Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für abmahnung ebay

Kommerzielle Mails (Spam) eines ebay-Verkäufers
vom 7.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei ebay bei einem Verkäufer auf verschiedene Artikel Gebote abgegeben. ... Ebay windet sich wie der berühmte Aal, unternimmt aber nichts - sondern behauptet, dass der Verkäufer meine Mail-Adresse nicht von ebay erhalten hat. ... Ich möchte nun diesen Verkäufer und ggfs. ebay abmahnen lassen.
Rechtsberatung ebay
vom 21.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Angebotstext war von meiner ersten ebay Versteigerung des PKW wörtlich übernommen. ... Was ich geklärt haben möchte. 1.Benutzung meiner Artikelbeschreibung bei ebay (Abmahnung?) ... 3.Erstattung der Kosten der Abmahnung aus illegalem Download von einem Film 4.Erstattung der Anwaltskosten Abwehr Abmahnung 5.Anteilige 50% KFZ Steuern für 1 Jahr 6.Anteilige 50% Versicherung für 1 Jahr Danke Mit freundlichem Gruß ebay Art.
fernabsatzgesetz sperrung bei ebay
vom 13.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo,ich habe vor kurzem eine mail von ebay erhalten,dass ich von einem anwalt aus berlin gemeldet wurde,und dieser sagt,dass ich gewerblich handele und das fernabsatz und widerrufsrecht nicht beachtet habe. ich bin aber privat angemeldet,hatte c.a.88 bewertungen letzten monat. (vorrangig verkäufe) ich wurde gesperrt, diese sperrung wird aber aufgehoben, wenn ich einen zettel ausfülle,wo drin steht,dass ich zukünftig bei allen angeboten bei ebay das gesetz einhalten werde. nun meine frage, bekomme ich demnächst post von der wettbewerbszentrale und muß strafe deswegen zahlen,ich will auch nicht bei dem anwalt anrufen,um schlafende hunde zu wecken.wie hoch kann denn die strafe sein oder bin ich nur mit einem blauen auge davon gekommen?
Abercrombie Abmahnung Ausland Non EU
vom 9.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Kann eine Person die über Ebay von den USA (Staatsbürger USA, Wohnort USA) etwa 50 originale Artikel des besagten Unternehmens verkauft hat deswegen eine Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung mit einer Kostenrechnung über 1300 Euro eines Rechtsanwaltes aus Deutschland bekommen? Ist so eine Abmahnung eher ein Versuch Geld zu bekommen und sollte ignoriert werden oder ist eine Abmahnung Deutschland/USA rechtlich zulässig - und somit auch dringend nötig auf diese Abmahnung schnell zu reagieren?
Ebay Auktion Zulässig
vom 4.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwalts-Team, ich möchte folgende Artikel bei ebay verkaufen. ... Nun zu meiner Frage: Ich möchte vorher geklärt haben, daß ich kein Markennamenmissbrauch,keine Irrefuehrende Artikelbezeichnungen und keine Verstoesse gegen die eBay-AGB. ich möchte nicht Ausschluss vom Handel bei eBay zur Folge haben oder Abmahnung oder Anzeige seitens MC DONALDS.
Abmahnung und Sperrung von über ebay verkauften Ticktes
vom 12.12.2008 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe Post von einer Betriebsgesellschaft mbH bekommen, in der mir "in einer zielgerichteten ebay-Recherche" vorgerworfen wird, dass ich "nachweislich" Karten über das Internetauktionshaus ebay angeboten habe. Auszug: "Gemäß Ziffer 6 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist das Anbieten bzw. der Verkauf von Eintrittskarten über Ebay ausdrücklich untersagt.[..] ... Ein Zugang der angebotenen Eintrittskarten wird aufgrund des ebay-angebots nicht mehr gewährt, bzw. berechtigt den Inhaber nicht mehr zum Besuch der Veranstaltung.
Abmahnung Abercrombie & Fitch
vom 26.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kleidungsstücke die mir nicht zusagten oder nicht gepasst haben, habe ich bei ebay eingestellt und als Neuware verkauft. ... Nun meine Frage: Wie soll ich auf diese Abmahnung reagieren bzw. ist sie überhaupt berechtigt? ... Habe also keinerlei wirtschaftliche Interessen beim Verkauf über ebay.
Foto bei Ebay-Abmahnungskosten
vom 2.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo (Studentin, volljährig, aber wenig Geld), habe bei Ebay Toilettenwasser angeboten (schon gebraucht). Foto von einem bei Ebay tätigen Händler genommen. ... Abmahnung bekommen: "Ich fordere Sie auf eine Unterlassungserkl. dahingehend abzugeben, dass Sie keine Bilder meines Mandanten in Zukunft verwenden, ohne hierzu ausdrückl. ermächtigt worden zu sein u. in jedem Fall der Zuwiderhandlung - unter Ausschluss der Einrede des Fortsetzungszusammenhangs- eine Vertragsstrafe i.H.v. € 5000 an meinen Mand. zu zahlen."
Ebay Bild verwendet
vom 4.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich hab als Privatperson ein Fitnessgerät (AB Doer Twist) bei Ebay eingestellt gehabt. ... Heute wurde der Artikel von Ebay rausgenommen, da ein Urheberrechtverletzung vorliegte .
Abmahn-Tsunami bei ebay
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mich in den letzten Tagen sehr intensiv mit diesem Thema und den anderen Publikationspflichten beschäftigt habe, bin ich zu dem Schluß gekommen meine geschäftliche Tätigkeit bei ebay zu überdenken. ... Bei mir werden im Durchschnitt 3-4 Artikel von 1000 Verkäufen zurückgegeben, da merkwürdigerweise ausschliesslich niedrigpreisige Artikel davon betroffen sind liegt der Umsatzanteil dieser Rückläufer bei unter 2 Euro/1000 Euro Umsatz. zurück zu Thema: Da meine Angebote evtl. auch Fehler enhalten, die eine Abmahnung zur Folge haben könnten, erscheint mir das Risiko zu groß, so wie bisher weiter zu machen. ... Da ebay ein hohes Maß an Transparenz beinhaltet sind die bewerteten Verkäufe der letzten 3 Monate weiterhin sichtbar und damit verbunden auch evtl.
Abmahnung Urhheberrecht von Bilder
vom 22.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Habe über das Auktionshaus Ebay teile einer Münzsammlung verkauft. ... Die Bilder habe ich mir im laufe der letzten 3 Jahre ebenfalls bei Ebay und anderen Auktinshäuser herunter geladen.Es waren ganz normale Bilder, wie man sie in tausenden von Münz-Zeitschriften, oder auch auf vielen Sammlerseiten im Internet findet.Jetzt hat ein Münzhändler mir eine Abmahnung geschickt,mit der Aufforderung ich solle eine Unterlassungsverpflichtung unterschreiben, und pro Bild Schadenersatz in Höhe von 190,- Überweisen.
Unrechtmäßige Bildnutzung bei Ebay
vom 7.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe heute eine "Abmahnung wegen unrechtmäßiger Bildnutzung" erhalten. ... Ich habe im Dezember 2006 2 Tupperware-Artikel bei Ebay versteigert. ... Wie gesagt, ich habe die Bilder von anderen Ebay-Anbietern - so wie sie waren - verwendet.
Abmahnung wegen wettbewerbswidrigen Verhalten
vom 20.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe vor kurzen von einen Anwalt eine Abmahnung wegen wettberbswidrigen Verhalten erhalten. Ich bin ein kleinunternehmer bei Ebay. ... Ebay hat selber geschrieben das: Es ist umstritten, ob auf dem eBay-Marktplatz aufgrund der Besonderheiten des Vertragsschlusses bereits vor Vertragsschluss in Textform belehrt werden kann.
Abmahnung via email rechtens ?
vom 15.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bieten wie viele andere Software-Händler in Deutschland, Computerspiele in ebay an. ... Nun erhielt ich heute eine Abmahnung via Mail, dass die Rechte bei einem anderen Herrn in Deutschland liegen an diesem Wort LUXOR.
Urheberrechtsverletzung durch Ebay Verkauf
vom 28.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im August letzten Jahres habe ich bei Ebay ein Original Ed Hardy Cap erworben. Nachdem es mir im März diesen Jahres nicht mehr gefiel, habe ich mich dazu entschlossen, das Cap bei Ebay gebraucht zu versteigern. ... Ich bin als Privatverkäufer bei Ebay tätig und habe in den vergangenen eineinhalb Jahren gerade einmal 38 Auktionen abgewickelt.
Abmahnung wegen Logo-Verwendung
vom 1.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Abmahnung eines namhaften Textilunternehmens erhalten, da ich in einer Ebay-Auktion das Firmenlogo mit auf dem Warenfoto abgebildet hatte. 1) mir ist nicht untersagt diese Marken-Ware zu verkaufen, daher ging ich davon aus, dass ich auch das Logo verwenden darf. ... Falls diese Abmahung berechtigt ist, kommt mir jedoch der Gegenstandswert i.H.v. 10.000.-- € etwas hoch vor (es handelte sich um 9 Ebay-Auktionen mit einen Warenwert von je 13,90 €).