Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

Riss Frontscheibe nach Gebrauchtwagenkauf bei einem Händler
vom 2.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Auto wurde für die Abholung ca. 50 km vom Händler zu unserem Wohnort bewegt. ... Heute meinte der Händler am Telefon, dass laut "seinem" Gutachten die Scheibe den Steinschlag links unten nicht hatte. ... Der Händler meinte dann noch, ich solle paar Wochen warten und den Schaden dann über die Teilkasko abwickeln.
Smartphone-Umtausch möglich aufgrund eines gescheiterten Updates?
vom 5.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verwies mich auf meinen HÄNDLER. ... Der HÄNDLER verwies auf der Internetseite NICHT drauf, dass es sich um ein ausländisches Gerät der Reihe handelt, noch dass es aufgrund dessen beim Update Probleme geben wird, obwohl er offensichtlich und nach eigenen Angaben davon weiß/wusste!! ... Kann ich auf ein deutsches Gerät bestehen bzw. welchen Anspruch habe ich in dieser Situation?
Haftpflichtversicherung ersetzt Händler nur Anschaffungspreis ohne Handelsspanne?
vom 7.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Haftpflicht fordert den Händler nun auf: Schilderung des Schadenshergangs Anschaffungsnachweis ohne MwSt und Handelsspanne Die Rechnung für den Schaden - natürlich zum VK-Preis - ging an die Verursacherin, sie ist seit 4 Wochen im Zahlungsverzug. Fragen: Ist es rechtens, 1. dass der Geschädigte den Schaden schildern muss (für den er Zeugen hat)?
KFZ-Händler will vom Kaufvertrag zurücktreten
vom 10.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Besichtigung und Probefahrt am vergangenen Samstag habe ich direkt eine "Verbindliche Bestellung" für den vereinbarten Kaufpreis für dieses Fahrzeug unterschrieben und den Händler mit der Zulassung beauftragt. ... Meine Frage: Ist mit dem Telefonanruf und der Bestätigungsemail nicht schon ein wirksamer Kaufvertrag zustandegekommen? Kann der Händler sich jetzt noch so herauswinden?
Wohnwagen gekauft, bezahlt, erhalten ohne Übergabe KFZ-Papiere - Händler insolvent
vom 27.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann und ich haben einen neuen Wohnwagen bei einem Händler bestellt, Kaufpreis 17000 EUR (für den Wohnwagen sowie den Einbau einer Sat-Antenne+Fernseher). Der Preis wurde durch Inzahlungnahme unseres Wohnmobils, Wert 14000 EUR, sowie einen Kredit über 3000 EUR, vermittelt durch den Händler, abgedeckt. ... Es kann sein, dass unser in Zahlung genommenes Wohnmobil noch beim Händler ist...
Sachmängelhaftung - Gebrauchtwagenkauf
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als dieses auch nach einer Woche nicht verschwand habe ich dem Händler dieses mitgeteilt und mit diesem vereinbart, dass ein Problem vorliege. ... Auch auf die Frage ob es absolut ausgeschlossen sei, dass der Wagen repariert würde sagte der Verkäufer nur, dass er nur den Wagen zurücknehmen wolle. ... Kann ich vom Händler die Reparatur verlangen?
Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs beim Händler + Finanzierung
vom 14.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im September 2015 ein Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft Maxda RX8 mit 82000 Km erste Hand Bj 2006, der Händler ist ein freier Händler aber eingebettet bei einer Mazda Werkstadt. Beim Kauf des Fahrzeugs habe Ich das Fahrzeug auch dort Finanziert über die Santander Consumer Bank.Der meister der Mazda Werkstadt kam vor dem Kauf dazu und beantwortete Fragen zu dem Fahrzeug da die Vorbesitzerin das Fahrzeug neu beim Mazda Händler gekauft hatte, nicht beim freien Händler, da der Mazda Händler seit einigen Jahren nur noch Reparaturen aber kein Verkauf mehr macht hat er die Fläche an den freien Händler vermietet. der Meister und Besitzer der Mazda Werkstadt versicherte mir das das Auto immer regelmäßig alle Inspektionen bekommen hat und einwandfrei währe. direkt nach Kauf stellte sich raus das die Komplette Zündanlage neu musste und das Auto nicht alle Inspektionen bekommen hat. Ich Finanzierte das Fahrzeug der freie Händler Meldete das Fahrzeug für mich an und machte es zur Abholung bereit, die Arbeiten dafür incl. des Anmeldung machte die Mazda Werkstadt. an dem tag als Ich das Auto abgeholt habe wurde mir dann ein Privatkaufvertrag vom freien Händler aufgedrückt und wilde Erklärungen dazu gemacht aber Garantie würde trotzdem bestehen.Ich dachte mir na gut das Auto ist erste Hand wurde bei dem Mazda Händler hier vor Ort gekauft der Meister und Gleichzeit Besitzer der Werkstadt der sehr seriös wirkte versicherte mir das alles in Ordnung sei und der Aufkleber des Mazda Händlers vom Kauf Neukauf des Fahrzeugs mit Adresse prankte auf dem Fahrzeug. die Zündanlage hat mich 1000 € gekostet Ich ahbe sie beim Mazda Händler machen lassen, der Verkäüfer sicherte mir 50 % Kostenerstattung zu die Ich seit November 2015 nicht bekommen habe.
Gewährleistungsanspruch bei gebrauchtem PKW
vom 27.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedauerlicherweise muss ich ein zweites Mal die Gewährleistung beim Händler in Anspruch nehmen. ... Der Händler besteht das zweite mal darauf, dass ich zum Anspruch der Gewährleistung zu Ihm ins Emsland komme. ... Ich denke das der Händler mich mit dieser Taktik nur mürbe machen möchte.
Fiat 500 Sport - kein TÜV 3 Monate nach Kauf
vom 23.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, habe am 04.04.2015 einen gebrauchten, 5 Jahre alten, Fiat 500 Sport von einem Händler gekauft. Laut Original Verkaufsanzeige wurde das Auto vom Händler in einem geprüften, Scheckheft gepfelgtem, top Zustand verkauft. ... Der Verkäufer stellt sich stur und sagt das sind normale Verschleißerscheinungen bei einem Auto, der Prüfer von der DEKRA meinte das diese Verschleißerscheinungen nicht von Rund 2.000 km und in 3 1/2 Monaten entstanden sind sondern der Händler mir das Fahrzeug in einem Mangelhaften Zustand verkauft hat.
vom Kaufvertrag zurücktreten - Händler weit weg
vom 2.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Privatmann am 27.4.2006 einen Router bei einem Händler in München gekauft per Versand. ... Der Händler sagte mir, daß es nicht gehe. da ich beraten worden bin usw.. ... Kann der Händler mir das verweigern und wenn ja dann mit welcher Begründung?
Fernseher kaputt / Rücktritt vom Vertrag/
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein mächtiges Problem mit Händler, Hersteller bzw. ... Mitte Juni habe ich erneut den Händler telefonisch kontaktiert. ... Meine Fragen: - Hatte ich endgültig Recht auf den Rücktritt vom Kaufvertrag als der Händler sich weigerte ein Austauschgerät zu liefern?
Außerordentliche Kündigung des Handyvertrags.
vom 19.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich beim Händler per e-Mail beschwert. ... Erst nach der Kündigung hat der Händler per e-Mail sich „Bereit“ erklärt das Handy zu Tauschen. ... Meine Fragen: 1.Ist es Fehler, dass ich den Vertrag Rückwirkend zum Einschaltdatum und nicht zum aktuellen Datum gekündigt habe?
Gewährleistung/Garantie von Händler und Hersteller
vom 12.11.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 13.06.2018 (Rechnungsdatum) bei einem Händler eine Beschattungsanlage gekauft (der Händler hat diese auch montiert). Diesen Händler habe ich gefunden, in dem ich auf der Homepage des Herstellers (Nova Hüppe) geschaut habe, wer als Händler für unser Gebiet zuständig ist und diese verkauft und montiert. Zur Info: Dieser Händler ist ein eigenständiger Handwerker (Einzelunternehmung oder ähnlich), welche diese auch montiert hat.