Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Kündigung des Arbeitsvertrags vor Arbeitsantritt trotz Vertragsstrafe?
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ich habe ein Arbeitsverhältnis von Firma A unterschrieben das zum 1.12 beginnt. ... Jedoch enthält der Arbeitsvertrag eine Vertragsstrafe die wie folgt definiert ist: "Nimmt der Arbeitnehmer die Arbeit schuldhaft nicht oder verspätet auf, beendet er das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist, verweigert er - auch nur vorrübergehend - die Arbeit oder kündigt der Arbeitgeber wirksam aufgrund von schuldhaften, vertragswidrigen Verhaltens des Arbeitnehmers das Arbeitsverhältnis, so ist der Arbeitnehmer zur Zahlung einer Vertragsstrafe verpflichtet (Höhe: ein Bruttomonatsentgelt)." ... Zudem wäre es Interessant zu wissen, ob ich das Arbeitsverhältnis mit Firma B bereits am 01.12 antreten könnte, falls ich den Vertrag mit Firma A vorzeitig kündigen würde.
Stellenausschreibung entspricht nicht der Tätigkeit
vom 15.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Woche zuvor hatte ich mich telefonisch beim neuen Arbeitgeber gemeldet, wollte hören wie die Lage ist, was es Neues gibt. ... Nun meine Frage: Wie verhält sich das genau? ... Habe ich irgendwelche Ansprüche an die Firma für den mir (überwiegend psychisch) entstandenen Schaden?
Kündigung in der Probezeit ohne Angaben von Gründen
vom 22.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 5 Monaten arbeitete ich in einer Firma als Schreibkraft mit einer vertraglichen Arbeitszeit von 40 Std. die Woche, die seitens des Chefs allerdings nie eingehalten worden sind. ... Ich habe mich jedoch in keinster Weise vertragswidrig Verhalten und auch nie eine Abmahnung erhalten. ... Was ist, wenn der Arbeitgeber unwahre Ausagen macht und auf der Arbeisbescheinigung des Arbeitsamtes ankreuzt, vertragwidriges Verhalten hätte den Anstoß meiner Kündigung gegeben?
Arbeitsrecht: Verweigerungsmöglichkeit bei Entsendung
vom 23.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber möchte mich für ein externes Projekt mindestens 6 Monate (ich vermute, noch wesentlich länger) ca. 300 km von meinem Wohnort entfernt einsetzen. ... Ich soll jedoch extern eingesetzt werden, weil meine Firma unbedingt das Projekt haben will und laut meiner Firma "NUR ICH" den Anforderungen entspreche. ... Da meine Firma hauptsächlich Verleihtätitkeit macht, vermute ich, könnte für mich auch eine Arbeit bei einer Firma am Arbeitsort gefunden werden (München!).
Kündigung oder Zustimmung zum Teilzeitvertrag, aber 40 Stunden arbeiten
vom 31.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig das Angebot, ich solle 20 Stunden die Woche arbeiten, allerdings mich schriftlich verpflichten, 40 Stunden der Firma zur Verfügung zu stehen. ... Seit letztem Jahr arbeitet die Firma mit Kurzarbeit. ... Darf ein Arbeitgeber den Passus integrieren, dass man als Teilzeitkraft von 20 Stunden, dem Betrieb 40 Stunden die Woche zur Verfügung stehen muss???
Ankündigung über rückkehr an den Arbeitsplatz n. Erziehungsurlaub vs . Annahmeverzug
vom 14.4.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man erklärte mir, dass die Firma nicht liquide wäre, um einen weiteren Arbeitnehmer zu bezahlen, zumindest nicht im Januar. ... (D.h, ich könnte die Infrastrukur der Firma nutzen und als Makler arbeiten) Das habe ich abgelehnt. ... Und wie verhält es sich, wenn man mir plötzlich Aufgaben der Maklerfirma überlässt, auch wenn dazu überhaupt keine Vereinbarung besteht?
Umsatzbeteiligung
vom 25.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt verfügt die Firma anscheinend nicht mehr über liquide Mittel, sodass einer der Geschäftsführer zu mir im Gespräch sagte:" Sie wissen ja, dass diese Umsatzprämien immer am Ende des Geschäftsjahres ausbezahlt werden und dass man demnächst nur noch den fixen Grundlohn, der für ich zu niedrig ist, ausbezahlt. ... Wie soll/kann ich mich da verhalten?
Firmenauflösung / Mutterschutz
vom 31.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erfahre ich, daß mein AG plant die Firma zu schliessen und die anderen Mitarbeiter bereits gekündigt hat. ... Eine zweite Firma, die ebenfalls meinem AG gehört hat letzte Woche insolvenz angemeldet. ... Wie soll ich mich verhalten?
Kündigung durch AG wg angeblicher Arbeitsverweigerung
vom 14.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war 5 Jahre in einer kleinen Firma beschäftigt. (8 Mitarbeiter) Ich vermute mein Chef wollte mich wohl wegen einer neuen, wesentlich preiswerteren Mitarbeiterin seit einiger Zeit los werden. ... Ich hätte niemals eine Arbeit verweigert und war "immer" für diese Firma da. ... Nun hat er in der Arbeitsbescheinigung (auf die ich auch 4 Wochen warten musste) angegeben, dass Vertragswidriges Verhalten der Anlass zur Kündigung war.
Arbeitgeber geht in Insolvenz
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigenantrag wurde nach ewigen Sanierungsversuchen nun gestellt-seither wurden Löhne unregelmäßig und bei längeren Mitarbeitern zum Teil garnicht bezahlt u.a. auch vorsätzlich- Im Zuge des Eigenantrags wurden Mitarbeiter angehalten einen Aufhebungsvertrag und zeitgleich einen neuen Arbeitsvertrag ausgestellt auf eine andere Firma, zu unterschreiben, kann man durch diese Tatsache ausstehenden Lohn via Insolvenzausfallgeld geltend machen?
Zurück a. d. Erziehungszeit ist eine Lohnkürzung gerechtfertigt?
vom 28.1.2008 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgene Situation, habe meinen Kontakt zur Firma "gepflegt" dadurch bin ich ins Gespräch mit meinem Arbeitgeber gekommen der mir den Vorschlag machte,wenn ich die Möglichkeit habe früher aus der Erziehungszeit zurück zu kommen sollte ich mich bei ihm melden. ... Kann mein Arbeitgeber das durchsezten? Ich habe doch einen bestehenden Vertrag zu dem ich doch wieder eingestellt werden müßte,wie soll ich mich Verhalten?
Regressforderung von Studiengebühren aus einem Fortbildungsvertrag
vom 24.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stattdessen wurde mir angeboten das duale Studium fortzusetzen um den Master of Arts zu erlangen, bei 100%iger Kostenübernahme durch den Arbeitgeber. ... Der Fortbildungsvertrag enthält folgende Klausel: "Kündigt der Arbeitnehmer innerhalb von 24 Monaten nach Abschluss des Studiums das Arbeitsverhältnis, ohne dass dies auf einem vertragswidrigen Verhalten der Firma beruht oder kündigt die Firma im gleichen Zeitraum das Arbeitsverhältnis fristlos aus wichtigem Grund, den der Arbeitnehmer zu vertreten hat oder ordentlich aus verhaltensbedingten Gründen, so hat der Arbeitnehmer, die von der Firma getragenen Kosten des Studiums zurückzuerstatten. ... Mein Arbeitgeber wünschte mich weiter im Außendienst einzusetzen und konnte mir nur eine Sachbearbeiterposition im Innendienst anbieten.