Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für haus zugewinn zugewinnausgleich ehefrau

Berechnung Pflichtanteil Kinder
vom 5.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Berechnung des Pflichtanteils bei folgender Konstellation Ehe mit Zugewinngemeinschaft 2 erwachsene Kinder Vermögen bei Eheschliessung: 0 Erbschaft der Ehefrau während der Ehe: 1x Erbschaft des Ehemannes während der Ehe: 4x gemeinsam aufgenommenes Darlehen: 3x Hauskauf zum Preis von . 7x Renovierung usw. : 1x Eintragung im Grundbuch: Eigentumsanteil Ehefrau 1/5 Eigentumsanteil Ehemann 4/5 aktueller Wert des Hauses: 12 x Restdarlehen: 2x sonstiges Vermögen: 0 Wie berechnet sich bei Versterben eines Partners (hier als Beispiel Versterben der Ehefrau) das von Ihr zu vererbende Vermögen und damit der jeweils 25% ige Pflichtanteil der Kinder.
Vermögensausgleich Immobilie - Wem wird der Hauswert zugerechnet?
vom 29.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: -Vermögensausgleichs im Rahmen eines Scheidungsverfahrens -gemeinsame Immobilie ist im Grundbuch je zur Hälfte zwischen den Eheleuten eingetragen -die kreditgebende Bank hat eine Grundschuld im Grundbuch eingetrgaen (Annuitätndarlehen) -Kreditnehmer ist ausschliesslich der Ehemann -er zahlt auch weiterhin die Raten -Annuitätendarlehen ist erst zu rund 10% getilgt -z.Zt. liegt der Immobilienwert unter dem Restdarlehensbetrag -Ehefrau wohnt in der Immobilie, die Immobilie soll nicht verkauft werden -weitere Punkte sollen im Vermögensausgleich ausgeglichen werden (weiteres Haus, Autos, Praxis usw.)
Erb- und / oder Ehevertrag?
vom 2.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Kinder „sind aus dem Haus". ... Weiterhin bin ich im Besitz eines Grundstückes mit Haus (ehemals Elternhaus) wo ich ebenfalls allein im Grundbuch stehe. ... Meiner Frau würde ich in dem Haus, welches wir bewohnen in einem solchen Vertrag (oder Testament) ein mietfreies Wohnrecht auf Lebenszeit gewähren.
Scheidung ohne Ehevertrag/Gütertrennung
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Ehemann bekam einen Anteil von 10% des Hauses aufgrund umfangreicher Umbauarbeiten am Haus. Ausserdem lebt ihre Mutter in einem Teil des Hauses mit einem lebenslangem Wohnrecht. ... Ist es möglich dass sie ihren Töchtern dies jetzt schon überschreibt und so verhindert dass das Haus verkauft werden muss im Falle einer Scheidung?
Scheidung
vom 22.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Ehe ist eine Zugewinngemeinschaft Wie verhält sich bei einer Trennung die Auftreilung der Spareinlagen, wenn es sich bei den Konten um Einzelkonten handelt
Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Formulierung: "Die Ehefrau verpflichtet sich, sämtliche das Haus betreffende Kosten zu tragen. ... Zunächst war man vor 4 Jahren so verblieben, dass die Ehefrau auf allen ihr mgl.weise zustehenden Zugewinne aus dem Mietshaus komplett verzichtet. ... "Die Ehefrau verzichtet auf einen Zugewinn aus dem Objekt ....straße, nicht jedoch auf evtl.
Erbschaft bei Zugewinngemeinschaft Antwort vom 16.04.2010
vom 17.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hypothekendarlehen 100.000,00 Ehefrau Eigenleistung Ehefrau + Ehemann / Wert des Hauses € € 400.000,00 Die Ehe besteht seit 15 Jahren! ... Klärung des Besitzverhältnisses: Hat der Ehemann einen Teilanspruch auf das Haus? ... Wie sieht der finanzielle Zugewinnausgleich aus ?
Kein Ehevertrag
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist Arzt und hat eine Praxis und ich arbeite als Informatikerin 20 Stunden im Angestelltenverhältnis in einer Unternehmensberatung und bin dann mit den Kindern nachmittags zu Hause.
Dahrlehnsrückzahlung
vom 26.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo Bin bin vor ca. 3,5 Jahren aus unserem gemeinsamen Haus ausgezogen. Meine Ex Frau bewohnt seitdem mit unserem Sohn das Haus. Auf dem Haus sind noch ca. 150.000,- Euro Schulden.
Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Fragen zum Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich. ... Nun fordert mich der Anwalt von meiner Ehefrau auf, ein Trennungsunterhalt (2.000€) und Kinderunterhalt (612 €) zu zahlen. ... Zugewinnausgleich Ich habe meine Unterlagen zum Anfangsvermögen und Endvermögen den Anwalt meiner Ehefrau übergeben, da ich interessiert bin an eine vorab Einigung der Verkaufssumme des Hauses und der Versicherungen.
Vermögenausgleich
vom 17.5.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor der Ehe 1997 ein Haus gekauft und umfangreich aus eigenen Mitteln ca. 35.000 Euro umgebaut und renoviert. ... Meine Ex -Frau hatte kein tatsächliches Anfangsvermögen. 2005 haben wir das alte Haus verkauft und einen Reinerlös von 35.000 erzielt ,dieser ist komplett in den Neubau geflossen. ... Dies ist nun beim Zugewinn ein großer Nachteil, da mein Zugewinn nun bei Null gekappt wird.
Vermögensausgleich Immobilie + investiertes Erbe
vom 4.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ehefrau hat keine Beiträge zum Kaufpreis geleistet und auch anteilig keine Darlehensraten gezahlt. Ein paar Jahre später erhält der Ehemann eine weitere Schenkung im Wege des vorweggenommenen Erbes und investiert davon EUR 20.000 in die Sanierung des Hauses. ... Erhält der Ehemann diesen Beträge noch von der Ehefrau aus dem Erlös des Immobilienverkaufs, der an sie ging, oder wie wäre dies rechtlich zu berücksichtigen?
Vermögensausgleich / Unterhalt bei Scheidung
vom 19.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde Mitte Mai aus unserem gemeinsamen Haus ausziehen, meine Frau beabsichtigt Ende Mai zu ihrem neuen Partner zu ziehen. ... Der Wert des Hauses dürfte bei lediglich rund 120.000 € liegen (müßte durch Schätzgutachten festgestellt werden). ... Differenz i.H.v. 30.000 € berücksichtigt, wenn ich mich entschleißen sollte das Haus zu behalten?
was bekomme ich bei einer scheidung?
vom 15.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine frau und ich haben im juni 1984 geheiratet. es wurde kein ehevertrag oder gütertrennung gemacht, so das wir in einer gesetzl. zugewinngesellschaft leben. meine frau brachte in die ehe ca. 20.000 DM vermögen mit. wir haben zwei kinder geb. 1987 und 1992. meinerseits standen 5.000 DM für den ehe einstand zur verfügung. dazu kam ein kredit von ca. 8.000 DM und ein rück zu zahlender bausparer mit ca. 4.000 DM. 1985 bauten wir auf elterlichem grund meiner ehefrau zusammen ein wohnhaus für zwei familien. das haus bewohnen wir bis heute mit unseren 2 kinderndern. der hausbau erfolgte in ca. 50% eigenleistung von mir. das haus stand bis 2003 auf fremden grund. 2003 überschrieb meine schwiegermutter das grundstück 1.700 m2 meiner frau, die auch alleinig im grundbuch eingetragen ist. die baukosten beliefen sich damals auf ca. 270.000 DM anfangs hatten wir ein gemeinschaftliches giro konto von wo auch die zahlungen für zwischenkredit (hausbau) erfolgten. meine frau bekam nach kurzer zeit von ihren eltern für das neue haus ca. 150.000 DM bargeld und später noch eine andere imobilie geschenkt. diese verkauften wir ca. 1990 um die restlichen schulden von ca. 100.000 DM bei unserer bank zurück zu bezahlen. was ich in dieser zeit an zins und tilgung bezahlt habe kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. ich habe auch grundsteuer für den grund, auf dem das haus steht von 1985 bis 2003 bezahlt. meine frau ist seit ca. 1998 hausfrau und bis heute in einer 400 euro beschäftigung. für alle anfallenden zahlungen wie unterhalt, nebenkosten usw. komme ich bis zum heutigen tage auf. 2005 haben wir eine grundschuld von 50.000 euro in das grundbuch eintragen lassen. wir haben zusammen (beide ehegatten haben unterschrieben) damit einen kredit von 40.000 euro bei der bank genommen. 15.000 euro haben wir für renovierungen am haus ausgegeben und 25.000 euro für einen pkw. die raten für diesen kredit bezahle ich. 2008 haben wir eine weitere grundschuld von 65.000 euro eintragen lassen. wir haben anschließend 60.000 euro kredit von der bank bekommen. diesen setzten wir für eine solaranlage 13,8 kw und und eine solartherme auf dem hausdach ein. ich habe diesen kreditvertrag mit unterschrieben. der kredit finanziert sich durch den stromverkauf von selbst.
Illoyale Vermögensminderung
vom 29.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau hat ihrem Sohn aus erster Ehe mehrmals Schenkungen gemacht, damit dieser sein neu gebautes Haus schneller abbezahlen kann. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1375.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1375 BGB: Endvermögen">§ 1375 Abs. 2 Nr. 3 BGB</a> handeln, da der Zugewinn meiner Ehefrau dadurch zu meinem Nachteil erheblich geschmälert wird.
Russische Ehefrau
vom 8.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rückkehr nach Deutschland am 28.12.2012, nachdem sie mich gebeten hatte, meinen Scheidungsantrag wegen Sinnlosigkeit der Fortführung der Ehe wegen Abwesenheit vom Ehemann wieder zurückzunehmen; 14 Tage im August 2013 in Russland Abflug aus Deutschland am 30.06.2014, bis heute (08.09.2014) nicht wieder gekommen; Zusammenleben als Eheleute: 539 Tage von insgesamt 1164 Tagen seit der Hoch-zeit (24.06.2011 bis 31.08.2014), das sind 46,3 %; wir waren also öfter getrennt, als zusammen Mein monatliches Einkommen: ALG I: XXX € Monatliche Abfindung vom ehemaligen Arbeitgeber: XXX € Schulden auf dem Haus aus erster Ehe per 30.06.2014: xxx € Wenn ich die Scheidung beantragen würde, welche Ansprüche hat sie nach so kurzer Ehedauer (auch Rentenansprüche?)
Scheidungsfolgen
vom 5.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Scheidungsantrag habe ich gestellt. Aus Rache verwickelt mich mein Ehepartner über den Unterhalt und Vermögensausgleich in langanhaltenden Rechtsstreit.Habe alles zu Bargeld gemacht und will mein ganzes Geld im Ausland in eine Sofortrente investieren. Diese Rente würde dann auf ein ausländisches Konto ge- zahlt.
Scheidung mit Ehevertrag, wer kriegt wieviel vom Hausgewinn und Unterhalt der Kinder
vom 20.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für den Fall, dass unsere Ehe auf andere Weise als durch den Tod eines von uns beendet wird, insbesondere für den Fall der Scheidung der Ehe, vereinbaren wir, dass ein Ausgleich des Zugewinns nicht stattfindet. Ein möglicher Zugewinnausgleich bei Todesfall bleibt nach Belehrung durch den Notar ausdrücklich vorbehalten. ... Das Haus steht aktuell zum Verkauf.