Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Immobilienverkauf mit Arglist
vom 29.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider passieren dabei uns (dem Käufer) wie auch dem Makler folgenschwere Versäumnisse: Wesentliche Nebenabreden werden nicht in den Vertrag aufgenommen. ... Im Oktober 09 (also noch zur Zeit ihrer Eigentümerschaft) erteilte die Verkäuferin dem Dachdecker den Auftrag zur Reparatur des Garagendachs. Leider kann der Handwerker die Reparatur wegen der widrigen Wetterverhältnisse nicht gleich ausführen.
Erbprobleme
vom 25.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei der Erben sind in etwa dafür, das Bargeld zu gleichen Teilen auszubezahlen und die Immobilie zu verkaufen und jeder bekommt 25%; denke drei der 4 Geschwister würden sich tatsächlich problemlos darauf einigen. ... Dieser eine Erbe will, dass das hinterlassene Bargeld lebenslang nur für Neben-, Reparatur- und Neuanschaffungskosten für die gemeinsame Immobilie verwendet werden darf, denn er hat nicht genug Geld, Haus und Garten alleine zu erhalten, wobei er ja sowieso die Immobilie nicht geerbt hat, obwohl das gerne gehabt hätte.
Zivilrecht, Vertragsrecht, Gewährleistung
vom 31.3.2019 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vorgenannte Fall wurde bei dem Dienstleister einseitig vom Händler geschlossen und der Bezahldienst hat zu Gunsten des Händlers entschieden, da der Käuferschutz nur 4 Wochen nach Kauf zum Tragen kommt. ... Ich bat um Reparatur und habe ihm eine Frist von 14 Tagen zur Nacherfüllung gesetzt.
Doppelparker als Einzelstellplatz Nebenkosten
vom 27.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Käufer ist bekannt, dass die Doppelparkanlage vom Verkäufer noch nicht errichtet wurde und der Stellplatz derzeit lediglich als Einzelstellplatz genutzt werden kann. ... Auf meine Nachfrage während des Verkaufsgespräches wurde mir von dem Verwalter ( der übrigens von dem Bauträger zum Verkauf dieses Tiefgaragenstellplatzes bevollmächtigt wurde ) zugesichert, dass wir keine Doppelkosten wegen nicht errichteten Doppelparker zu befürchten haben. ... Also alle Nebenkosten sei es Strom, Hausmeisterservice, Rücklagen, Versicherung, Reparaturen usw. wurden mir für zwei Stellplätze angerechnet.
Autoverkauf bei ebay!
vom 8.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe vor einigen Tagen einen Wagen bei Ebay als Bastlerfahrzeug verkauft.Ein Käufer rief mich an um zu wissen ob das Fahrzeug fährt etc.Ich habe dem Käufer gesagt das es sich halt um ein altes Auto handelt aber trotzdem noch ganz ansehnlich sei und mich bis dato nicht im Stich gelassen hat .Er sagt er würde den Wagen sofort abholen, wenn es vielleicht möglich sei das Fahrzeug angemeldet zu lassen.Ich antwortete mit ja da die Stimme recht freundlich klang und der Käufer den Kauf ohne Besichtigung mit Sofortkauf beendete.Ich holte Ihn also um 22 Uhr am Sonntag vom Bahnhof ab, wies ihn in das Fahrzeug ein,füllte Öl nach das ich kaufte.Weiterhin hatte der Käufer das Geld nicht passend und ich verzichtete in Anbetracht der Uhrzeit auf das Geld um eine zügige Abwicklung zu ermöglichen.Ich druckte sogar einen Rückwegsplan nach Hannover aus und brachte den Käufer an eine für Ihn günstige Stelle Ausserorts, damit auch dieser unkompliziert nach Hause kam. ... Ebenso die Reparatur- und Anwaltskosten. ... Ich habe mich damals für den Kauf des Fahrzeugs entschieden, da dieser mangelfrei durch den TÜV gekommen ist und es in den Internetforen hies das ein BMW mit M10 Motor Wartungsarm und sehr robust sei.
Fernabsatz und Inanspruchnahme
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt verlangt der Verkäufer 25% Bearbeitungsgebühr wg. ... Muß ich die 25% Abzug in Kauf nehmen oder kann ich die gesamte Summe zurückfordern? ... Schäden und Abnutzungen durch den Käufer gehen zu dessen Lasten. 10.
Schadenersatz für beschädigtes Computergehäuse
vom 16.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe ein Computerfachgeschäft mit Verkauf, Reparatur und Service. ... Schließlich kann man heute einen leistungsstärkeren Computer für ca. 500,- € neu kaufen. ... Er begründet die Höhe der Forderung damit, daß der Computer im Jahre 2006 angeblich 1.399,- € gekostet habe und der Kunde das Recht habe, sich nun einen neuen Computer zu kaufen, weil jetzt ja schließlich "gar nichts mehr gehe".
Sofa Garnitur Nacherfüllung seit 6 Monaten unerfüllt
vom 28.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Folgenden eine Kurzversion meines Gedächtnisprotokolls: 1.Kauf der Sofagarnitur, ein 3er und ein 2er Sofa, am 02.02.2019 zum Preis von 1699,00€. 2.Abholung Sofagarnitur am 11.05.2019 durch mich. ... Es werden Ersatzsofas gestellt. 12.Terminabsage durch Händler am 11.10.19 Händler rief mich an und teilte mit, dass die Mitarbeiter, die die Reparatur vornehmen sollten, erkrankt seien.
Eigentumsrechte von Zwischenhändlern bei Garantierücksendungen
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser hatte leider einen Defekt, so dass wir das Gerät nach Rücksprache mit unserem Händler an diesen zurücksandten, damit dieser das Gerät an den Hersteller zur Reparatur senden konnte. ... Die Kette läuft also zum besseren Verständnis offensichtlich wie folgt: Kauf: Hersteller -> Händler 1 -> Händler 2 -> Händler 3 -> Händler 4 -> Händler 5 -> Wir Garantieeinsendung: Wir -> Händler 5 -> Händler 4 -> Händler 3 -> Händler 2 -> Händler 1 -> Hersteller -> Händler 1 -> Händler 2 -> Händler 3 -> Händler 4 Bei diesem Händler an Position 2 hat das Gerät vor einer Woche (23.08.2007) die Kette „nach unten“ durchlaufen, er hat für uns freundlicherweise mit dem ihm bekannten Händler 3 Kontakt aufgenommen und unser Anliegen, den Drucker bitte aufgrund der gegebenen Umstände direkt an uns zu senden, erörtert.
Wie verhalten bei Kündigung einer Hobbywerkstatt / Freundschaftsstreit
vom 4.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem der Vater von Person A sich entschied die Firma in etwa 2017 zu verkaufen, hatte eine andere Firma die Geschäfte übernommen, wir durften aber unter weiterer Zahlung der Miete den Werkstattbereich weiterhin nutzen) Dementsprechend war für mich der Hauptmieter Person A , dorthin habe ich auch alle jahre meine Miete von 60€ monatlich auf das private Konto von Person A überwiesen. ... Ich möchte das so nicht auf mir sitzen lassen, und möchte aufjedenfall mit den von mir eingezahlten Beiträgen entschädigt werden. ( Text siehe oben Anfangswerkzeug von mir alleine bezahlt, anschließend an allen Käufen beteiligt) Es gibt nichts schriftliches, ( Mietvertrag, Besitztümerregelungen) Welche Möglichkeiten habe ich?
nießbrauchsrecht - verweigern oder einschränken?
vom 23.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie dürfte jedoch finanziell nicht in der Lage sein, überhaupt eine grössere Modernisierung oder Reparatur zu finanzieren (sie ist schon mit den laufenden Kosten von etwa 450 Euro im Monat bei einer Rente von 900 Euro im Monat am Rande des Ruins) Auch sind mein Bruder und ich finanziell nicht in der Lage, ggfs. anfallende Kosten vorzustrecken (z. ... Oder muss man das Haus dann mit Wohnrecht verkaufen und die dadurch entstehenden finanziellen Einbußen in Kauf nehmen?
Trennung/Auszug/Wer zahlt Reparaturrechnungen?
vom 20.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um es kaufen zu können nahmen wir eine Hypothek auf. ... Im Herbst letzten Jahres ging die 20 Jahre alte Gasheiztherme kaputt und ich investierte 900 Euro für die Reparatur. ... Seit ca. 3 Monaten versuche ich das Haus zu verkaufen, was sich aber als sehr schwierig gestaltet und es sieht so aus, dass ich den nächsten Winter weiter im Haus wohnen muss.
Nachweis Organisationsverschulden Bauträger
vom 19.2.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das haben mehrere zur Reparatur gerufene Spengler-Meisterbetriebe unabhängig voneinander so geäußert. ... Sollte die Bauträgergesellschaft (für mich durchaus vorstellbar, da diese in erster Linie als "Verkäufer" in Erscheinung trat) tatsächlich nichts von dem Mangel gewusst haben, liegt dann ein Organisationsverschulden vor? ... Umgekehrt sind solche Organisationsdefizite für uns als Käufer sehr schwer zu beweisen.