Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Kein Testament des Vaters
vom 8.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hat meine Tochter Anspruch auf einen Teil dieser Lebensversicherung? ... Es besteht eine Resthypothek auf dem Haus von ca.20.000 €. ... Gibt es einen Gutachter, der den Wert des Hauses schätzt?
Schuldverhältnis
vom 5.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund einer Vorgabe konnte der Grundstückserwerb für das gemeinschaftlich genutzte Haus nur durch den EX-Partner erfolgen.... Mündlich vereinbart wurde, dass der Partner, der keine Eigenmittel eingebracht hat selbstverständlich niemals Ansprüche auf das Anwesen erheben wird. ... Welchen rechtlichen Anspruch auf Ausgleichszahlungen und in welcher Höhe gibt es?
Kauf eines Grundstückes / Hauses
vom 1.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin kroatischer Staatsbürger (EU) meine Frau ist serbische Staatsbürgerin (nicht EU), beide sind wir aber in Deutschland geboren, haben also auch beide einen Aufenthaltstitel. Was gibt es beim Kauf zu beachten? Welches Recht gilt dann?
Wohnrecht auf Lebenszeit/ Pflegeheim
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwiegermutter hat ein im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht auf Lebenszeit, das im Gegenzug aber eine Abgabe (zur Instandhaltung des Hauses) in Höhe der ortsüblichen Miete umfasst. ... Da das Haus zu groß ist, würde meine Mutter es verkaufen wollen, wie verhält es sich dann mit dem Grundbucheintrag?
Höhe einer Hecke an der Grundstücksgrenze
vom 14.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Familie B lässt seitdem die Hecke wachsen, vermutlich damit Grundstück und Haus durch Familie A weniger einsehbar werden. ... Nach Art 52 AGBGB (Bayern) verjährt der Anspruch nach Art 47 (2m Höhe) 5 Jahre, nachdem der Anspruch entstanden ist (zweifelsohne ist die Hecke länger als 5 Jahre größer als 2m) und der Eigentümer davon Kenntnis erlangt. ... Wir selbst kennen den Anspruch seit 2008, also weniger als 5 Jahre. - Falls der Anspruch aus Art 47 nach Art. 52 verjährt ist, darf dann Familie B die Hecke beliebig hoch wachsen lassen, oder muss das aktuelle Maß zumindest beibehalten werden bzw. muss Familie B zurückschneiden auf das obengenannte Maß, dass Familie A in 2008 übernommen hat und mit dem Familie A auch zufrieden wäre?
Zugewinn: Eigenkapital vor Heirat
vom 5.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Zugewinnausgleichsrechnung: Wir hatten während des Hausbaus geheiratet, Haus war damals zu 2/3 fertig. ... Frage: Zählt beim Anfangsvermögen entweder a) für jeden 50% vom zu schätzenden Wert des damals 2/3 fertigen Hauses b) einfach die Summe aller Beträge (180+90+7)T€ / 2 = 138.5 T€ . Oder c) habe ich noch Anspruch auf das von mir reingesteckte erhöhte Eigenkapital.
Testament unklar
vom 24.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater ist gestorben und nun kam das Testament via Post (Notar) zu mir nach Hause. ... Tochter 1 und Tochter 2 sollen mein Haus ..... ... Wird die offene Verbindlichkeit (Darlehen Haus) erst mit dem Guthaben verrechnet?
Haus gekauft, Bank zahlt Kaufpreis nicht, Verzugszinsen
vom 7.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus gekauft bzw. wurde der notarielle Vertrag bereits am 06.10. durch beide Parteien unterzeichnet und als Stichtag für die Fälligkeit der 17.11. vereinbart. ... Wir standen auch sehr unter Zeitdruck, da das Haus aufgrund schwerer Krankheit schnellstmöglich verkauft werden musste. ... Die Bank habe noch 10.000€ vom Kaufpreis zu bekommen, damit das Haus lastenfrei sei; die DSL Bank könne aufgrund der falschen IBAN nicht überweisen.
Erbrecht - Hausbau (eigene und "fremde" Kinder)
vom 11.10.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich planen soeben ein Haus zu bauen. ... Unser Haus soll auf meinem Grundstück entstehen, d. h. ich bin ausschließlich als Besitzer eingetragen. ... Wenn ich also weiterhin alleinig im Grundbuch stehe und wir das Haus nur gemeinsam finanzieren, haben Ihre ersten beiden Kinder dann beim Todesfall (meiner Frau) Zugriff auf das Haus?
Rückgabe einer geschenkten Immobilie
vom 8.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieses Haus werde ich demnächst zusammen mit meinem Mann und meinen Kindern einziehen. ... Nach den Renovierungsarbeiten wird das Haus vermutlich einen höheren Wert haben. ... Kann das Sozialamt meinen Großvater (87 Jahre alt) uns dem Haus werfen?
strafvollzugsrecht füt häftlinge
vom 11.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein freund ist seit 9 jahren in haft. seit 6 monaten sind wir zusammen, also haben wir anspruch auf den langzeitsprecher. leider ist er in einem haus wo diese langzeitsprecher nicht lulässig sind. es kann doch nicht sein das es nur wegen dem falschen haus scheitert. können die uns das wirklich verweigern?
Ausgleichszahlung-Hypothek
vom 17.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u Herren Wie ist der Rechtstand im Falle: Bin seid fünf Jahren Getrenntlebend,und Wohne in unserm Haus dieses Beiden Partnern zur Hälfte Gehöhrt_Grundbucheintrag.Beide Schuldner.. ... Ich hätte keinen anspruch darauf,da ich ja praktisch in einem Mietverhältniss Wohne Hab seit dato trennung Belastungen von ca 850€,sie an Miete ca 500€.Auserdem eine Hypo bezahlt von ca 25000€ Ohne sonstige Instandhaltungskosten u Steuern Oder gibt es Etweiige Rechtssprechungen in diesen Fällen Danke Mfg
Eigenleistungen bei Miteigentum enfernen!
vom 28.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, wir haben ein haus. mir gehört 1/3 u. meiner mutter 2/3. nur ich lebe hier. nun wird es von mir geräumt um zu verkaufen, da meine mutter es verkaufen will u. ich ihren anteil nicht ablösen kann u. ich auch keine nutzungsentschädigung zahlen kann. nun meine frage, jeder steckte geld u. arbeit rein. darf ich beim auszug die parkettböden entfernen u. mitnehmen???
Haus gehört Vater, ich bewohne, wie sichere ich meine Investitionen ab, um sie ggf. z
vom 20.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne mit meinem Mann und meiner Tochter ein Haus, welches meinen Eltern gehört. ... Das Haus wird abgezahlt über unsere Miete( MIetvertrag unterschrieben wegen Finaziamt) und die Miete die mein Bruder an meine Eltern zahlen (er bewohnt mit meinen Eltern zusammen ein Doppelhaus, welches auch meinen Eltern gehört). Meine Eltern sind nicht bereit die Häuser vorzeitig zu überschreiben.
Entschädigungsanspruch bei Umwandlung von Bauland zu Straße?
vom 29.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in 2009 in Berlin ein Grundstück mit Haus mit einer Fläche von Rund 1650 qm im Rahmen einer Zwangsversteigerung über dem Verkehrswert erworben. ... Da es das letzte Haus in der Straße ist sollte mit dieser Fläche der aktuelle Wendehammer für Müllfahrzeuge und Rettungswagen vergrößert werden. ... Stimmt es, dass nur der Vorbesitzer Anspruch auf eine Entschädigung nach Baulandverkehrswert gehabt hat und diese Ansprüche verstrichen sind?
Löschung eines Wegerechtes
vom 29.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant sind insgesamt 20 Häuser. ... Der Weg ist zugleich auch die Zufahrt zu meinem Haus. ... Jetzt nutzen zwei Eigentümer ihr Ferienhaus ganzjährig als Wohnsitz, ein Eigentümer sein Haus von Frühjahr bis Herbst und zwei Eigentümer das Haus überwiegend an Wochenenden.