Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Streitwert bei außergerichtlicher Regelung
vom 8.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem erklärte er mir, wenn der Streitwert zu niedrig ist, der sich ja aus Unterhalt, Zugewinn etc. berechnet und wir vor dem Scheidungstermin keine dieser ausschlaggebenden Faktoren durch unseren Anwalt regeln lassen, könne das Gericht uns "Mutwilligkeit" vorwerfen und die PKH streichen. ... Meiner Meinung nach müßte die PKH doch eher gestrichen werden je höher der Streitwert ist, da er doch Auskunft über das vorhandene Vermögen gibt.
Vollstreckungsabwehrklage - Beschluss!
vom 13.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzteres teilt mir nunmehr in einem Beschluss mit, dass "die Zwangsvollstreckung aus dem Vollstreckungsbescheid ... bis zur Entscheidung in der Hauptsache gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000 Euro, vorläufig eingestellt" würde.
Uneidliche Falschaussage - wollte meinen Mann schützen
vom 15.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sein anwalt will vor prozessbeginn fragen, wie die sich die strafe vorstellen und das sein mandant mit einer höheren strafe einverstanden ist. was ist,wenn das gericht sich nicht darauf einlässt?ich habe angst, das wenn ich wieder ausage,das ich ihn auf dem weg zur arbeit sah,mir das gericht nicht glaubt und meinem mann und mir dasselbe passiert. wir haben zwei kinder!
Wann läuft die Bewährung ab?
vom 3.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bekannter hat vor einiger Zeit eine Jugendstrafe in Höhe von 2 Jahren 9 Monaten bekommen, er wurde dann nach einem Jahr aus der Haft entlassen und bekamm die restlichen 1 Jahr 9 Monate auf Bewährung.
Deutschen Unterhaltstitel ändern, wenn das Kind in Kanada lebt.
vom 8.4.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat einen deutschen Anwalt, welcher nun Unterhalt in Höhe der DD-Tabelle + volles Kindergeld vollstreckt (Da es in Kanada ja kein Kindergeld gibt. Ich habe eine Unterhaltsabänderungsklage eingereicht, diese wurde jedoch vom Gericht abgelehnt, da das deutsche Gericht hierfür nicht zuständig ist.
fristlose Kündigung einer Mietwohnung - Räumungsklage
vom 24.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter meine Mieter haben einen Mietrückstand von in Summe höher als 2 Monatsmieten Ich habe durch Einwurfeinschreiben am 21.10.2024 zum 31.10.2024 fristlos gekündigt. Frage: können Sie mir eine Räumungsklage bei Gericht / Gerichtsvollzieher veranlassen? Bitte für das Gericht und den Gerichtsvollzieher die entsprechenden Kosten gleich abfragen damit durch entsprechendes Aktenzeichen der Vorschuss bezahlt werden kann Kein Gütetermin oder dergleichen Es handelt sich hier nicht um eine Frage - sondern um einen Auftrag Sie müssten mir Ihre Kosten nennen
Beleidigung gemäß §§ 185, 194 StGB
vom 24.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
die staatsanwaltschaft regensburg legt mir folgenden sachverhalt zur last: das ich dem fahrer des begleitfahrzeug eines schwertransports den ausgestrecktem zeigefinger zeigte. beweismittel: 1 benannter zeuge und lichtbilder es wird eine geldstrafe in höhe von 15 tagessätzen zu 40€ festgesetzt, somit 600€.. plus kosten des verfahrens. bisher habe ich bei der polizei nur angaben zur person gemacht, nicht zum sachverhalt oder beruf und einkommen. sachverhalt aus meiner sicht: ich fuhr auf der autobahn direkt hinter einer kolonne schwerlasttransportern. vor mir das schwerlastbegleitfahrzeug davor zwei schwerlasttransporter, dann wieder ein begleitfahrzeug und wieder zwei schwerlasttransporter. die kolonne durfte nicht überholt werden. animiert durch ein fahrzeug das den standstreifen nutzte um diese kolonne zu überholen nutze ich eine überlange autobahn-ausfahrtsspur um gleiches zu versuchen. ich gelang aber nur zwischen die kolonne und fädelte mich wieder hinter dem zweiten begleitfahrzeug ein. ca.10m versetzt fuhr ich hinter diesem. er in der mitte ich auf meiner spur, mal näher dran mal weiter weg. das begleitfahrzeug setzte sich auch manchmal direkt vor mir. ich wechselte auch mal die fahrspur und das begleitfahrzeug hatte immer ein auge darauf und agierte mit. mit der situation abgefunden (das ganze ging über 40km) erschrak ich über ein aufblitzen. der typ aus dem begleitfahrzeug hat mich fotografiert. als meine ausfahrt kam nahm ich diese und beschleunigte in ihr weil ich nochmal auf gleicher höhe in das begleitfahrzeug gucken wollte. das begleitfahrzeug dachte wohl ich setze wieder zum überholen an und agierte absperrend. der fahrer des begleitfahrzeuges saß alleine am steuer und fotografierte mich blitzend erneut von der seite worauf ich meine hand in augenhöhe hob um mich vor weitere bltizerrei zu schützen und fuhr ab. der moment in dem ich mich vor der blitzerrei schützte wird mir jetzt als beleidigung ausgelegt. ein foto wird wird es davon nicht geben weil ich erst nach dem auslösen agierte. meiner einer ist set und kullissenbauer (ledig, kinderlos) der sich über 170 tage arbeit (wenn ich die zusammen bekomme) freut. diesjäriger, bisheriger umsatz 16000€, -1500 einkommen steruerschuld 2007, firmenkonto –1200€, privatkonto – 500€.
Strafbefehl - fahrlässige Trunkenheitsfahrt
vom 5.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Blutalkoholgutachten Bl. 10 d.A Gegen Sie wird eine Geldstrafe in Höhe von 40 Tagessätzen verhängt. ... Wie wahrscheinlich ist es, das das Gericht dieser Argumentation folgt? ... Muss bereits im Einspruch formuliert sein, ob man nur gegen die Höhe der Strafe klagt oder das man es als Owi und keine Straftat ansieht?
Versteuerung einer Abfindung nach §§ 9, 10 KSchG
vom 5.7.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsverhältnis ist im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs gegen Zahlung einer Abfindung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 KSchG: Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil des Gerichts; Abfindung des Arbeitnehmers">§§ 9,10 KSchG</a> in Höhe von drei Brutto-Monatsgehältern aufgelöst worden (Monatsgehalt: 2.900.... In welcher Höhe?
arglistige Täuschung Nebenkostenangabe
vom 2.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ganze ging vor Gericht und mein Rechtsanwalt hat mich falsch beraten. ... Bei Gericht ging es ja auch darum, das die Fixkosten immer gleich sind und nicht stark differieren (Hausmeister, Gebäudereinigung, Fahrstuhl etc).
Kindesunterhalt während der Ausbildung - Kann die Mutter verpflichtet werden sich eine Tätigkeit zu
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Anwalt meines Sohnes einen monatlichen Beitrag für Fahrtkosten von dessen Ausbildungsvergütung abgezogen hat, bat ich um Nachweis über die Höhe der monatlichen Fahrtkosten zur Ausbildungsstelle und zurück, habe aber lediglich eine Kopie einer Preisliste des örtlichen Verkehrsverbundes bekommen. ... Meine Frage: kann ich den Nachweis über die tatsächliche Höhe der monatlichen Fahrtkosten verlangen oder wird von vorn herein eine Pauschale für Fahrtkosten von den monatlichen Nettoeinkünften meines Sohnes abgezogen unabhängig davon ob diese Fahrtkosten anfallen oder nicht ?
Räumungsklage - Miete gezahlt
vom 5.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Versäumnisurteil festgesetzten Gerichtskosten in Höhe von EUR 1.500,00 nicht an den Vermieter zahlen müssen. Zum Abschluss der Räumungsklage kam dann ein Kostenfestsetzungsbeschluss, in dem das Gericht die Beklagten auffordert die aus dem Versäumnisurteil festgesetzten Gerichtskosten einschl. Zinsen in Höhe von EUR 1.595,44 an die Kläger zu zahlen.