Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Devisenausländer
vom 25.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Andererseits behandelt mich das deutsche Finanzamt aber nicht als solcher, da ich nicht von der Zahlung der Kapitalertragssteuer befreit bin (und das als Devisenausländer aber wäre !).
Unterbrechung einer Betriebsprüfung; Verjährung der Festsetzungsfrist
vom 30.4.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., 4-wöchigen Frist wieder nach Hause kam und dann auch gleich ans Finanzamt geschrieben habe, dass ich die Sache nicht bearbeiten könne, weil ich verhandlungsunfähig war, was mir durch einen Arzt bescheinigt wurde. ... Schreibens ans Finanzamt hatte die Prüferin mich am 03. ... Bis heute habe ich nie wieder vom Finanzamt was gehört, wobei ich immer brav meine USt-Voranmeldungen einreiche und auch alles bezahle.
privater Schufa Eintrag als GmbH-Geschäftsführerin?
vom 15.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir einige Aufträge weggebrochen sind, habe ich nun Probleme mit dem Finanzamt und der Sozialversicherung. Vor einiger Zeit hat das Finanzamt das GmbH Konto gesperrt; diese Sperre habe ich durch Zahlung aufheben können. ... Frage 2: Kann ein solcher privater Schufaeintrag auch aufgrund der in der Vergangenheit liegenden Sperrung des Firmenkontos durch das Finanzamt noch erfolgen?
Grundsteuer - Grundstück Zurechnung zum Grundvermögen
vom 26.4.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir einige Aufträge weggebrochen sind, habe ich nun Probleme mit dem Finanzamt und der Sozialversicherung. Vor einiger Zeit hat das Finanzamt das GmbH Konto gesperrt; diese Sperre habe ich durch Zahlung aufheben können. ... Frage 2: Kann ein solcher privater Schufaeintrag auch aufgrund der in der Vergangenheit liegenden Sperrung des Firmenkontos durch das Finanzamt noch erfolgen?
Steuervorauszahlung
vom 3.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können Sie vorab einschätzen, ob in meiner Situation eine Doppelte Haushaltsführung vom Finanzamt voraussichtlich anerkannt wird? Ich möchte vermeiden, dass ich einen Zweitwohnsitz anmelde, die Doppelte Haushaltsführung nicht anerkannt wird und ich später auf der Zweitwohnsitz-Steuer "hängenbleibe". ... "Reicht" die Lebenspartnerin und das vorherige gemeinsame Wohnen in Stadt X aus, damit das Finanzamt Stadt X als Lebensmittelpunkt akzeptiert?
Quadvermietung
vom 4.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das hat in den vergangenen Jahren naturgemäß dazu geführt, dass sie Steuern nachzahlen musste. ... Zudem möchte das Finanzamt bis 10.12.2008 eine Vorauszahlung für 2008 in ähnlicher Höhe und zusätzlich zum selben Termin gleich noch ca. 800 EUR für das 1.Quartal 2009 haben. ... Welche Möglichkeit sehen Sie, das Finanzamt dazu zu bewegen, die Steuernachzahlung auch weiterhin über die normale Einkommenssteuererklärung meiner geschiedenen Frau im jeweiligen Folgejahr abzuwickeln?
Mehrwertsteuer
vom 28.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich möchte gern eine Quadvermietung eröffnen was wäre dafür die günstigste Unternehmensform bezüglich Steuern und Sozialabgaben
Gründung GmbH - Einlage Agio - Schenkungssteuer
vom 11.7.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4) Wenn der Beamte ordnungsgemäß eine Gewerbe anmeldet und auch Steuern für die Nebentätigkeit entrichtet, besteht dann eine erhöhte Gefahr, entdeckt zu werden? Werden also z.B. zwischen Dienstherrn und Finanzamt Informationen ausgetauscht?
Bekanntgabe Steuerbescheid
vom 24.1.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EST-Erklärungen abgeben und die Steuer auch entrichtet, seine Gewinnermittlungen entsprechend dem Insovlvenzverwalter zukommen lassen und nur den ihm zustehenden Mindestbetrag behalten. Nun am Ende der Wohlverhaltensphase kommt das Finanzamt mit einer alten, geschätzten Forderung von ca. € 20.000.-- zuzüglich Säumniszuschlägen von nochmaligen ca, € 20.000.--.
Wie werden die Tchibo-Bahntickets versteuert?
vom 29.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die KG hatte, ebenso wie die "aktive" GmbH, einen Steuerberater zum Empfangsbevollmächtigten bestellt und dieses des zuständigen Finanzamt angezeigt. ... Nach einer steuerlichen Außenprüfung (BP) erlässt das Finanzamt für die KG noch Feststellungsbescheide, da es verdeckte Gewinnausschüttungen der GmbH feststellt, die wegen des Vorliegens einer Betriebsaufspaltung zu Einkünften aus Gewerbebetrieb der Gesellschafter der KG führen. Diese geänderten Feststellungsbescheide für die Jahre 1998 - 2002, also VOR Verschmelzung und Insolvenzeröffnung, gibt das Finanzamt dem Steuerberater bekannt.