Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

527 Ergebnisse für forderung bgb nachträglich

Verjaehrung LohnsteuerSchuld des Arbeitgebers
vom 17.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Deutsche Finanzamt stellte 2008 nachtraeglich fest dass ich fuer 2005 (weil weniger als 183-Tage weg) noch in Deutschland voll steuerpflichtig bin. ... Ich liess die Betraege von einer Steuerkanzlei nachpruefen, die Forderung des Finanzamtes stimmt. ... Frage: Angenommen meine Forderung besteht zu Recht (auf Grund der Steuertabellen und des Abordnungsvertrages): a) Waere meine Forderung bereits verjaehrt (weil 2005 betraf, und noch nicht eingeklagt) ?
T-Mobile Seiler & Kollegen
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also schrieb ich zurück und bat um Forderungssaufstellung und fragte nach der Vorlage einer Vollmacht gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/174.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 174 BGB: Einseitiges Rechtsgeschäft eines Bevollmächtigten">§§ 174,410 BGB</a>. ... Kann ich deshalb den Vertrag ebenso von meiner Seite aus (nachträglich) kündigen weil T-Mobile einfach so die Bedingungen geändert hat?
Bürgschaftserklärung zum Mietvertrag
vom 14.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bürgschaftserklärung erfolgte gegenüber einer Hausverwaltung, unter Befreiung der Vorausklage nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/770.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 770 BGB: Einreden der Anfechtbarkeit und der Aufrechenbarkeit">§ 770 u. 771 BGB</a>. ... und nur für den Fall dass diese das Recht haben: Sollte sich die HS nicht erstmal an unseren Sohn wenden, trotz §770/771 BGB?
Nebenkostenabrechnungen und Mietkaution
vom 30.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§ 195 BGB</a> könnte ich mir für unsere Forderungen eine Verjährungsfrist von drei Jahren vorstellen. ... Da wir dem Vermieter aber bei Auszug fast einen kompletten neuen Boden bezahlt und verlegt hatten (obwohl wir es laut nachträglichem Gutachten nicht hätten tun müssen), sehen wir uns diesmal deutlich im Recht und möchten eine „härtere“ Linie fahren.
RAe Seiler & Kollegen
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Habe vor einiger Zeit eine Forderung der T-Mobile erfüllt. Jetzt brauche ich aus persönlichen Gründen dringendst eine Bescheinigung, dass diese Forderung erledigt ist.
Zinsen auf Netto statt Brutto eingeklagt. Was nun?
vom 14.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus verschiedenen Gründen würde ich gerne Zinsen aus dem Bruttolohn verlangen und spiele daher mit dem Gedanken die Zinsen auf die Differenz zwischen Brutto und Netto nun auch noch (nachträglich) einzuklagen. ... Wie verhält es sich generell mit Forderungen, die erst mehr als 6 Monate nach Beendigung des Arbeitsvertrages fällig werden (z.B.
Zusatzkosten für vegetarische Ernährung
vom 10.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es sich bei dem Verzicht auf Fleisch ohne der Forderung nach einem Ersatz, für mich um keine spezielle Ernährungsform handelt sehe ich hier nicht wodurch der Gastfamilie bzw. der Agentur zusatzliche Kosten in solcher Höhe entstehen. ... Und ist es seitens der Agentur rechtens, die Rückerstattung mit dieser Forderung zu verrechnen?
Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren der Future Business
vom 12.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort habe ich in 2 Orderschuldverschreibungen investiert: 1 x bei der Future Business KG AA 1 x bei der ecoConsort AG Deshalb muss ich noch in mind. 2 Insolvenzverfahren meine Forderungen anmelden. ... Beim Haftungsdach Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut (FDI), der ecoConsort AG, der Infinus AG Ihr Kompetenz-Partner und der PROSAVUS AG habe ich meine Forderungen bereits angemeldet. ... Sollte ich wg. der Restschuldbefreiung „Forderung aus (vorsätzlich?)
Fortführung einer Stufenklage bei Tod der Beklagten
vom 28.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wäre die Beklagte nicht verstorben, wäre der nächste Schritt des Klägers die Forderung auf Abgabe der eidesstattlichen Versicherung gewesen sowie die Forderung ein notarielles Bestandsverzeichnis vorzulegen. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2306.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2306 BGB: Beschränkungen und Beschwerungen">§ 2306 BGB</a> das Erbe auszuschlagen und den vollen Pflichtteil zu fordern. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2061.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2061 BGB: Aufgebot der Nachlassgläubiger">§ 2061 BGB</a>) Vielen Dank im Voraus für eine rechtssichere Auskunft, die den besten Weg weist bzw. mögliche Optionen aufzeigt.<!