Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.579 Ergebnisse für gmbh vertrag

Bürgschaft für GmbH
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2005 kündigte die Bank unser GmbH-Konto,worauf ich die hälfte des Saldos an meine Bank überwiesen habe. ... Da zwischenzeitlich die GmbH im Aug. 2006 erloschen ist, stellt sich die Frage ob evtl. die Hauptschuld nicht mehr besteht? Zumal die Bank niemals das Geld von der GmbH verlangte. mfg.
GmbH-Neugründung Sitz
vom 12.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Ein-Mann-GmbH zu gründen, deren Geschäftszweck es ist, administrative Büroaufgaben für Unternehmen wahrzunehmen, die Organisation von Geschäftreisen/-events und die Betreuung von Geschäftspartnern dieser Unternehmen zu übernehmen. ... Den Sitz der neuen GmbH möchte ich bei einem Büroserviceunternehmen in München registrieren lassen. ... Außerdem würde mich interessieren, ob es stimmt, daß bei der Gründung einer Ein-Mann-GmbH ein Stammkapital in Höhe von € 12.500,00 ausreicht?
Mündliche Verträge / Gründung einer Mini GmbH
vom 2.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH sollte anfangs exklusiv einen Kunden betreuen, den Petra bereits seit einem Jahr betreut. ... Nach einer Besprechung mit meinem Steuerberater haben wir uns dann entschieden zum Anwalt/Notar zu gehen und die GmbH in Form einer UG (Mini-GmbH) zu gründen. ... Unsere Frage ist nun, gilt in diesem Fall ein mündlicher Vertrag und kann dieser eingefordert werden?
Gestaltung einer Cash-GmbH
vom 20.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für unsere 2 Söhne,2 volljährige u.2 minderjährige Enkel wollen meine Frau u.ich in Form einer neu zu gründenden GmbH,oder durch den Erwerb einer Vorrats-GmbH die Erbfolge regeln u.eine vermögenserhaltene Ver- waltung des Erbes sicher stellen. Das Bargeld soll in die GmbH mit Optionsverscho- nung eingebracht und als Geschäftsanteile ver- schenkt werden.Das Vermögen soll in dem gemein- samen Pool verwaltet u.mindestens 7 Jahre ohne Entnahme bleiben 1.können verebende Eltern mit einem eigenen Anteil in der GmbH sein.2. welche Art von Anlagen darf die GmbH machen (Aktien,Darlehen?)
Steuerrückerstattung für eine GmbH nach einer Übernahme
vom 28.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe vor dieser Frage: Im Oktober 2012 habe ich eine GmbH übernommen. ... Es existieren auch keine Sondervereinbarungen im Vertrag, nur dass der evtl. ... Gesellschafter diese Rückerstattungen zu oder hat er mit dem Verkauf der GmbH keine Forderungen mehr?
Anspruch auf nachträgliche Zahlung von im GF-Vertrag festgelegtem Mietzuschuss
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war über 4 Jahre Geschäftsführer einer GmbH, bin nun als GF abgelöst worden, arbeite aber noch weiterhin im selben Unternehmen (Familienbetrieb) als normaler Angestellter (habe aber noch keinen neuen Vertrag). Mein Geschäftsführervertrag beinhaltete folgende Regelung: „Der Geschäftsführer hat Anspruch auf die mietfreie Überlassung einer repräsentativen Dienstwohnung in einem von der Gesellschaft angemieteten Einfamilienhaus bzw. auf einen Mietzuschuss, der Teil des vereinbarten Gehaltes und insofern lohnsteuerpflichtig ist.„ Diese Regelung wurde in meinem Fall nicht tatsächlich realisiert, während zwei andere Geschäftsführer des Unternehmens mit der gleichen Regelung im Vertrag tatsächlich einen Mietzuschuss bzw. eine mietfreie Wohnung erhalten haben.
Übernahme eines Kredites durch die GmbH
vom 24.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Kreditvertrag für ein gekauftes Grundstück auf meinen Privatnamen abgeschlossen, dessen Raten aber die GmbH zahlt. Die Bank wollte dies so, da meine GmbH neu ist und die Bonität so besser dazustellen war. Der Vertrag soll nun auf die GmbH überschrieben werden.
GmbH Anteile nach Scheidung
vom 3.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2000 aus meiner Einzelfirma eine GmbH gegründet. ... Mein Mann ist nicht beteiligt, arbeitet aber in der Buchhaltung in der GmbH und wird dafür entlohnt. Wir überlegen, um später unnötige Anwaltskosten zu vermeiden, meinen Mann bereits jetzt vor einer Scheidung mit 50% und stimmrechtsloser Beteiligung an der GmbH zu beteiligen.
GmbH Gesellschafter durch Erbschaft
vom 30.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine verstorbene Mutter war mit einem Geschäftspartner zu je 50 % Gesellschafter einer GmbH, beide waren gleichberechtigte Geschäftsführer dieser GmbH, der Geschäftspartner ist jetzt laut Handelsregister der einzige Geschäftsführer wie es auch im Vertrag vorgesehen ist. ... Oder bin ich automatisch Gesellschafterin geworden oder hätte dafür ein notarieller Vertrag gemacht werden müssen?
gmbh - wie bekomme ich mein studio wieder zurück?
vom 1.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
eine gmbh für ein fitness-studio gegründet. ich habe alle finanziellen mittel investiert und eine hypothek auf mein haus dafür aufgenommen. da ich aber rentner bin, darf ich offiziell kein studio haben, sowie auch kein gehalt. also habe ich die gmbh auf meine freundin angemeldet, dessen geschäftsführerin sie auch noch ist. nun ist nach jahren der fall eingetreten, das wir uns getrennt haben. wie bekomme ich mein studio wieder zurück? welche macht hat sie, wenn ich 75,1% anteile der gmbh habe (allerdings nicht notariell beglaubigt)?
Haftungsfreistellung durch GmbH // Schadensersatz bei Insolvenz
vom 11.5.2024 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hintergrund: Es geht um eine GmbH mit dem Unternehmensgegenstand der Erbringung von Bauingenieurdienstleistungen (Statik etc.). ... Was passiert, wenn der Schaden die Zahlungsfähigkeit der GmbH übersteigt (und die Versicherung aus welchen Gründen auch immer nicht zahlt) und die GmbH insolvent geht. Fiktives Bsp.: Bei einem Schadensersatz von 500.000 € kann die GmbH nur 300.000 € zahlen.
Eigentumswohnung aus Insolventer GmbH
vom 31.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH hat die Insolvenzbeantragt, Details sind mir nicht bekannt. ... Ist folgendes richtig (oder wie wäre es richtig): - Verkäufer laut Notarvertrag würde die im Grundbuch eingetragene GmbH sein, vertreten durch den Insolvenzverwalter - Bestandteil des Vertrages müsste sein, das zur Gültigkeit eine Bestätigung der Bank erfolgt, dass die Restsumme ausgebucht wird (analog wie steuerliche Unbedenklichkeit o.ä.) - Die Bank könnte den vorbereiteten Notarvertrag und die Einverständniserklärung an den Insolvenzverwalter weiterleiten Der Notar meines Vertrauens weiss das, aber die Ungeduld, die Ungeduld.....
Liquidation einer kleinen GmbH - Übertragung der Verbindlichkeiten an Gesellschafter
vom 24.9.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine GmbH mit einem einzigen Gesellschafter-Geschäftsführer und (nunmehr) keinen Angestellten befindet sich seit 01.01.2017 in Liquidation (Gesellschafterbveschluss zur Auflösung vom 17.10.2016 für Auflösungszeitpunkt 31.12.2016). ... Verträge ausdrücklich nicht erwünscht.