Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.778 Ergebnisse für haus eltern

Bauen auf Grundstück der Eltern
vom 13.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten auf dem Grundstück unserer Eltern ein Haus bauen, die Eltern wollen das Grundstück aber behalten (und keine Schenkung vornehmen) 1. Ist es möglich, das Haus auf dem "fremden" Grundstück zu bauen, so dass wir jedoch Besitzer und Eigentümer der Immobilie sind und nicht die Eltern? ... Kann das Grundstück mit Einverständnis der Eltern als Sicherheit bei der Bank für die Finanzierung der Immobilie angegeben werden?
Miete für gemeinsames Haus während Trennung ?
vom 3.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sind seit 1977 verheiratet (langjaehrige Ehe) und besitzen ein abbezahltes Haus zu gleichen Teilen (50/50). Haben drei gemeinsame, volljaehrige Kinder von denen noch zwei teilweise mit im Haus wohnen. ... Ist meine Mutter verpflichtet ihrem Ehemann für Seine Hälfte des gemeinsamen Hauses Miete zu zahlen?
Pflegekosten für Eltern/Schwiegereltern
vom 11.12.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 20 Jahren das 3 Familienhaus von den Eltern übertragen bekommen. 1 Wohnung bewohnen die Eltern ( lebenslanges Wohnrecht) 1 Wohnung bewohnen wir selbst 1 Wohnung ist an unsere Tochter vermietet. ... Verkehrswert 90 Tsd Euro Frage: Sind wir durch unser Einkommen und unser Vermögen (Immobilie und Grundstück) Unterhaltspflichtig gegenüber unserer Eltern? ... Eltern sind 88 und 96 Jahre alt.
Einfamilienhaus als Bürgergeld-Schonvermögen, da Wohnrecht auf Lebenszeit der Eltern
vom 29.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Würde das Haus in diesem Falle unter mein anrechenbares Vermögen fallen, bzw. kann das Jobcenter das Haus als Vermögen bewerten und ggf. die Leistungen des Bürgergeldes an uns ganz oder teilweise einstellen? Es wäre mir ja, auf Grund der Tatsache dass meine Eltern ein Wohnrecht auf Lebenszeit haben, weder möglich das Haus zu verkaufen, noch selbst einzuziehen. ... Wie sehe die Situation hier aus, wenn meine Eltern mir und meiner Schwester die Wohnung überschreiben, sie aber bis zum Tode selber nutzen.
Scheidung gemeinsamen Haus
vom 11.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 1991 ein Haus gebaut und sind seit 2008 geschieden. Seit 2006 lebt er nicht mehr in unserem Haus, hat aber bis 2008 den monatlichen Abtrag bezahlt. Ich habe von meinen Eltern 1991 als Vorerbe ein Summe von 245000.-- erhalten für einen Hauskauf.
Gutachten für Haus / Streit mit dem Gutachter
vom 16.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch waren meine Eltern vorOrt (auch ihr Haus). ... Er liess meine Eltern etwas unterschreiben, dass er die Vollmacht hat, bei verschiedenen Ämtern Sache über Haus/Grundstück umzuholen, die für das Gutachten notwendig sind. ... Er wies auch darauf hin, dass meine Eltern schließlich das Haus besäßen, und nicht ich - ist doch eagl, wer das Haus besitzt, ich bin der Auftraggeber (also eigetnlich ja nicht, es gab ja keinen Auftrag, zumindest für das Gutachten selbst) Nun wollte er mind 2 Stunden berechnen, lies sich auf 1 1/2h ein.
Wohnrecht an Eltern verkaufen
vom 1.10.2012 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner baue ich derzeit ein Haus und werde voraussichtlich im Jan-2013 umziehen. ... Meine Eltern wohnen weit entfernt, besitzen dort ein Haus, das sie kürzlich für 225.000 Euro verkauft haben, um in unsere Nähe zu ziehen. ... Diese Variante (4) wollen jedoch meine Eltern aus "emotionalen" Gründen nicht.
Wohnrecht vom Sohn an Eltern
vom 31.8.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanziert wurde es ca. hälftig. vom Kauferlös des Hauses und elterlichen Privatvermögen . Das Grundstück hatte einen Kaufwert von 70.000,-- Das neue Haus hat 90 qm Wohnfläche . ... Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es , sich abzusichern und welche sofortige steuerlichen Belastungen könnten auf uns als Eltern zukommen.
Einzug im Haus der Eltern - Schenkung der Wohnung an Dritte
vom 13.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde vor fünf Jahren vollständig renoviert (durch meinen Stiefvater und meinem Stiefbruder). Meine Mutter hat durch einen Ehevertrag keinen Anspruch auf das Haus, allerdings lebenslanges Wohnrecht im EG. ... (Nicht dass ich das Geld nicht hätte, mir geht es hier um die Art und Weise und ums Prinzip, weil ich das richtig schäbig finde - wir werden die Tage eh ein Haus kaufen, weil es sich so ergeben hat und möchten zur Überbrückung die Wohnung der Eltern noch nutzen, bis die Renovierungsarbeiten am Haus erledigt sind.).
Haus gehört meiner Freundin; Sorgerecht
vom 11.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Umstand unteranderem führte zu vielen Streitigkeiten mit ihren Eltern (auch in nähe München wohnhaft), da sie uns unbedingt ein Haus in ihrer nähe kaufen wollten (um uns an sich zu binden), aber Angst hatten das wir das Haus nicht halten könnten wegen unserer arbeitslosigkeit. ... Auch das Verhältnis zu den Eltern meiner Freundin wurde etwas besser. ... Falls wir in in Haus einziehen; Wie kann ich mich da absicher?
Schenkung? Verkaufen oder doch lieber vererben?
vom 11.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Meine Eltern (51) wollen mir ihr Haus (Baujahr 1922) mit Grundstück überschreiben, welches sie aber nicht bewohnen und auch nicht nutzen. ... Jetzt zur Frage, wie sollen sie mir das Haus am kostengünstigsten für beide Seiten überschreiben? ... Man müsste aber berücksichtigen das wir selber schon viel Geld in dieses Haus gesteckt haben.
Einräumung des Nießrechts im Haus der Kinder
vom 4.7.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern befinden sich derzeit in einer schwierigen finanziellen Situation, so dass sie sich entschieden haben, ihr (noch hoch belastetes) EFH zu verkaufen. ... Im Gegenzug hätten meine Eltern unser Haus mietfrei beziehen dürfen. Nun ist der Hausverkauf nicht geglückt (Verkaufsabsicht besteht jedoch noch) und meine Eltern haben ihr EFH um weitere 70.000€ belastet.
Schenkung Grundstück/Haus an 1 Kind - Ausgleichszahlung an das Kind 2
vom 31.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGE: Unsere Eltern wollen das Grundstück/Haus an 1 Kind übertragen. ... a) Kann Kind 1 den Eltern die Auszahlung direkt den Eltern überweisen und die Eltern dann Kind 2 anschließend diesen Betrag überweisen und fiele dann keine Schenkungssteuer an ? ... c) Wenn das Kind 1 das Grundstück/Haus selbst nutzt oder deren Sohn - nach der Übertragung - und das Kind 2 vom Auszahlungsbetrag eine Eigentumswohnung für sich selbst kauft - kann dann das Sozialamt die ursprüngliche Schenkung "rückfordern" ?