Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

262 Ergebnisse für erbe mutter wohnung bruder

Erbengemeinschaft Immobilie - wie auflösen?
vom 22.9.2021 für 55 €
Ich habe auch noch einen Bruder. Es war immer klar, dass diese Wohnung auf mich übergehen soll. ... Meine Mutter könnte mir Ihren Anteil also problemlos ohne Schenkungssteuer schenken.
Vererbung Haushälfte, Bundesland Bayern
vom 26.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beiden gehören je zur Hälfte die Wohnung im 1. ... Leider sind meine Mutter und ihre Brüder verstritten und so erübrigt sich auch ein Gespräch über ein Testament. ... Falls kein Testament seitens meiner Mutter vorliegt, wieviel Anteile an der Wohnung würde er bekommen?
Erbausschlagung - Beerdigungskosten dennoch aus dem Nachlass tilgen?
vom 1.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit sind die alleinigen Erben in der ersten Verwandschaftsordnung mein Bruder und ich. ... Einzig der Hund meiner Mutter, welcher sich für den Krankenhausaufenthalt ohnehin bei meinem Bruder in Pflege befand, ist und bleibt erstmal dort. Er hat keinen großen materiellen Wert und wir können ihn ja schlecht zum verhungern in die leere Wohnung meiner Mutter zurückbringen.
Hausübertragung / Ausgleichszahlung/ Eigentumsteilung
vom 3.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbst genutzte Erb-Immobilien sind wohl steuerfrei, aber wir werden ja sozusagen ein vorgezogenes Erbe antreten und erst nach einem dreiviertel Jahr Umbauzeit einziehen. Muss mein Bruder die Ausgleichszahlung versteuern? ... Meine Mutter spricht immer von einem Einheitswert, der im Gegensatz zum Verkehrswert niedriger liegt.
Wer mich pflegt der erbt, oder doch nicht ?
vom 6.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Familie: Vater in 2007 mit 89 verstorben, Mutter, 84 lebt seitdem bei mir im Haus in eigener Wohnung, Sohn, 54 lebt in Australien, und ich, 2-ter Sohn, 49 der dies hier schreibt: Seit dem Tod meines Vaters habe ich meine Mutter bei mir aufgenommen und meine Lebensgefährtin und ich pflegen sie unentgeltlich. ... Mein Bruder verlangt nun bereits seinen Anteil am Erbe und wartet nur bis unsere Mutter hoffentlich bald stirbt. ... Als Vater noch lebte schrieb er mir "Hoffentlich krepieren die bald damit ich an's Grundstück ran kann" Meine Mutter ist erschüttert über Ihren andern Sohn und sagt, wer mich pflegt und mir Wohnung gibt soll alles erben.
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bruder in 04/2008 verstorben, nicht verheiratet, keine Kinder, lebte mit Frau und dessen Kind zusammen - keine eingetragene Lebenspartnerschaft - es trat gesetzliche Erbfolge ein, Vater hat ausgeschlagen, so dass ich und die Mutter erbten; Bruder stand bis zu seinem Ableben noch in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. ... Erst nachdem die Versicherung gekündigt wurde, hatte die Lebenspartnerin den PKW und nach 9 Monaten an die Erben heraus gegeben.Die Lebenspartnerin benutzte den PKW regelmäßig für private Zwecke und für Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, so dass einige Kilometer in diesen 9 Monaten zusammen gekommen sind. ... Die gemeinsam bewohnte Wohnung ist vollständig eingerichtet und der Erblasser schaffte bspw.
Nachlassinsolvenz nach Tod des Vaters in Privatinsolvenz
vom 28.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine meinem Vater zustehende Schenkung über eine Wohnung in Frankreich hat sich mit dem Tod meiner Großmutter eine Woche nach dem Tod meines Vaters materialisiert, wodurch er nun bei Verkauf dieser Wohnung über ein positives Erbe verfügt. ... Für mich und meine beiden Brüder (unsere Mutter ist bereits verstorben und wir somit seine direkten Erben, ein Testament ist nicht vorhanden) würde je nach Verkaufspreis der Wohnung ein jeweils 5-stelliges Erbe übrigbleiben. Meine Frage ist nun, welche Konsequenzen eine Nachlassinsolvenz bzw. eine evtl. nötige Dürftigkeitseinrede für mich persönlich haben würde, wenn ich das Erbe nicht ausschlage, falls sich z.B. die Wohnung nicht verkaufen lässt.
Gemeinschaftserbe
vom 9.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter und ihr Bruder haben ein Zweifamilienhaus geerbt. Im Erdgeschoss wohnt ihr Bruder und meine Mutter hat die Wohnug auf der 1. ... Meine Frage jetzt: Wie wäre das ganze zu trennen, wenn z.B. meine Mutter ihre Wohnung verkaufen möchte?
Hausverkauf mit Grundstück, Erbengemeinschaft
vom 1.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bruder meiner Mutter ebenfalls Erbe hatte sofort nach dem Tod der Mutter (Februar 2005) die die andere Wohnung bewohnt hatte, die Sparkasse Immobiliengesellschaft ohne Einwilligung aller Erben beauftragt, für das Haus einen geeigneten Käufer zu finden. ... Mittlerweile ist meine Mutter laut Kaufvertrag aus der Wohnung ausgezogen, da sie sich ansonsten zum 1. ... Eine der Erben will jetzt die Summe per neuen Vertrag vorstrecken für meine Mutter, sie würde dann laut dem neuen Vertrag ihr später ausgezahltes Erbe an diese dann abtreten.
Erbauseinandersetzung bei vorliegendem Berliner Testament
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hinterließ ein zusammen mit meiner Mutter verfasstes Berliner Testament, in dem meine beiden Geschwister und ich zu je 1/3 als Erben eingesetzt wurden. ... Während mein Bruder und ich uns darüber einig sind, die Wohnungen zu veräußern, und das Konto aufzulösen, gibt es von meiner Schwester, die aus unerklärlichen Gründen nur noch über einen Anwalt mit uns kommuniziert, weder Vorschläge bzgl. einer Auseinandersetzung, noch Zustimmung oder Ablehnung der von unserer Seite geäußerten Vorschläge. Da mein Bruder und ich nach über 1 Jahr absolutem Stillstand in dieser Erbsache an einer schnellstmöglichen Abwicklung interessiert sind, wüsste ich nun von Ihnen gerne, wie sich für uns das Procedere darstellt: Können wir die Erbmasse von einem Gericht auseinandersetzen lassen, da von Seiten der Eltern ein gültiges Testament vorliegt?
Wohnrecht und Betriebskosten
vom 11.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne eine von mir, mit eigenen Mitteln ausgebaute Wohnung (ca. 50 m²), für die mir meine verstorbene Mutter ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt hat. ... (Ein ehemaliges Bauernhaus mit ausgebautem Wirtschaftsgebäude) Mein Bruder, Erbe des übrigen Teils, hat neben selbst genutzter Wohnung noch 4 weitere Wohnungen (alle um die 90 m²) vermietet. ... An welche umlegbaren Betriebskosten und zu welchen Teilen darf mein Bruder mich überhaupt heranziehen?
Nachlassregelung bei Todesfall
vom 15.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich ist ganz überraschend mein Bruder verstorben. ... Während seiner Lebenszeit hat er aber einen intensiven und warmen Kontakt zu seiner Mutter gepflegt und auch eine kleine Lebensversicherung zu ihren Gunsten abgeschlossen, die im Todesfall vor allem auch zur Deckung der Beerdigungskosten gedacht war, da sonst kein Vermögen vorhanden ist. ... Es ist davon auszugehen, dass die Erbin wohl das Erbe ausschlägt, weil sie ja sonst auch für die Verbindlichkeiten aufkommen muss.
Berechnung Erbteil
vom 18.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter lebt seit 8/2006 in einem Seniorenheim. Bruder A hat die Wohnung meiner Eltern in seinem Haus bezogen. Frage 1) Nach dem Tode meiner Mutter: Wie berechnet sich mein Erbteil und wer setzt die Höhe des Erbteiles fest?
Erbe und hausverkauf
vom 18.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater is vor kurzem verstorben er war dabei mit seinem Bruder eine Wohnung zu erkaufen der Kaufvertrag wurde schon unterschrieben vom Käufer und den Verkäufern und Notar. Warten nur auf die grundbuchumschreibung das is voll zogen wird.Meine frage is kann der Verkauf so weiter laufen oder muss ich und meine Mutter was beachten?
Hauskauf unter Wert mit lebenslangem Wohnrecht der Eltern, Erbteil des Bruders ?
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat im Mai diesen Jahres das 2 Familienhaus seiner Mutter für 140.000€ abgekauft. ... Seine Mutter (59 Jahre) und Ihr jetziger Mann (79 Jahre) haben dort ein lebenslanges Wohnrecht bekommen das auch im Grundbuch eingetragen ist. ... Nun zu meiner Frage mein Mann hat einen Bruder allerdings wurde 2006 mein Mann schon laut Testament als alleiniger Erbe eingesetzt.