Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Feuer - Elementarschadenversicherung
vom 10.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die SV Versicherung hat daraufhin einseitig den Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert. ... Dabei habe ich übersehen, dass die SV - Versicherung auf einer erneuten fristgerechten Kündigung zum 1.1.2013 besteht. ... Frage : - (wie) kann ich eine Kündigung zum 31.12 2012 durchsetzen?
Mobbing, Eigenkündigung aus Krankenstand, ALGII
vom 12.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist das rechtlich richtig? ... In der Personalabteilung arbeitet nur eine Person, die nicht meinen Vertrag unterschrieben hat. - Kündigung in der gesetzlichen Probezeit würde dann in meinem Fall bedeuten, dass ich fristgerecht zum 30. ... Ist es rechtlich in Ordnung, wenn meiner Firma am Montag die Kündigung zugestellt wird und ich mich am Montag krankschreiben lasse?
Verkauf Fitnessstudio - bei wem kündigen?
vom 25.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schloss vor drei Jahren einen Vertrag bei einer großen deutschen Fitnessstudio-Kette ab. Mein Vertrag ging über 18 Monate, und ich konnte nur ein Studio vor Ort nutzen ("Lokal-Vertrag"). ... Es geht mir um korrekte Abwicklung der Kündigung - bei wem wann, und was ist zu beachten?
Auslaufen eines befristeten TZ-Vertrages
vom 30.5.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sept. 2002 habe ich mit einer Großkanzlei (LLP) einen Vertrag als Abendsekretärin mit 30h/Woche unterschrieben. ... Dieser befristete TZ-Vertrag läuft Ende Juli aus und der ursprüngliche Abendsekretärinnen-Vertrag tritt wieder in Kraft. Der Arbeitgeber hat mir bereits mitgeteilt, daß er den TZ-Vertrag nicht verlängern will.
Mieter und Vermieter in einer Wohneinheit
vom 10.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin bringt nun einen (unbefristeten) Mietvertrag mit Ausschluss meines Rechts auf ordentliche Kündigung (Eigenbedarf, Verwertungskündigung, …) ins Spiel. Nur, Mieter und Vermieter in EINER Wohneinheit, wäre ein solcher Vertrag überhaupt rechtswirksam ? ... Wie auch immer, führen solche Konstrukte nicht zwingend zu rechtswidrigen Verträgen ?
Kündigung nach Kündigungsverzicht
vom 25.1.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der Verzichtszeit ist der Vertrag für beide Teile nach den gesetzlichen Regelungen unter Beachtung von Nr. 10 AVB kündbar. ... Warum können wir nicht zum 31.01.2010 bzw. wie von uns gewünscht zum 28.02.2010 aus Wohnung und Vertrag raus?
Beitrag für Krankenversicherung weiter abgebucht trotz Wohnsitz Ausland
vom 16.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar 2008 habe ich habe aufgrund meines Berufs den Wohnsitz ins Ausland verlegt (dies ist offiziell durch die Einreisebestätigung belegbar). Zu diesem Zeitpunkt habe ich auch meine gesetzliche Krankenversicherung gekündigt. Das Problem ist nun, dass die Beiträge meiner privaten "Zusatz"krankenversicherung, obwohl diese schriftlich von mir bei meinem Berater gekündigt wurde, weiterhin abgebucht wurden.
Zeitschriftenabonnement - Kündigungsrecht
vom 16.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darauf hin teilte ich dem Verlag meine sofortige Kündigung mit der Begründung mit, die Zeitschrift zum neuen - höheren Preis - nicht mehr abonnieren zu wollen. ... Der Verlag akzeptiert meine Kündigung nicht und schreibt, ich müsse sie bis Januar 2006 weiter abnehmen (zum neuen Preis - versteht sich). Eine Kündigung zum Ende des Bezugsjahres wäre jedoch - selbst wenn diese vorgesehen wäre - nicht möglich, da ich ja damals den neuen Bezugspreis noch gar nicht kannte (und aufgrund diesem habe ich ja gekündigt).
Wohnungskündigung bei Eigenbedarf
vom 9.3.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sind die rechtlichen Chancen die Mieter zeitnah und "ohne Krieg los zu werden" ? Sofern der Hauptmieter auszieht - welche Bedeutung hätte dies für den Vertrag und der Miethöhe mit dem verbleibenden Untermieter?
Unterschriftenzwang
vom 17.3.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 1 Jahr in einer Firma die überwiegend befristete Verträge ausstellt um damit die Arbeitnehmerrechte besser umgehen zu können. ... Unterschwellig droht man damit die Verträge nicht zu verlängern bzw. auch mit Kündigung.
Kündigung eines Marklervertrages
vom 20.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin gerade dabei meine Immobilie zu verkaufen und habe dafür einen Markler beauftragt. Diese hat die ersten Besichtigungen durchgeführt und mir nun angeboten in einem Bieterverfahren das für mich beste Angebot bei den bereits 5 Bietern herauszuholen. Hierbei wollte er alle anrufen und um Nachbesserung des Angebotes bitte.
Mutterschutz Kündigung Verlagerung
vom 26.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wurden 2002 alle Arbeitsverträge so geändert, dass die Verträge rechtlich über den Berliner Hauptsitz (GmbH) laufen. ... Als ich 1999 zu der Firma kam hatte ich einen Stuttgarter Vertrag. Durch "eigene" Kündigungen werden 2 weitere Angestellte in den nächsten Monaten die Niederlassung in Stuttgart verlassen.
Aufhebungsvertrag Kündigung nach Kündigungsfrist möglich
vom 29.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hab ein angebot bekommen was ich gerne annehmen möchte. meine kündigungsfrist ist schon abgelaufen (6wochen zum quartalsende) der neue job soll zum 1.4. oder spätestens zum 15.4. angetreten werden. dies hab ich versucht meinem aktuellen arbeitgeber zu erklären, aber er sieht nur das quartalsende und lässt mich nicht. für mich besteht das problem, dass ich bis zum 7.3. den vertrag unterschreiben muss, mein neuer "ag" hat sogar 2 wochen zum arbeitsbeginn ergänzt(so dass es jetzt auch 6 Wochen wären). ich hab nicht gedacht dass mein ag so "eigennützig" sein würde, ich hab ihm angeboten sogar auch jederzeit zu helfen wenn probleme mit der nachfolgerin bestehen, das ich ihr zur seite stehe und sie einarbeite und mir gründlich zeit nehme sie einzuarbeiten. er meint, dass weiss er dass ich das machen würde. kommt mir aber nicht wirklich entgegen, dass ich wenigstens zum 15. meinen neuen job antreten kann. ich werde da jetzt sowieso nicht bleiben, der job ist wirklich mein "traumjob" das was ich wirklich machen möchte. er scheint es mir nicht zu gönnen, dass ich einen "besseren" job zur verfügung habe. er meint hier läuft doch alles super, ich soll auch die menschliche seite sehen, das tolle arbeitsklima... aber er schein die nicht zu sehen. aber hier ist eine chance für mich, die ich so gerne ergreifen möchte. er sagt ich kann ihm am montag bescheid geben, ich soll nochmal überlegen ob ich bei ihm bleibe, was er möchte, aber ich möchte nicht meine zukunft von ihm abhängig machen lassen. wenn ich ihm aber am montag sage, dass ich den neuen job antreten möchte, lässt er mich trotzdem nicht zum 15.spätestens, das finde ich unfair. was bringt mir das. einen anderen job kann ich ja trotzdem suchen, aber es geht mir ja um den einen job. gibt es denn keine möglichkeit für mich, da raus zu kommen? ... Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> ist von beiden seiten eine fristlose kündigung möglich. ist auch das man einen neuen "besseren" arbeitsplatz angeboten bekommen hat auch ein wichtiger grund. bessere arbeitszeiten, aufstiegsmöglichkeiten, flexiblere Arbeitszeiten und noch mehr. was heisst aufhebungsbegehren seitens arbeitnehmers?
außerordentliche Kündigung Telekom
vom 10.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mal im Telekomshop um mich nach dem Stand meiner Kündigung zu erkundigen und wurde stets vertröstet, die Bearbeitung laufe noch.Am 09.06.09 erhielten wir einen Brief vom Kundenservice der Telekom, dass die Mindestvertragszeit erst am 09.08.09 endet und erst dann der Vertrag gekündigt werden könne.Ein Festnetzanschluß sei wie ein Wohnungsmietvertrag standortgebunden in der beide Vertragspartner Anspruch auf Erfüllung hätten.Man käme nur aus dem alten Vertrag wenn an neuer Stelle ein Vertrag mit mindestens 12-monatiger Laufzeit abgeschlossen würde; käme dieser nicht zustande, bliebe der Vertrag über das Komplettpaket bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit bestehen.Ein Wohnortwechsel begründe kein Recht zur außerordentlichen Kündigung. Auf nochmalige telefonische Nachfrage '''''''''''''''''''''''''''''''' erklärte '''''''''''''''''''''''''''''''' man uns, eine außerordentliche Kündigung gäbe es nur bei Umzug ins Ausland. ... Außerdem fragen wir uns warum ein neuer Vertrag abgeschlossen werden muss um aus einem bestehenden Vertrag herauszukommen?