auftragslage nun doch nicht mehr so gut ist.
ALG 1 trotz Aufhebungsvertrag: hier möglich oder nicht?
vom 13.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hätte ich es gerichtlich drauf ankommen lassen, wäre eine Kündigung ohne wirkliches „Fehlverhalten" wohl schwer durchsetzbar gewesen. ... Aus diesen Gründen habe ich einen Aufhebungsvertrag mit der Firma unterzeichnet (FYI: die Aufforderung zu gehen war unumkehrbar; es wurde keine Abfindung, aber eine anderthalb monatige Freistellung vereinbart; die informelle Frist von 4 Monaten habe ich ausgereizt).
Kündigung Arbeitsvertrag vor Dienstantritt; Vertragsstrafe
vom 30.8.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat er -ebenfalls ab 01.10.17- einen anderen, ihm genehmeren Arbeitgeber B gefunden und möchte das Arbeitsverhältnis mit A lösen.   ... Als weiterer Hinweis: Die Kündigung des Vertrages vor Dienstantritt ist im Vertrag nicht ausgeschlossen. ... Mein Sohn hat nunmehr um einen Aufhebungsvertrag gebeten, ersatzweise zum 30.09.2017 gekündigt.
Eigene Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 31.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Kündigung lt. § 19 BErzGG noch fristgerecht, da die Kündigungsfrist lt. ... Bis zu welchem Tag (Datum) muss die Kündigung spätestens beim Arbeitnehmer eingehen? Wäre der 20.10.2010 noch ausreichend oder muss die Kündigung noch im September beim Arbeitgeber eingehen damit die 3-Monats-Frist eingehalten wird?
Kündigung/Schwerbehinderung
vom 5.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer bei einer Kündigung dessen Zustimmung benötigen. Eine E-Mail-Anfrage bei der hiesigen Fürsorgestelle ergab, dass nur dem Arbeitgeber die Möglichkeit der Kündigung zustünde. ... Wäre es möglich, den Arbeitgeber zur Kündigung aufzufordern?
Selber kündigen, vom Arbeitgeber kündigen lassen oder Aufhebungsvertrag nach 8 Jahren Elternzeit?
vom 2.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Möglichkeiten habe ich nun, muss ich meine Tätigkeit wieder aufnehmen, wenn nicht, gibt es nur die Möglichkeit einer Kündigung meinerseits? Gäbe es noch die Möglichkeit einer Aufhebung oder einer Kündigung meines Arbeitgebers? ... Kann ich vorab mit dem Arbeitgeber Kontakt aufnehmen, ob er überhaupt einen adäquaten Arbeitsplatz für mich hat?