Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

170 Ergebnisse für frist urlaub arbeitgeber firma

Nachträgliche Streichung von Überstunden
vom 27.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma meldete Insolvenz an und ich wurde entlassen. Die Firma hat seit ein paar Monaten einen neuen Eigentümer, der Empfang wurde "outgesourced" und ich bin unter einem neuen Arbeitgeber an meinem alten Arbeitsplatz seit knapp 6 Monaten wieder tätig. ... (Vor ein paar Tagen hat er eine Springerin zum Einarbeiten geschickt, da wir bisher auch niemanden für den Krankheitsfalle hatten und einmal meine Kollegin von einem Moment auf den Anderen 10 Stunden OHNE Pause arbeiten musste und wir bisher auch nicht wußten wie wir das mit Urlaub regeln können) Am Montag haben wir ein Gespräch.
Kündigungsfrist und Rückzahlungsklausel bei Eigenkündigung
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Klauseln stehen in meinem Arbeitsvertrag: 1) Gratifikationen (Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld) 1.1) Der Arbeitnehmer erhält zusätzlich ein Urlaubsgeld (Gratifikation) in Höhe von xxx DM, sowie ein Weihnachtsgeld (Gratifikation) in Höhe von xxx DM. 1.2) Falls der Arbeitnehmer während des Kalenderjahres in die Firma eintritt, erhält er die Gratifikationen, sofern er im Auszahlungszeitpunkt bereits im Beschäftigungsverhältnis beim Arbeitgeber stand, anteilig nach der Anzahl der Monate seiner Betriebszugehörigkeit. 1.3) Das Weihnachtsgeld wird mit dem Novembergehalt, das Urlaubsgeld mit dem Junigehalt ausgezahlt. 1.4) Der Anspruch auf Gratifikationen ist ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis im Zeitpunkt der Auszahlung gekündigt ist oder zum 31.12. ... Sofern die Gratifikation in ihrer Höhe einem Monatsgehalt entspricht oder ein Monatsgehalt überschreitet, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die Gratifikation zurückzuzahlen, wenn er aufgrund eigener Kündigung oder aufgrund Kündigung des Arbeitgebers aus anderen als betriebsbedingten Gründen bis zum 30.12 des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres aus der Firma ausscheidet. 1.7) Punkt 1.4, 1.5 und 1.6 gelten entsprechend bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag 2) Kündigung 2.1) Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten unter Einhaltung nachfolgender Fristen durch Kündigung beendet werden: 1) innerhalb der Probezeit mit Monatsfrist zum Monatsende 2) nach Ende der Probezeit mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende Verlängert sich die Kündigungsfrist aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen für eine der Vertragsparteien, so gilt die Verlängerung auch für den anderen Vertragspartner. 2.2) Jede Kündigung bedarf der Schriftform 3) Vertragsdauer 3.1) Das Arbeitsverhältnis ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. 4) Beschäftigungszeit 4.1) Als Beginn der Beschäftigungszeit gilt der 1.1.1998 5) Beginn des Arbeitsverhältnisses 5.1) Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt am 1.1.1999. 6) Ergänzungen des Vertrages 6.1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages rechtsunwirksam sein, wird dadurch die Gültigkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt. ... Randbedingungen: 1) Arbeitsvertrag wurde im Jahr 1999 geschlossen, im Anschluss an einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag aus dem Jahr 1998. 2) Urlaubs- und Weihnachtsgeld liegt in der Höhe bei ca. 3/4 eines Monatsgehaltes 3) Betrieb hat über 100 ständig festangestellte Vollzeitmitarbeiter, ist nicht tarifvertraglich gebunden Fragen: 1) Welches Datum ist für die Berechnung der Kündigunsfrist ausschlaggebend?
Urlaubsgeldeinkürzung
vom 31.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr Anwalt Ich bin seit fast 28 Jahren in einer Gas Wasser Heizung Firma beschäftigt. ... Der alte und neue Chef hat mündlich vereinbart alles so übernommen wie vorher bei dem alten Chef auch gezahlt wurde , mit Urlaub / Weihnachtsgeld .Es existiert seit 28 Jahren kein Arbeitsvertrag.
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma ist eine Baustoffhandlung mit Lieferservice und Abholung (GmbH & Co. ... Der Arbeitgeber kann der Arbeitnehmerin andere, gleichwertige Aufgaben zuweisen, soweit dies zumutbar ist. §3 Arbeitsort Die Tätigkeit wird am Sitz der Firma in der ____________________________ ausgeübt. ... Der Urlaub ist in Abstimmung mit dem Arbeitgeber zu nehmen und vom Arbeitgeber zu genehmigen. §7 Vorrang der Kinderbetreuung 1.
ALG Berechng. nach Krankengeld und vorheriger Teilzeitarbeit in Elternzeit (2 Jahre)
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Kündigungsausspruch habe ich also 2 Jahre Teilzeit gearbeitet - in Elternzeit beim selben Arbeitgeber (18 Stunden, statt 40), diese Vereinbarung lief bis zum Tag vor der Kündigung.. ... Davor hatte ich seit Vertragsbeginn 15.04.2005 in der selben Firma Vollzeit gearbeitet. ... Wichtige Zusatzfrage: Ich möchte gerne, wenn ich endlich wieder gesund bin mit Mann und Sohn 2 Wochen Urlaub machen, bevor ich mich arbeitlos melde - will da auch dem Amt nicht auf der Tasche liegen, wäre ja auch Unrecht, zumal man in den ersten 3 Monaten der Arbeitslosigkeit, glaub ich, keinen Urlaub (Ortsabwesenheit) einreichen darf.
Überstundenregelung bei Kündigung
vom 21.10.2021 für 115 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Mein Arbeitsvertrag ist zum 15.11.2021 gekündigt, ich befinde mich bereits im Rest-Urlaub. ... Nach eigener Recherche ist der Arbeitgeber nach BAG Az. 5 AZR 517/09 zur Vergütung der Überstunden verpflichtet. Quelle: https://www.finanztip.de/arbeitsvertrag/arbeitszeitgesetz-ueberstunden/ Meine Fragen an Sie: + Ist der Arbeitgeber zur Vergütung der Überstunden verpflichtet?
Derzeit erwerbstätig, jedoch Umschulung erwünscht - Welche Strategie ist die beste?
vom 2.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Jahren ist in der Firma die Rede von Umstrukturierungen in Form von Automatisierung und Outsourcing, bzw. wird dies inzwischen schon umgesetzt. ... Eine Weiterqualifizierung innerhalb der Firma ist keine Option. ... Bzgl. einer Abfindung riet er mir, dem Arbeitgeber gegenüber besser nichts von meiner Gesundheitsproblematik zu erwähnen.
betriebsbedingte Kündigung auf Wunsch
vom 10.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar, kurz vor meinem Urlaub habe ich mich als Kandidatin auf die Liste des Betriebsrates setzen lassen. Als ich aus dem Urlaub zurückkam wurden alle Aufgaben die ich hatte an den Kollegen, mit dem ich den Platz getauscht hatte, übergeben. ... Daraufhin hatte der Arbeitgeber gekündigt.
Gelten für mich die 7 Tage Kündigung?
vom 5.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann beiderseitz täglich mit einer Frist von 7 Tagen gekündigt werden. ... Bei Vertragsbruch: ein Viertel des Monatsgehaltes,... nun meine Frage Am Dienstag 07.11. erfahre ich, ob ich bei einer Anderen Firma anfangen kann. ... Ausserdem habe ich noch 4 Tage Urlaub, 21 Guttage und 46 Überstunden.
Sittenwidriges Gehalt?
vom 15.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun kam es -entgegen der ursprünglichen Planung beider Seiten- doch nicht zur Übernahme der Firma, wir haben uns im Streit getrennt. ... Falls ja: Habe ich bei einer entsprechenden Klage eine Frist einzuhalten (z.B. ... M.E. bin ich hier nur einer Kündigung durch den Arbeitgeber zuvorgekommen.
Kündigung in Probezeit so ok?
vom 1.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Áuszüge aus dem Arbeitsvertrag: "Eingestellt für folgenden Arbeitsbereich: Datenverarbeitung - Erfassung, Bereinigung, Qualitätskontrolle" Arbeitnehmerin verpflichtet sich ihre ganze Arbeitskraft in den Dienst der Firma zu stellen. ... Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. ... Urlaubsanspruch 25 Tage p.a., seit Arbeitsantritt keinen Urlaub genommen (bis 16.
Aufhebungsvertrag statt eigener Kündigung von Vorteil ?!
vom 16.7.2020 für 35 €
Zu Ende Mai wurde ich in die Firma gebeten und freundlichst darauf hingewiesen, dass ich mich schon einmal nach einem neuen Job umsehen kann. ... Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten." ... Außerdem sind die üblichen Punkte wie Urlaub, Freistellung, Firmenfahrzeug, Zeugnis etc. geregelt.
Arbeitsvertrag durch mündliche Vereinbarungen
vom 4.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, untenstehende Thematik hätte ich gern ein wenig näher erläutert: Am 02.07.2015 fand ich mich bei Firma A zum Bewerbungsgespräch ein. Im Laufe des Gespräches wurden alle Rahmenbedingungen wie Gehalt, Arbeitsbeginn, Urlaub, Tätigkeitsgebiet etc. besprochen.
Arbeitszeit- und Gehaltskürzung zulässig?
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Umzug der Firma in ein neues Bürohaus 2002 wurde die Arbeitszeit um 7 Stunden also auf 27 Wochenstunden erhöht und mein Gehalt angepasst, ich verdiente seitdem 1.660,-- €. Um Fehlzeiten auszugleichen wurde im Jahr 2003 eine Aushilfskraft auf 400,-- €-Basis eingestellt z.B. für Urlaubs- und Krankheitsvertretung.
Vertrag okay?
vom 6.1.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. ... Die Festlegung des Urlaubs erfolgt durch den Arbeitgeber unter Berücksichtigung der Wünsche des Angestellten. ... Sind die 6 Monate abgelaufen bin ich dann noch bei der Firma eingestellt oder wieder Arbeitslos?
AG verweigert Fortführung der bisherigen Teilzeitregelung
vom 19.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist Tarifbeschäftigte bzw.Angestellte (keine Beamtin!) im öffentlichen Dienst einer süddeutschen Großstadt. Arbeitsvertrag ist über 38,5 Wochenstunden (unbefristet), eine Reduktion auf 10 Wochenstunden wurde jedoch seit etwas mehr als 6 Jahren immer wieder einjahresweise genehmigt bzw. verlängert (anlässlich der Geburt des ersten Kindes).