Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung arbeitslosengeld

Widerspruch gegen Kündigung in Niederlande einlegen - habe ich dann noch Anspruch auf Arbeitslosenge
vom 30.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werden also vermutlich Arbeitslosengeld für eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen müssen. ... Kann ich davon ausgehen, dass dieser in NL formulierte Widerspruch die gesetlichen Ansprüche an die deutsche Sozialversicherung (Arbeitslosengeld) sicherstellt, also einer deutschen Klage gleichgestellt ist ?
Aufhebungsvertrag in Elternzeit - ist die Abfindung sozialversicherungspflichtig?
vom 18.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mir mein Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag angeboten, mit dem das Arbeitsverhältnis zum 31.08.2015 aus betrieblichen Gründen auf Veranlassung des Arbeitgebers endet. Dafür hat er mir eine Abfindung in Höhe von 1 Bruttomonatsgehalt je Beschäftigungsjahr angeboten. ... Frage: Ist dieser Teil der Abfindung sozialversicherungsfrei?
Aufhebungsvertrag mit Abfindung nach Elternzeit
vom 14.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber kann mir so eine Stelle nicht anbieten, sondern 2 Arbeitstage von 8 bis 17 Uhr (mit Mittagspause dazwischen) und ein Arbeitstag (von 8-12) Arbeitsweg beträgt ca. 40 min somit könnte ich meine beiden Kinder nicht rechtzeitig von der Schule und Kindergarten abholen. Ich wollte zum 01.10.17 wieder anfangen zu arbeiten, da mir nicht möglich ist zu diesen Bedingungen anzufangen, wurde mir ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. ... Mein AG hat mir eine Abfindung von 6 Monatsgehältern (neues Gehalt nicht mein altes Gehalt vor Elternzeit) angeboten.
Aufhebungsvertrag / Arbeitslosengeld sperre?
vom 28.1.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter der bitte bei meinem Arbeitgeber ab dem ersten Tag Arbeitslosengeld zu bekommen ohne eine Sperre, soll ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. In diesem steht folgender Satz drin: Das zwischen den Parteien gemäß Arbeitsvertrag vom xx.xx.2016 bestehende Arbeitsverhältnis wird zur Vermeidung einer ansonsten unumgänglichen, arbeitgeberseitigen, ordentlichen, betriebsbedingten Kündigung unter Beachtung der für den Arbeitgeber maßgeblichen Kündigungsfrist mit Wirkung zum 31.03.2021 aufgehoben. Meine Frage: Bleibt der Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Abfindung zustimmmen oder Prozessieren?
vom 17.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich arbeite seit 01.06.00 als Einkäufer bei meinem Arbeitgeber und habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende (31.03.05). ... Nachdem ich deutlich gemacht habe das ich die Stelle gemäß neuem Vertrag nicht annehmen werde sagte man mir „ dann brauchen wir Sie nicht mehr“ Bei einem Gespräch mit dem Personalleiter wurde mir folgendes Vorgeschlagen: - Betriebsbedingte Kündigung zum 31.03.05 mit sofortiger Freistellung und Lohnfortzahlung. - 100 Überstunden die ich habe fallen Weg - 5 halbe Monatsgehälter erhalte ich als Abfindung Gefordert habe ich 5 volle Monatsgehälter sowie die 100 Überstunden bezahlt, woraufhin man mir sagte das werde man auf keinen Fall tun. ... (Würde ich sowieso gerne an Sie zur Prüfung senden, sobald mir dieser Vorliegt) Gefahr die ich sehe ist das jemand meine übermäßige Internetnutzung, welche ich trotz einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Arbeitgeber hatte, gegen mich verwenden könnte.
Kündigung oder Aufhebungsvertrag laut Sozialplan
vom 3.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle eines Aufhebungsvertrages,wird dann die eventuell ausgezahlte Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet? ... Gibt es steuerfreie Beträge bei Abfindungen? Ich weiß zwar, dass es in der Pharmabranche üblich ist, ein halbes Gehalt pro Jahr Betriebszugehörigkeit als Abfindung zu zahlen, weiß aber auch, dass oft mehr drin ist.
§143 a SGB III : Arbeitslosengeld bei Ausschluss der ordentlichen Kündigung
vom 9.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat bereits versucht mich wegen Krankheit zu kündigen, das Integrationsamt hat das Verfahren bis auf unbestimmte Zeit ruhen lassen. Jetzt bittet mir mein Arbeitgeber eine Auflösungsvereinbarung in Verbindung mit einer Abfindung und einer ordentlichen Kündigungsfrist (5 Monate). ... Falls die Antwort zur Frage 1 - Nein , welche Kündigungsfrist soll ich einhalten um ein Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld zu vermeiden ?
Kündigung nach Elternzeit und Bezug von Arbeitslosengeld 1
vom 14.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um eine geplante Kündigung nach der Elternzeit und die Möglichkeiten zum Bezug von Arbeitslosengeld 1. . ... Was ist dabei zu beachten um ALG 1 ohne Sperrfrist zu erhalten, u.a. wann darf / muss der Arbeitgeber kündigen und wie muss der Arbeitgeber kündigen? ... Hinweis: Mit einer Abfindung ist in meinem Fall nicht zu rechnen.
Kündigung! Abfindung
vom 27.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun möchte die Geschäftsführung ca. 200 Leute entlassen und hat ein Angebot unterbreitet, dass bis zu 31.11.2014 gilt: wer freiwillig zum 31.12.2014 kündigt, erhält eine Abfindung von 7500€ brutto, natürlich das Gehalt für Dezember und es entfallen alle Minusstunden (in meinem Fall 80 Stunden, da in den letzten Monaten die Geschäftslage schwierig war und wir weniger gearbeitet haben).
Teilzeitanspruch nach Elternzeit
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich Recht auf Abfindung? 3.Ich sehe keine andere Möglichkeit als mich von dieser Firma zu trennen und meinen Vorgesetzten darum zu beten das Arbeitsverhältnis zu kündigen, damit ich wenigsten noch Arbeitslosengeld bekomme. Er würde mich dann ja eigentlich betriebsbedingt kündigen und eine Abfindung zahlen müssen, oder?
Einspruch gegen Sperrzeit bei Arbeitslosengeld
vom 23.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es im Bereich Photovoltaik in Deutschland und Europa für meinen Arbeitgeber, wie auch für alle anderen Konkurrenten extrem schlecht läuft, musste ein Stellenabbau vorgenommen werden. ... Die Kündigung wurde durch den Arbeitgeber mit Bestimmtheit in Aussicht gestellt, die angedrohte Kündigung hätte das Arbeitsverhältnis zum selben Zeitpunkt beendet. 2. ... Eine Abfindung von etwas mehr als 1 Monatsgehalt je Beschäftigungsjahr ( 7,5 Jahre ) wurde gezahlt.
Aufhebungsvertrag oder Kündigung
vom 9.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man sei bereit, bei Einigung auf einen Aufhebungsvertrag eine Abfindung zu zahlen (quasi Abkauf der Kündigungsfrist) u. das Zeugnis sehr wohlwollend zu formulieren. ... Abfindung u. aller positiven Zusicherungen annehmen, unter Ausreizung der Möglichkeiten u. so schnell wie möglich einen neuen Job suchen / finden. 3. eine Kündigung zum 30.09. bekommen. (diese Möglichkeit ist aus meiner Sicht für den Arbeitgeber eher unpraktisch, da dieser den Mitarbeiter so schnell wie möglich loswerden will, deshalb wohl auch das Angebot zum Aufhebungsvertag) Können Sie mir bitte bei der Lösung dieses Problems behilflich sein?
Arbeitgeber will mich loswerden
vom 1.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bescheinigung über den Behindetertengrad liegt beim Arbeitgeber. ... Nach den drei Jahren wäre die Berchnung meines Arbeitslosengeldes auch viel weniger, da ich nur noch 3000 anstatt 4250 Euro verdiene. ... Darf der Arbeitgeber mich trotz der Behinderung einfach kündigen ?
Abwicklungsvereinbarung nach § 1 a KSchG
vom 24.3.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei einer betriebsbedingten und fristgerechten Kündigung nach § 1 a GSchG soll ich eine Abfindung in Höhe 0,5 Gehälter pro Beschäftigungsjahr erhalten. ... Desweiteren in der Präambel wie folgt formuliert: "In Anbetracht der Tatsache, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer am 20.03.2011 eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung erklärt hat (jedoch nur per Email mit einem Abwicklungsvertagentwurf!!)
Aufhebungsvertrag / Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 3.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vereinbart (03.03.2020), da eine Nichtunterzeichnung eine betriebsbedingte Kündigung zur Folge hätte. ... Ich erhalte eine Abfindung in Höhe von 0,5 x Beschäftigungsjahr und mein Vertrag endet am 31.07.2020 (also einen Monat länger als die Kündigungsfrist im Falle einer betriebsbedingten Kündigung). ... Frage: Habe ich mit diesem Aufhebungsvertrag Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 in voller Höhe und von Beginn an (ab August 2020) ohne, dass die Arbeitsagentur mir eine Sperrfrist auferlegen kann?