-euro. von seiten des vater`s ist meine tochter ein einzelkind, von meiner seite ist meine tochter ein kind von dreien. es kann doch nicht angehen,dass ich mit meinem einkommen auf die gleiche stufe gestellt werde,wie der vater,ohne rücksicht auf die geschwister,die auch einen unterhaltsanspruch haben. es kann doch kein unterhalt angerechnet werden den ich noch nie bekommen habe.hinzu kommt,dass meine tochter auf materielle weise von mir unterhalt bekommt(kühlschrank,fernseher,kleidung,essen usw.),was sie bei dieser angelegenheit ausser acht lässt.ihre geschwister werden auch nicht erwähnt.ich muss noch dazusagen,dass meine tochter ihre eigene wohnung hat,bafög,kindergeld und unterhalt von ihrem vater(insgesamt 644.-euro) bekommt. meine tochter meinte,ich solle einfach unterhalt bezahlen,dann wäre ruhe. muss ich wirklich unterhalt für meine tochter bezahlen?