Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

DBA und Versteuerung der Reisekosten
vom 7.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin bei einer großen deutschen firma im aussendienst beschäftigt und bekomme mein einkommen von deutschland. ich befinde mich über 10 monate im jahr im aussland auf montage und komme auch oft in länder mit doppelbesteuerungsabkommen. darum werde ich in vielen ländern auch steuerfreigestellt und bekomme somit meinen bruttolohn ausgezahlt und meine steuern muss ich selber bezahlen, da meine firma sagt, das ist mein problem. hm, ok soweit sogut, wenn es nämlich nur um meine lohnkosten geht seh ich das ja auch ein das ich irgendwo meine steuern abführen muss, und damit habe ich auch kein problem. es gibt länder wo ich mehr zahle wie in deutschland und es gibt länder wo ich mir etwas spare, allerdings hällt sich das gut die waage würd ich sagen. jetzt kommt aber mein eigentliches problem: Ich werde von meiner firma ins ausland entsendet. die reisekosten werden von meiner firma gebucht und auch gezahlt, allerdings wird mir das alles vorgegeben. das heisst: meine firma bucht mir den flug, hotel mietwagen etc die ich allerdings mit meiner kreditkarte bezahlen muss und die originalbelege dann einreiche das ich mein geld zurück bekomme. ich muss also für meine firma in vorauskasse gehen, damit ich mir das geld wieder zurückholen kann. das sind allerdings keine lohnkosten bzw das geld ist nicht mein einkommen! es kommt schon mal vor das ich 8000€ im monat reisekosten auslegen muss dich ich 4 wochen später wieder zurück bekomme. jetzt haben aber manche länder der erde so strenge steuergesetze (Belgien, Spanien, Israel,kasachstan,etc) das REISEKOSTEN auch versteuert werden. das heisst ich muss nicht nur auf mein einkommen steuern zahlen muss sondern auch auf reisekosten die beim finanzamt auch von meiner firma offengelegt werden. ... warum muss ich für meine firma die steuern zahlen?
3 Objekte Regelung - Waldgrundstücke und selbstgenutztes Wohneigentum
vom 1.9.2020 für 63 €
Kann es nun durch den Verkauf aller Objekte und ggf. den Verkauf des Wohnhauses (binnen 5 Jahren) zur steuerlichen Einstufung aller 4 Objekte als "gewerblichen Grundstückshandel" kommen, so dass ich dann auch auf den Gewinn aus meinem selbstgenutzten Wohneigentum Steuern zahlen müsste oder wird hier differenziert?
Zurückbehalt Steuerguthaben durch Finanzamt
vom 18.11.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren Durch die Feststellung einer Organschaft zwischen einer GmbH und einer Einzelfirma kam es zu Umbuchungen von Umsatzsteuererlösen mit entsprechenden steuerlichen Konsequenzen. ... Im Umkehrschluss ist das Finanzamt doch auch bockig, wenn man nicht gleich die (Umsatzsteuer-)Steuer zahlt / zahlen kann und schickt nach wenigen Tagen bereits den Gerichtsvollzieher.
Finanzamt ändert seine Rechtsauffassung zu seinem Gunsten
vom 25.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor ich im Jahr 2004 nach Deutschland zog (beruflich tätig blieb ich im Ausland), fragte ich bei dem nächsten Finanzamt an wie meine Einkünfte steuerlich zu bewerten sein werden. ... Heute erhielt ich ein Schreiben von dem gleichen Finanzamt: "Ihre Einkünfte aus der selbständigen Tätigkeit in Frankreich werden nach der Anrechnungsmethode im Inland besteuert und die im Ausland gezahlte Steuer wird auf die inländische Einkommenssteuer, die auf diese Einkünfte entfällt angerechnet."
Frage zur 'Anrechnung'
vom 13.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorfinanzierungsdarlehen aus Bausparverträgen gekoppelt sind, sollen aus Billigkeitsgründen steuerlich unbeachtlich bleiben, sofern die Verträge zur Finanzierung einer selbstgenutzten Immobilie eingesetzt werden. ... (in meinem Bescheid, wird die KAP zu den ermittelten Steuern (lt.
Wann ist der Tatbestand der Steuerhinterziehung eigentlich erfüllt?
vom 19.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich hab eine konkrete Frage, die sich auf den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/370.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 370 AO: Steuerhinterziehung">§ 370 AO</a> bezieht: Zusammenfassend habe ich diesen Paragraphen so verstanden, das eine Steuerhinterziehung dann erfüllt ist, wenn man die Behörden über steuerlich relevante Tatsachen im unklaren lässt UND wenn hierdurch der Steuervorteil auch wirklich erlangt ist, also wenn man Steuern sozusagen "am Staat vorbei führt"!
EÜR -> Umsätze verschieben um Bilanzierung zu vermeiden
vom 13.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit hat das Unternehmen einen Gewinn von ca. 100000 EUR vor Steuern - ich möchte aus persönlichen Gründen um die BIlanzierung zu vermeiden, diesen, wenn möglich, auf unter 60000 EUR reduzieren. ... Meine Frage: Ist es rechtlich und steuerlich möglich, die Auszahlung von Amazon einfach in das nächste Jahr zu verzögern, um somit der Bilanzierung für ein weiteres Jahr zu "entkommen" ?
Schenkungssteuer durch Kredit vermeiden
vom 16.9.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Freibetrag der Schenkungssteuer (400 000) haben wir jedoch bereits für den Kauf aufgebraucht, so dass eine weitere Schenkung steuerlich aktuell nicht hilfreich wäre. ... Muss das Wohnrecht im Grundbuch eingetreagen werden oder gilt für die Steuer auch ein privater Vertrag?
Unterhaltsverpflichtungen
vom 30.6.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Situation: Seit ca. 3 Jahren lebe ich von meiner Frau steuerlich offizell getrennt, obgleich wir uns einige Jahre vorher trennten. ... Seit Eintreten des Vorruhestandes arbeite ich freiberuflich und habe Einnahmen (vor Steuer) von ein Paar Tausend € im Monat.
Steuerschätzung des FA
vom 1.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuerlich wählten wir gemeinsame Veranlagung, alle Steuererklärungen wurden gemacht und durch das FA abgerechnet. ... Aufgrund der gemeinsamen Veranlagung richtet sich die Nachforderung der Einkommensteuer aber auch gegen mich, und da ich solventer als meine Ex bin, wohl demnächst nur gegen mich (obwohl nicht meine Steuern und das Geld nicht von mir vereinnahmt wurde, und ich in dem Fall auch nicht zur Klärung beitragen kann).
Schwarzarbeit nach SchwarzArbG ?
vom 29.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dann aber eine so schlechte Bezahlung erhalten, dass ich nur Nettolöhne bezahlt habe, aber Steuern und Sozialabgaben nicht bezahlen konnte. ... : " § 1 Zweck des (SchwarzArbG) Gesetzes: (2) Schwarzarbeit leistet, wer Dienst- oder Werkleistungen erbringt oder ausführen lässt und dabei 1. als Arbeitgeber, Unternehmer oder versicherungspflichtiger Selbstständiger seine sich auf Grund der Dienst- oder Werkleistungen ergebenen sozialversicherungsrechtlichen Melde-, Beitrags- oder Aufzeichnungspflichten nicht erfüllt, 2. als Steuerpflichtiger seine sich auf Grund der Dienst- oder Werkleistungen ergebenen steuerlichen Pflichten nicht erfüllt, .."
ist das Betrug ?
vom 10.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Kollege kam - noch zu Zeiten der GbR - auf die Idee, daß man eine Verwandte von ihm im "steuerlichen Graubereich" bei uns einstellen könne. ... Er machte mir regelrecht Vorwürfe, daß er dadurch Steuern sparen könne und daß das Geld aus seinem Gewinnanteil bezahlt werden solle.