Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Geteiltes Haus Schwamm im Keller Kosten
vom 2.9.2014 87 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht folgendes Besitzverhältnis: Zwei Schwestern haben ein Haus mit Grundstück zu gleichen Teilen geerbt. Das Haus wurde in eine Wohnung im 1. ... •Falls ein Gutachter feststellt, dass eine Entfernung unrentabel ist (sehr altes Haus) oder ein Abriss empfehlenswert wäre oder die Finanzierung der Beseitigung des Schwamms für B nicht möglich wäre (für den Ehemann jedoch nachweislich problemlos) könnte man den Ehemann bzw. dessen Vormund mit rechtlichen Gründen dazu bewegen, das Haus abzureißen und das Grundstück zu verkaufen?
Erbvertrag rückgängig machen
vom 7.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bzw. mein Lebenspartner hat folgendes Problem: sein noch lebender Vater hat ihm 2007 ein Haus mit Grundstück vererbt und wir bewohnen dieses auch. Im der Niessbrauchsrechtsvereinbarung mit Erbvertrag wurde festgelegt, das sich das lebenslange Nießbrauch für den Vater auf 10.000Euro beziffert und nicht im Grundbuch eingetragen wird und das der Vater möchte das, das Haus und Grundstück in Familienbesitz bleibt. ... Kann das Grundstück trotzdem verkauft werden?
Zwang zum Grundstücksverkauf bei Erbengemeinschaft ?
vom 14.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat mit ihrer Tante mütterlicherseits ein Grundstück mit abbruchreifem Haus zu je 1/2 geerbt. Ein Makler versucht seit nunmehr 11 Jahren erfolglos das Grundstück zu verkaufen. ... Diese Hoffnung hat sich nun endgültig zerschlagen, so dass das Grundstück einzeln an eine Bank verkauft werden soll.
Grundstückskaufvertrag Haus, doch nicht unvermietet, Kaufpreisminderung
vom 1.10.2018 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da noch immer Mieter in dem Haus wohnen, die nach Rücksprache auch nicht vorhaben auszuziehen, sprachen wir mit dem Notar bei der Beurkundung, dieser sagte, das wir den Kaufpreis zahlen sollen und einen Teil einbehalten sollen, bis das Haus wie unterschrieben, Mieterfrei ist. ... Für uns hätte es keine Option gegeben, das Haus vermietet zu erwerben und schon gar nicht für den Preis von 179.000 €.
Spekulationssteuer bei vermachtem Haus
vom 9.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage lautet: Fällt in nachfolgendem Szenario beim Verkauf eines Hauses Spekulationssteuer an? Die Situation stellt sich wie folgt dar: (a) Im Jahr 1999 haben meine Großeltern ein Haus gekauft und wurden zu je 1/2 als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Nun möchte ich das Haus verkaufen und frage mich, ob Spekulationssteuer anfällt, oder ob ich in die "sukzessive Rechtsnachfolge" der Vorbesitzer eintrete (da es sich jeweils um Erbfälle und Vermächtnisse handelte) und somit die 10-Jahres-Frist nicht greift und keine Spekulationssteuer anfällt.
Gläubiger verweigert Löschungsbewilligung
vom 23.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Juli diesen Jahres haben wir ein Haus mit Grundstück notariell erworben. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass das Grundstück Lastenfrei und im Grundbuch in Abteilung III alle eingetragenen Belastungen im Zuge der Abwicklung dieses Kaufvertrags gelöscht werden. ... Wir möchten in jedem Fall das Haus behalten, was sind also unsere Rechte?
Grunddienstbarkeit und PKW-Stellplatz/Mülltonnen auf dem Stellplatz
vom 25.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen Haus 1 und 2 und den Häusern 3 und 4 wurden vier Stellplätze auf den Grundstücken von HAus 3 und 4 errichtet. ... Die Partei 4 hat so zwei Parkplätze (eins auf unserem Grundstück) und wir (wie auch die Besitzer des Hauses 1 und 2) stellen die zweiten Autos auf die Strasse. Außerdem stellen neuerdings die Besitzer des Hauses 4 ihre Mülltonnen auf dem PKW-Stellplatz vor unserem Haus ab obwohl auf ihren Grundstück ausreichend viel Platz ist.
Wie breit muss Durchfahrtsrecht freigehalten werden?
vom 21.6.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück sieht etwa so aus: Man stelle sich ein großes C vor. ... An der linken Seite (senkrechter Schenkel des C) steht unser Anbau sowie unsere Lagerhalle (A), die seit unserem Einzug hier im Haus vor drei Monaten auch als Garage für zwei Fahrzeuge genutzt werden muss. ... Vor dieser Transaktion war es nur selten nötig, den hinteren Hof zu durchqueren, weil sowohl Garagen und Stellplatz vor dem Haus als auch anderer Zugang zum Garten vorhanden war.
Aufteilung Erbe ohne Testament
vom 3.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermögen: Geld und Grundstück nebst Haus Das Haus steht seit über einem Jahr leer und verfällt entsprechend zusehends. ... Kann der Sohn in der Funktion als gerichtlich bestellter Betreuer für die Mutter mit Zustimmung der anderen Erben das beiden Eltern zu gleichen Teilen gehörende Haus verkaufen?
Fremde freilaufende Hühner
vom 12.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Haus liegt im dörflichen Mischgebiet, unser Grundstück grenzt an ein Wohngebiet. Unser Nachbar, dessen Haus im Wohngebiet liegt, hält mehrere freilaufende Hühner. ... Er hat dieses Grundstück teilweise eingezäunt, aber nicht zu unserem Grundstück hin.
Regenwasser fließt auf tieferliegendes Nachbargrundstück
vom 5.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihr Grundstück liegt höher als das vom Nachbargrundstück, welches zum Zeitpunkt des Einzugs (Januar 2013) meiner Schwiegermutter noch unbebaut war. ... Er möchte mehr Boden ausheben, damit sein Haus nicht zu hoch steht. ... Der Nachbar möchte aber sein Dachgeschoss seines Bungalows ausbauen und somit das Haus wiederum tiefer setzen mit o.g.