Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

609 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anspruch

Erbfall Übernahme eines Hauses als Vorausvermächtnis / spezielle Niessbrauchregelung
vom 20.9.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit den eingetragenen Grundlasten kann das Haus an seinem Standort praktisch nicht verkauft werden. (3) Es existiert ein Kapital und Sparvermögen von etwa € 20''''000. (4) Das "bewegliche Gut" hat einen Wert von etwa € 30''''000 - € 40''''000. ... (2) Welche Frist für die Übernahme des Hausgrundstückes ist entscheidend, die Frist von drei Monaten oder die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft? ... (6) Gibt es eine Frist, innerhalb derer der Vermächtnisnehmer E seine Ansprüche einfordern muss?
Schenkung Haus / wie Erbteil einfordern
vom 16.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Ansicht nach ist hier doch erst einmal von einer Erbengemeinschaft der 4 Kinder auszugehen; die 4 Kinder sind zu je ¼ an der Erbengemeinschaft beteiligt Ich meine, da hier ausdrücklich im Vertrag die Anrechnung der Schenkung geregelt ist, ist die Schenkung bei der Erbeauseinandersetzung zu berücksichtigen. ... Schwester jede Einsicht/info verweigert und wie ist der Anspruch auf Auskunft bei der Schwester zu formulieren? Ist das Haus in die Erbmasse einzubeziehen?
Erbengemeinschaft/Auseinandersetzung
vom 4.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem haus gestaltet es sich schon ein wenig schwieriger. H will das Haus behalten und sanieren, R möchte ausbezahlt werden. ... Frage 3: H ist die einzigste die sich um den Erhalt des Hauses kümmert (lüften, heizen, Rasen mähen..)
Makler gehört der Erbengemeinschaft an -> Maklergebühr zulässig?
vom 5.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige ein Haus zu kaufen. ... Heute wurde mir von dem Makler mitgeteilt das der Entwurf vom Notar versandt wurde, dabei hat er auch erwähnt das eine Erbengemeinschaft involviert ist und er mit dazugehört. Jetzt zu meiner Frage: Darf der Makler, wenn er ein Haus verkauft und Teil der Erbengemeinschaft ist überhaupt eine Maklerprovision verlangen oder ist das unzulässig?
Pflichtteilanspruch der 1. Tochter nach Gemeinschaftshauskauf mit 2. Tochter
vom 9.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zum heutigen Tage nie einen Anspruch auf den Pflichteil gemacht - wollte, dass meine Mutter dieses Geld fuer Ihr eigenes Leben in Anspruch nimmt (mein Vater hatte fuer damalige Zeiten ein gutes Vermoegen hinterlassen). 1979 hat meine Mutter fuer DM 266.000 ein Haus gekauft (mit dem Vermoegen des verstorbenen Mannes) 2002 wurde dieses Haus fuer 225.00 Euro verkauft Meine Mutter hat 1984 wieder geheiratet. 2002: neues Haus gekauft Preis 588,000 Euro im Gemeinschaftskauf (meine Eltern bezogen das ca. 200 m2 grosse Obergeschoss, das aber nicht separat im Grundbuch eingetragen wurde, diese Wohnung also leider nicht verkauft werden kann) mit meiner Schwester und deren Ehemann und Kindern. ... Meine Mutter und deren Ehemann haben mehrmals mit meiner Schwester und deren Mann diskutiert dieses grosse Haus zu verkaufen, damit meine Mutter jetzt noch wenigstens einen Teil ihrer Investition wiederbekommt. ... FRAGE 2: Sollte meine Mutter versterben (ich bin in ihrem Testament als Erbin aufgefuehrt, ebenso ihr Mann) kann ich und/oder mein Stiefvater einen Verkauf des Hauses erzwingen um auf die Auszahlung meines/unseres Pflichtteils zu bestehen?
Erbengemeinschaft - Forderung einer Nutzungsentschädigung rechtens ?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Zeit wohne ich in diesem Haus alleine. ... Ein entsprechender Nutzungsvertrag ist daher nie geschlossen worden, auch ist von den Geschwistern nie der Anspruch gestellt worden das Haus auch mit zu bewohnen . ... Der Vertrag hat darüber das Ziel die Erbengemeinschaft aufzulösen (auseinanderzusetzen) bzw. auf meinen Bruder und mich als Erbengemeinschaft zu reduzieren.
Berechtigter Erbanspruch?
vom 6.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unterdessen existiert eine Erbengemeinschaft - bestehend aus einem Sohn und zwei Enkeln, die das kleine Haus, in dem der letzte Sohn noch lebt, bewirtschaften. ... D.h. hat er Anspruch in die Erbengemeinschaft aufgenommen zu werden?
Reparaturen an einem Haus mit Nießbrauch
vom 4.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich haben ein Haus geerbt in dem eine Frau wohnt, der laut testamentarischer Verfügung ein lebenslängliches Wohn- und Nutzungsrecht an dem Haus zusteht. Nun hat diese Frau ohne vorher zu fragen Reparaturen an diesem Haus vorgenommen, die sich auf knapp 100.000 € belaufen und stellt uns diese nun in Rechnung.
Lebensversicherung/ Haus
vom 26.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist noch nicht zu Ende gezahlt. ... Jetzt meine Fragen: besteht ein Anspruch eines Pflichtteils der Lebensversicherung für uns Kinder? Was passiert mit dem halben Haus und soll ich ihr Konto sperren bzw. ist das möglich?
Haus"Anteil" erben mit Nießbrauch der Stiefmutter
vom 12.5.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde als leibliche einzige Tochter meines Vaters zusammen mit meiner Stiefmutter und deren vorehelichen zwei Kindern ein Haus erben, welches ca. 120.000€ wert ist. ... Wie muss ich vorgehen, um keinen Anspruch und keine Pflichten betreffend des Hauses zu haben, aber nicht "leer" auszugehen?
Steuerforderung für nie erhaltene Einnahmen aus Vermietung / Erbengemeinschaft
vom 1.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch bekam ich kürzlich Post vom Steuerbüro, deren Dienstleistungen meine Großtante seit dem Tod meines Vaters in Anspruch nimmt. ... Soweit ich informiert bin, haben meine Tante und mein Vater bis einschließlich 2017 nie eine Steuererklärung für dieses Haus gemacht. ... Oder ist es im schlimmsten Fall so, dass ich nach dem Verkauf meines Anteils der Erbengemeinschaft keinen Anspruch mehr auf die Mieteinnahmen mehr habe, dies auch nicht vom Finanzamt berücksichtigt wird und ich der Zahlungsaufforderung nachkommen muss?
Schadenersatzansprüche
vom 18.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
íCH BIN MITLGIED EINER ERBENGEMEINSCHAFT. ... Im gemeinschaftlichen Erbschein sind keine Besonderheiten vermerkt worden (Investitionen, Pflege eines Elternteiles durch Miterben (2).Erbengemeinschaft besteht aus 3 Personen.
Sicherer Hauskauf auch ohne Auflassungsvormerkung
vom 2.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.5.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, ich will ein Haus erwerben. ... Kann ein Vertrag gemacht werden, der bei Ausfall eines Teils der Erbengemeinschaft zB bei Insolvenz, den Kaufpreis soweit senkt, das mit dem nicht zu zahlenden Betrag ( um den der Kaufpreis gesenkt wurde ), die Ansprüche der Insolvenzverwalter abgegolten werden können. ... Es ist doch bestimmt häufiger der Fall, das ein Haus nach einer Erbschaft durch eine Erbengemeinschaft ober Erben zeitnah weiterverkauft werden soll.
Erbengemeinschaft / Erbteilsübertragung - wie kann ich jetzt mein Erbteil einfordern?
vom 8.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Ich habe im Haus eine Einliegerwohnung ( 2 Zimmer,Bad und Küche )für ca.10.000 € auf eigene Kosten eingebaut und hatte vor, dort zu wohnen.Ich wohne aber mit meiner Familie außerhalb in einer Mietwohnung und möchte dort nicht mehr einziehen. Mein Bruder mit Familie möchte jetzt zur Mutter in unser Haus ziehen und würde dann auch die von mir ausgebaute Wohnung nutzen wollen. Habe ich Anspruch auf Wertausgleich für die Werterhöhung des Hauses durch den Einbau?
Kosten bei Auseinandersetzungsklage
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erbitte ich für folgende Frage eine Antwort: Der Sachverhalt ist folgendermaßen: Es besteht eine Erbengemeinschaft (Erbmasse 1 EFH) mit nachstehenden Quoten und Mitgliedern: -Mutter 50% -T 10% -M 10% -C 10% -E 10 % -R 10 % Das Mitglied T will die Gemeinschaft auflösen, das Haus kaufen und die restlichen Mitglieder ausbezahlen. ... Das Mitglied M will diesen Vertrag nicht unterschreiben, da er der Meinung ist, dass er auch noch Ansprüche hat.
Erbengemeinschaft nach Tod des Vaters - wie soll ich mich verhalten
vom 11.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besaßen gemeinsam ein Haus. ... Grundsteuer, Reparaturen am Haus, neue Heizung, Straßensanierung, Gebäude- und Haftpflichtversicherung) werden dann auf den jeweiligen Anteil der Erbengemeinschaft berechnet und muss jeder anteilig aus der Erbengemeinschaft zahlen ? ... Aus meiner Sicht habe ich auf Teile dieser Sammlung einen Anspruch.