Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Renovierung bei Auszug erforderlich?
vom 18.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag findet sich im Absatz "Instandhaltung der Mieträume" folgende Regelung: "Der Mieter ist während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache seit Mietbeginn erforderlich werden. ... Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Fälligkeit und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter Schadenersatz verlangen; im Falle der Schönheitsreparaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu. [...]" ... Eingezogen bin ich in die Wohnung am 01.06.2016, der Vermieter hat versucht, den Mietvertrag zu Mitte 2019 zu kündigen, durch einen gerichtlichen Vergleich wurde der 30.09.2019 als Kündigungsdatum vereinbart.
Kündigung Mietvertrag im Zeichen der Coronakrise
vom 30.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat die Miete März 2020 nicht bezahlt und wird die Miete April auch nicht bezahlen. Kann ich nach dem 10.04.20 fristgerecht kündigen, trotz der neue Gesetze im Zeichen der Coronakrise? ... Ich möchte noch bemerken, dass es sich um eine 4-Zimmer-Wohnung handelt die ich 2014 an ein marokkanisches Ehepaar mit zwei Kindern vermietet habe.
Kündigung und Renovierung Mietwohnung
vom 21.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab sei noch gesagt das ich meine Wohnung in der laufenden Wohnzeit von 15 Jahren 2 mal komplett gestrichen habe allerdings nur die Wände. ... Frage 1: Wie sind hier meine Kündigungsfristen, kann ich nur einmal im Jahr mit 12 Monaten zum 31.Oktober kündigen, oder habe ich die gesetzlichen 3 Monate Kündigungsfrist zum 31. ... Dem Mieter bleibt vorbehalten, dem Vermieter die Entstehung eines geringeren Schadens nachzuweisen.
Untermiete: Hauptmieter verlangt 265,- € zu viel -kann ich einen Teil zurückfordern?
vom 12.6.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe großes Interesse, die Wohnung dauerhaft zu mieten - bei der eigentlichen Vermieterin. ... Das ist ein Aufschlag in Höhe von mehr als die Hälfte der eigentlichen Miete. ... Kann sie ihm kündigen, hat sie eine Berechtigung dazu aufgrund dieser Situation?
Sonderkündigungsrecht wegen Mieterhöhung?
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.12.07 erhielt ich persönlich von meinem Vermieter ein Schreiben zur Anpassung meiner Miete an die sog. ... Inzwischen habe ich mich aber dazu entschlossen aus meiner Wohnung auszuziehen. ... Welches ist der frühstmögliche Zeitpunkt zu dem ich meine Wohnung kündigen kann?
Fremdnutzung von "meinem" WC
vom 25.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer eines Mietshauses älteren Baujahres.Wie es früher so üblich war gibt es im Treppenhaus ein seperates WC.Dies ist "mein" WC.Vor ca. 3 Monaten hat einer der Mieter nachts in diesem WC seine Notdurft verrichtet,obwohl der Weg zu seiner Wohnung nur noch 5 Stufen weit entfernt war. ... Mit freundlichen Grüßen Vermieter
Kürzung bei ungerechtfertiger Mietkürzung
vom 4.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter einer 3 Zimmer Wohnung in einem 10 Parteien Haus. ... Wenn dem Mieter dieser Lärm so zusetzt, warum sucht er sich nicht eine andere Wohnung, bzw. warum muss er sich dann nicht eine andere Wohnung suchen. ... Habe ich hier die Möglichkeit den Mieter zu kündigen?
Übernahme Mietvertrag
vom 15.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Mietvertrag eine Mindestlaufzeit hat, kann ich ja nicht einfach kündigen. Ich habe einen Nachmieter für die Wohnung gefunden und den Vermierter gefragt, ob er einverstanden ist, dass der Nachmieter die Wohnung übernimmt. Der Vermieter ist damit einverstanden, dass der Nachmieter meinen Mietvertrag so übernehmen kann, sodass die Mindestlaufzeit nicht wieder von vorne beginnt.
Muß ich als Nachmieter den übernommenen Mietvertrag einlösen?
vom 24.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Lage: Durch ein Wohnungsinserat in der lokalen Zeitung habe ich mir eine Wohnung angeguckt. Die ersten Kontakte liefen allesamt über den Mieter, da der Vermieter sich im Urlaub befand. ... Hiermit trete ich als Nachmieter in den Mietvertrag vom ___ zwischen zzz (Vermieter) und xx (jetzigen Mieter) zum 1.
Fristlose Kündigung wegen Rattenbefall?
vom 12.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in einer 2-Zimmer-Souterrain-Wohnung. ... Mein Vermieter und der Verwalter haben betont, dass ein Öffnen der Wände nicht notwendig ist. ... Ich frage mich nun, ob ich die Wohnung fristlos kündigen kann oder ob ich zumindest die Miete kürzen darf und um wieviel.
Kündbarkeit des Zeitmietvertrags
vom 7.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter sagte zu mir, “es wäre schön wenn ich mindestens 2 Jahre in der Wohnung wohnen würde”, keine Ahnung was er damit meinte. ... Daraufhin informierte ich meinen Vermieter, dass ich eine neue Arbeit habe und die Wohnung fristgerecht vorzeitig kündigen möchte, da ich es mir finanziell nicht leisten konnte, zwei Wohnungen zu unterhalten. ... Zum Telefonat meinerseits mit dem Vermieter… Leider widersprach er dem, was er September zu mir und meiner Mutter sagte, dass es kein Problem sei zu kündigen.
Ummeldung Erstwohnsitz
vom 29.8.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Seit 2002 bewohne ich eine Mietwohnung in Hamburg, diese war mein erster Wohnsitz. 2010 habe ich meinen Hauptwohnsitz weil ich eine eine WG gezogen bin, verlegt, habe aber die andere Wohnung behalten, so dass ich wohl einen Hauptwohnsitz als auch einen (unangemeldeten) Nebenwohnsitz hatte. ... Jetzt möchte ich aber, weil die WG sich auflöst wieder die 2002 bezogene Wohnung zu meinem Hauptwohnsitz machen. Allerdings stellt sich hier das Problem der Einzugsbestätigung durch den Vermieter (da ich ja aus dieser Wohnung streng genommen nicht ausgezogen bin).
Nebenkostenabrechnung Strompauschale (Vermieter Frage)
vom 2.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Strom wird also über einen gemeinsamen Stromzäher (unsere Wohnung und die der Dame) abgelesen und abgerechnet. ... Alle anderen Verbrauchswerte wie Wasser und Gas sind durch einen separaten Zähler der Wohnung abgelesen und abgerechnet wurden. ... Am liebsten würde ich ihr kündigen, weil es mit der Dame schon im Vorfeld einige Probleme gab.
Mieterhöhung nach 10 Jahren
vom 21.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wollte mir wegen Eigenbedarf kündigen, benötigt aber das Haus spätestens zum 1.4. , ich habe aber aufgrund der langen Mietzeit 9 Monate Kündigungsfrist. Er möchte die Miete jetzt dem Mietniveau des Ortes anpassen und um 30% ab dem nächsten Monat erhöhen. ... Muss ich die Miete ab sofort zahlen?