Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

827 Ergebnisse für deutschland frau frage geben

Ablehnung Visumsantrag wegen Krankheit?
vom 5.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Rahmen der geplanten Einbürgerung meiner ausländischen Verlobten (Nicht EU-Bürgerin) durch Eheschließung in Deutschland stellen sich mir aktuell noch einige offene Fragen. ... Ist es möglich, dass sie "nur in Deutschland" einen Doppelnamen (also Ihren und meinen Nachnamen) führt, wenn a) sie in ihrem Land nach wie vor unter ihrem Geburtsnamen registriert wäre, b) sie bereits einen Doppelnamen in ihrem Geburtsnachnamen trägt und somit (mit meinem Nachnamen nachgestellt) einen dreiteiligen Nachnamen hätte? ... Ist dies ebenfalls mit dem Recht des Staates meiner Verlobten zu vereinbaren oder würde sich dies ausschließlich nach deutschem Recht richten (sofern Geburt in Deutschland)?
Übertragung Aufenthaltsbestimmungs- und/oder Sorgerecht auf nicht leiblichen Vater
vom 15.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der leibliche ägyptische Vater der Kinder ist verstorben und meine Frau hat das alleinige Sorgerecht gemäß ägyptischem ! ... Als einzige nahe Verwandte meiner Frau lebt in Ägypten die nicht deutsch sprechende Oma der Kinder. ... Meine Frau wird in Kürze hier in Deutschland operiert und wir fragen uns, was mit den Kindern passieren würde, wenn meine Frau versterben oder im Koma liegen würde.
Niederlassungserlaubnis - Recht auf Wiederkehr
vom 27.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wäre Ihnen dankbar wenn Sie mir zum folgenden Fall Auskunft geben könnten: Meine Mutter, brasilianische Staatsbürgerin, Jahrgang 1954, lebte in Deutschland (ununterbrochener Aufenthalt) von 2005 bis 2012. ... Meine Frage an Sie ist, ob meine Mutter die Niederlassung in Deutschland erhalten kann, wenn sie zurück nach Deutschland kommt, oder welche Voraussetzung muss sie erfüllen um dies zu bekommen. ... MfG, Frau S.
Ehegattennachzug, muss Aufenthaltserlaubnis ganz neu beantragt werden?
vom 15.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau Studiert seit 2004 hier in Deutschland bzw. hat seit 2004 eine Aufenthaltserlaubnis als Studentin. ... Der Mitarbeiter sagte mir, dass meine Frau im Zuge der Familienzusammenführung einen unbefristeten Aufenthalt in Deutschland erhalten würde. ... Ist das richtig, oder hätte nicht viel mehr das Ausländeramt die Aufenthalte in der Bundesrepublik seit 2004 berücksichtigen müssen und meiner Frau eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung geben müssen?
Visum für Familiennachzug beschleunigen
vom 3.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Deutschland seit 11 Jahre und habe die blaue Karte. ... Meine Frau ist auch in ihre 3. ... Das bring uns zur Frage: 1- Gibt es einen Weg, damit die Botschaft uns früher einen Termin anbietet ?
Scheidung einer in den USA geschlossenen Ehe
vom 11.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe(r) Frau/Herr Anwalt(in), ich möchte mich scheiden lassen und das ganze so schnell wie möglich über die Bühne bringen. Das Gute ist, dass ich und mein noch Ehemann einer Meinung sind und dass es kaum Widerstand oder Ähnliches geben wird. ... Mein Ehemann weigert sich für eine Scheidung in die USA zu kommen, weshalb wir gezwungen sind das Ganze in Deutschland zu erledigen Jetzt möchte ich idealerweise nur ein Mal nach Deutschland kommen müssen und dass ganze wie gesagt schnellstmöglich über die Bühne bringen, weshalb ich lieber vorab um Rat fragen will, wie ich das am besten angehe und was ich vorab vorbereiten muss.
Das Deutsch-Österreichische Konglomerat
vom 23.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die beiden in Österreich heiraten werden, interessiert uns das Folgende: Wie sieht die Rechtslage bzgl. des Erhalts eines Aufenthalttitels für Österreich oder Deutschland, oder der Einbürgerung für Deutschland für den Ehemann aus?
Brauche deutsche Krankenversicherung, Lebe im Ausland - Melden oder Abmelden?
vom 17.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe mich in Deutschland bisher noch nicht abgemeldet und auch nicht gearbeitet. Bin im Hause meiner Eltern gemeldet und dort erreichbar, komme aber nur sehr selten nach Deutschland. 2. ... Die Fragen die sich ergeben: Ich möchte aufgrund meiner Erkrankung in einer gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen werden.
Steuerverpflichtung US-amerikanischer Staatsbürger, die in Deutschland wohnen
vom 9.3.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil unsere Eltern und Vorfahren deutscher Herkunft sind, haben meine Frau und ich schon seit einem halben Jahrhundert bedeutende Beziehungen zu Deutschland. ... Folgende Fragen: 1Welchen Gesetzen unterliegen wir, und wie sollen wir auf diesen Brief antworten? ... Daß wir das Reihenhaus erst nach 16 Jahren verkauft haben, geben wir bekannt. 3Beim Ein- und Ausreisen legen wir am Flughafen immer sowohl unseren US-amerikanischen Reisepass wie auch den unbeschränkten deutschen Aufenthaltstitel vor.
Drogendelikt in Indien. Wie sähe es in Deutschland aus
vom 15.4.2024 für 100 €
Ihm und seiner Ex-Frau gehört das Hotel. ... Meine Frage an Sie ist wie dieser Fall in Deutschland behandelt werden würde. ... Mir ist bewusst, dass ein Richter auch in Deutschland Probleme hätte die Geschichte einfach so zu glauben.
Auslandsadoption von deutschem Gericht anerkennen lassen, aber vom Ausland aus!
vom 4.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, deutscher, der mit seiner philippinischen Ehefrau seit 2006 in den Philippinen lebt, habe nach philippinischem Gesetz (keine Internationale Adoption, da wir ja in den Philippinen leben und damals nicht daran gedacht haben das es Probleme geben koennte bei der Visa Beschaffung) den Neffen meiner Frau adoptiert, natuerlich als Ehepaar, also mit meiner philippinischen Frau. ... Wir wollten nun wegen dem Kind das mittlerweile 2 Jahre alt ist, als Familie zurueck nach Deutschland gehen, also ich, meine Frau und Adoptivsohn. ... Die Frage die ich beantwortet haben will ist nun also, was muss ich tun um ein Visum fuer mein Sohn zu bekommen und zwar ohne meine Frau und Kind alleine in den Philippinen zurueck lassen zu muessen.
Eingedeutscht - wann darf meine Frau Deutsche werden?
vom 26.2.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne in Deutschland seit 10 Jahren und habe einen guten Job als Ing., ich bin seit kurzem deutscher geworden, ich bin seit 5 Jahre verheiratet, meine Frau ist eine Ausländerin (nahe Ost wo ich auch herkomme) und arbeitet nicht (als Ing. in der Heimat absolviert), sie lebt in Deutschland seit der Heirat (5 Jahre), sie hat einen Integrationskurs erfolgreich besucht. wir haben ein 3 Jahre alt Mädchen, für die Tochter würde ich in demnächst einen Staatsbürgschaftsantrag stellen. wir wohnen in BW, da habe ich von Einbürgerung -amt mitbekommen dass meine Frau sich einbürgern darf wenn sie: 1. seit 3 Jahre in DE wohnt --> und das erfüllt sie schon 2. seit 2 Jahre mit einem Deutschen verheiratet ist zu Punkt 2 ist meine Frage, sie ist/war mit mir seit 5 Jahren verheiratet, aber ich war noch nicht deutscher, darf sie schon den Staatsbürgschaftsantrag stellen oder muss sie 2 Jahre warten?
Nahzug der Schwiegermutter aus Russland
vom 31.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin ungarischer Staatsbürger, meine Frau und meine Schwiegermutter haben russische Staatsangehörigkeit. ... Der Antrag meiner Schwiegermutter wurde abgelehnt, nur meine Frau erhielt das Visum. ... Haben wir eine Chance zusammen in Deutschland leben?
Abfindung 2010 für das Jahr 2009 bei Wegzug Ende 2009 in die Schweiz
vom 13.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, meine Frau und ich sind im Jahr 2009 in die Schweiz gezogen, meine Frau hat rückwirkend für 2009 im Jahr 2010 Ihre Abfindungszahlung erhalten. ... Aufgrund Immobilie mit Mieteinahmen in Deutschland erstellen wir jedes Jahr zwei Steuererklärungen, eine für die Schweiz, die andere für Deutschland. Frage 1: Müssen weiterhin beide Steuererklärungen erstellt werden?