Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Wirksamkeit der individuellen Endrenovierungsklausel?
vom 2.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Preisgrundlage gilt das vom Vermieter einzuholende Angebot einer anerkannten Firma. Der entsprechende Betrag für die anteiligen Schönheitsreparaturen ist an den Vermieter zu entrichten. ... In einem von Mieter und Vermieter unterzeichneten Wohnungsübergabe-Protokoll wurden zum Einen „keine Mängel festgestellt“ und zum anderen festgelegt, dass der Mieter die „Decken und Wände streicht“.
Müssen wir bei Auszug nun streichen oder nicht?
vom 25.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mieter obliegt der Beweis dafür, dass Schönheitsreparaturen fachmännisch und innerhalb der vereinbarten Fristen durchgeführt worden sind. § 18 Beendigung des Mietverhältnisses Der Mieter hat die Mietsache am letzten Tag des Mietverhältnisses im geräumten, ordnungsgemäßen, gereinigtem und, soweit hierzu verpflichtet, in renoviertem Zustand zurückzugeben. Er hat nachzuweisen, dass der die während der Mietzeit fälligen Schönheitsreparaturen durchgeführt hat. § 20 Zusatzvereinbarung Bei Auszug hat der Mieter auf seine Kosten eine Grundreinigung des Teppichbodens von einem Fachbetrieb vorzunehmen zu lassen. ... Frage: - Eine Renovierung der Wohnung hat während der Mietzeit nicht stattgefunden.
Wasserversorgung Mietwohnung
vom 31.7.2024 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Folgen: Eine Einsweiligeverfügung Verfügung gegen den Vermieter wurde seitens Mieter beim Amtsgericht gestellt. ... Wir haben der GGEW angeboten, das wir als Mieter das Wasser selber bezahlen und die Verträge mit den Mietern abgeschlossen werden. ... Ich füge noch hinzu das die GGEW von jedem Mieter die Kundennummer hat, da der Strom in den Wohnungen von der GGEW geliefert wird.
Sonderkündigungsrecht bei Zwangsversteigerungen
vom 1.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich trage mich mit dem Gedanken, eine Wohnung zu ersteigern. Ich möchte diese Wohnung als Ferienwohnung für mich selbst nutzen, sie aber auch als Ferienwohnung vermieten. ... (3) angenommen, ich gebe die Idee mit der Ferienwohnung auf und will dem Mieter nicht kündigen, wie erhalte ich dann für mich Sicherheit in Form eines schriftlichen Mietvertrags ?
Kündigung des Mietverhältnisses - Vermieter Kündigung von Büro
vom 12.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Hier mal meine Situation, ich wohne seit einiger zeit als Mieter in ein einem ganz normalen Mehrfamilienhaus. ... Mir wurde dann gesagt das ich in den nächsten Tagen eine ordentliche Kündigung erhalten werde ( 6 Monate Kündigungsfrist auf beiden Seiten laut Vertrag). ... Des Weiteren werde ich mich auch um eine neue Wohnung kümmern müssen, da ich nicht weiß wohin mit meinem Büro, denn ein externes Büro auf einem anderen Grundstück wäre mir zu teuer.
Mängel bei Wohnungsübergabe - "Besenreinheit" und Frist zur Mängelbeseitigung
vom 26.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Beendigung des Mietverhältnisses – auch bei vorzeitiger Beendigung - hat der Mieter die Wohnung in untenstehendem Zustand zurückzugeben: [..] ... Wird [..] §16 dieses Vertrags vom Mieter nicht befolgt, so ist er für alle Schäden und Kosten voll haftbar. ... April durch Übergabe der Schlüssel der geräumten Wohnung, noch vorhandene Mängel lässt der Vermieter beheben und stellt sie dem Mieter in Rechnung.
Nebenkostenabrechnung : Erhöhung der Hausmeisterkosten
vom 19.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar bin ich vor 3 Jahren in meine Wohnung eingezogen. ... Sondern jetzt 120 Stunden weil der Vermieter ohne etwas zu sagen oder fragen das für mich (uns) erledigt hat. ... Ich habe ja die Wohnung gemietet und da war die regelung das ich dafür zuständig sei und dementsprechned nicht in den NK auftauchen.
Unbedingte Renovierungspflicht?
vom 7.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt darüberhinaus, alle Heizungen, Tür- und Fensterrahmen zu streichen, obwohl im Übergabeprotokoll festgehalten ist, daß diese vor dem Einzug nicht renoviert worden sind und Mängel aufweisen. ... VIII ZR 308/02), das die dopplete Renovierungspflicht gekippt hat, die Wohnung besenrein zu übergeben? Was ist zu tun, wenn der Vermieter dieses Urteil nicht anerkennt und die Übergabe der Wohnung bzw. die Rückzahlung der Kaution verweigert?
Mietvertrag 2 Hauptmieter
vom 20.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter C und der bereits ausgezogene Mieter B kontaktieren den Vermieter sehr oft , und dieser versichert einen neuen Mietvertrag rauszuschicken . ... Nun wohnen in der Wohnung Mieter A und Mieter D. ... Der Vermieter weist Kündigung zurück , mieter A kann nicht alleine kündigen sondern nur mit Mieter B.
Ist die Klausel zur Kautionsrückzahlung wirksam?
vom 12.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung war soweit beurteilbar in Ordnung. Im Gespräch mit dem Vermieter versicherte uns dieser auch wiederholt das die Wohnung in einem guten Zustand sei und das ausser dem Streichen der Wände keine Renovierungsarbeiten zu erledigen seien. ... Wir sind für diese Zeit (15 Tage) zu meinen Schwiegereltern gezogen, haben dem Vermieter dann im Oktober rückwirkend, nachdem die Reparaturen noch nicht vollständig abgeschlossen waren, da sein "Handwerker" nicht immer Zeit hatte, die Miete für September in der wir die Wohnung nicht nutzen konnten (15 Tage) um 50% gekürzt.
Mietzeit 6 oder 3 monate
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis beginnt 1.8. 2022, dauer 2 Jahre, läuft bis zum 30.6. 2024 der Vermieter beabsichtigt, mit Ablauf der Vertragsdauer das Objekt als Eigenbedarf zu nutzen Unterschrieben wurd der Vertrag am 6.8.2022 Meine Wohnsituation hat sich grundlegend geändert, bekannt wurde mir dies erst 10.8.2022 Frage: habe ich eine Chance aus dem Vertrag zu kommen? ... Mietverhätnis beginnt am 1.3.1998 Handschriftlich: kann mit Friest von 6 Monaten gekündigt werden mir wurde gesagt, solche Regeln gelten nicht mehr, der Mieter kann immer mit 3 monatsfrist kündigen Ist das so richtig, oder muß auch der Mieter sich an 6 Monate halten?
Stromzähler wechseln in Mietwohnung
vom 18.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen uns eine neue Küche in einer Mietwohnung zulegen. Die neue Küche verfügt über mehrere Elekrogeräte die einen höheren Stromverbrauch zur Folge haben. Der alte Stromanschluss reicht für die Versorgung aller Geräte nicht aus (ist jetzt schon knapp bemessen), auch weil bisher mit Gas gekocht wurde und der neue Herd ein Heißluftherd mit Induktionsplatte ist.
Haus in Nevada/Kalifornien mieten (~3 Monate (ESTA)) als Deutscher mieten/verlängern
vom 25.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte mit ein paar Freunden von mir ein Normales Haus in Nevada/Kalifornien finden und dort für 3 Monate auf Miete Wohnen,(ESTA Abreise halten wir hoffentlich ein, falls wir gehen wollen) falls wir ein geeignetes Haus und einen gewillten Vermieter finden.
Fachanwalt f ür Mietrecht
vom 4.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf der Vermieter verlangen, dass wir den Nebenraum und den Hof räumen? ... Vermieter hat am 30.4. die Heizung abgestellt. in der wohnung sind es 18 Grad , im Bad sind es 16 Grad 3. ... kann ich die miete kürzen, kann ich die zuviel gezahlte miete zurückfordern?
Wirksame Formulierung einer Renovierungspflicht?
vom 20.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: - Ist der Mieter bei Mietende verpflichtet, die Wohnung fachgerecht zu renovieren? - Wenn nicht, wie soll in Zukunft in Vertrag formuliert werden, dass die Renovierungsplflicht bei Mietende bei dem Mieter liegt. ... Nachweise der regelmäßigen Renovierung hat der Mieter auf Nachfrage zu erbringen (Rechnungskopien o.ä.) 3.Sind bei Ende des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen nach dem Fristenplan gemäß Ziffer 2 im allgemeinen noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet, aufgrund des eingeholten Kostenvoranschlages eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachbetriebs zur Abgeltung der Renovierungspflicht folgende anteilige Zahlungen zu leisten.
Ungültiger Mietvertrag und Kaution
vom 15.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Vertrag bestimmt 3 Mal gelesen, und dann erst gefunden wo das stand. ... Im übrigen richtet sich das Kündigungsrecht nach den gesetzlichen Vorschriften. (1) X Handelt es sich um ein unbefristetes Mietverhältnis wird die Wohnung bei Auszug der Mietpartei auf jeden Fall in dem bei Bezug der Wohnung vorhandenen und in einem von Mieter und Vermieter gemeinsam zu diesem Zeitpunkt gefertigtes Protokoll festgehaltenen Zustand an den Vermieter zurück gegeben. (2)__Die Befristung erfolgt auf Wunsch des Mieters. ... Die meisten Mieter hier sind auch nicht gut auf in zu sprechen.
Elternunterhalt - Mutter/Oma im Pflegeheim
vom 15.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist nun, wäre es möglich eine Mietvertrag zwischen meinen Eltern und meiner Oma aufzusetzen (bisher gab es nie einen offiziellen, meine Oma führte nur ein Mietbuch) und die derzeitige Wohnung meiner Eltern (oben im Haus) zu vermieten und mit der Miete meiner Eltern an meine Oma und der zusätzlichen Miete, das Heim zu finanzieren und so den Hausverkauf zu verhindern?