Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Firmenwagen aus Firma rauskaufen (Privatentnahme), dann persönlich weiterverkaufen
vom 31.10.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo allerseits, folgendes Szenario: - Ich habe einen Wagen in meiner Firma (GmbH, kleine Firma, keine Angestellten, nutze ich zur Hausverwaltung) - diesen würde ich gerne selber zu einem realistischen Preis aus der Firma kaufen (Privatentnahme), da ich diesen gerne von PRIVAT (also ich selber dann) dann vollständig verkaufen möchte (1. da ich ihn ohne MwSt weiterverkaufen möchte, 2. ich möchte auch kein Thema mit der Gewährleistung des Autos an Dritte haben) Folgende Fragen hierzu: 1. die Privatentnahme des Wagens würde ich ohne MwSt buchen. ... (Der Wagen wurde damals ohne MwSt gekauft) 2. ich würde den Wagen dann gerne persönlich weiterverkaufen, habe auch schon einen Käufer ABER folgende Frage dazu: Ich möchte den Wagen nicht nochmal auf mich persönlich ummelden. ... Auch damit dies für den Käufer sauber ist und keine unnötigen/komplizierten Diskussionen gibt...
Auto und Hausrat
vom 5.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Offen ist für mich, ob ich einen Teil des Erlöses meiner Frau gebe, damit sie sich ein gebrauchtes kaufen kann; sie wohnt auf dem Land mit mittelmäßigen Busverbindungen.
Rückabwicklung teilfinanzierter Wohnwagenkauf
vom 23.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Mangel muss schon bei Kauf vorgelegen haben, da es einige Zeit dauert, bis der Unterboden durchlässig ist. ... Der Händler hat dem zugestimmt und möchte das Fahrzeug morgen bei uns abholen. ... Meine Fragen: Auf was müssen wir bei der Übergabe achten / notieren / bestätigen lassen, damit wir ordnungsgemäß aus dem Kauf entlassen sind?
Prüfung Widerrufsrecht und Rückabwicklung eines Online-Kaufvertrags KFZ
vom 15.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um rechtliche Prüfung meines Anliegens im Zusammenhang mit einem am 21.03.2025 online abgeschlossenen Kaufvertrag über ein gebrauchtes Fahrzeug (Jeep Grand Cherokee SRT). ... Das Fahrzeug wurde am 03.04.2025 durch meine Ehefrau beim Händler abgeholt. ... B. per E-Mail oder Brief) zu erklären und das Fahrzeug anschließend an den Händler zurückzugeben – inklusive aller zugehörigen Unterlagen, Fahrzeugschlüssel, Zulassungsbescheinigungen etc.
Auto geht 300 km nach Kauf vom Händler kaputt, Rücktritt vom Kauvertrag möglich?
vom 18.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich habe gestern Mittag einen Gebrauchtwagen bei einem Autohändler (kein dubioser Hinterhofhändler) gekauft, mit Rechnung, allen Papieren usw. 80km nach Abfahrt mit meinen Überführungskennzeichen springt mir der Motor in den Notlauf. Daraufhin habe ich gleich angehalten und beim Händler angerufen und Ihm das mitgeteilt.
Nachbesserung/Rücktritt vom Kfz-Kaufvertrag
vom 7.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Fahrzeug wurde am 15.01 abgeholt und der vollständige Kaufpreis gezahlt. ... Im genaueren wurde vereinbart, dass der Wagen an den Händler zurückgegeben und weiterverkauft wird und danach der Kaufpreis dem ursprünglichen Käufer (mir) zurückerstattet wird. ... (Der Händler beteuerte wie schnell das Fahrzeug wieder verkauft sein würde) Wäre es möglich, das beide Parteien den Rücktritt widerrufen und ich als Käufer die übliche Nachlieferung/Nachbesserung verlange?
HAFTPLICHTSCAHDEN PKW
vom 20.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN; WIR BETREIBEN EINEN FAHRZEUGHANDEL; WIR HABEN NACHWEISLICH EIN GEBRAUCHTES FAHRZEUG VON EINEM HERRN GEKAUFT UND HABEN EINE TRANSPORTFIRMA BEAUFTRAGT DIESEN FÜR UNS ZU HOLEN ------------------------------------------------- BEIM AUFLADEN VON DEM PKW HAT DER FAHRER VON DEM TRANSPORTUNTERNEHMEN BEIM RÜCKWÄRTSFAHREN EINEN MAST ÜBERSEHEN UND DAGEGEN GEFAHREN ER BZW DIE HAFTPFLICHTVERSICHERUNG KOMMEN FÜR DEN SCHADEN AUF; KEINE FRAGE ABER WAS IST; WIR HABEN DEN WAGEN SCHON - EBENFALLS NACHWEISLICH - AN UNSEREM KUNDEN SCHON WEITERVERKAUFT GEHABT - KAUFVERTRAG VORHANDEN KÖNNEN WIR BEI DER GEGNERISCHEN VERSICHERUNG AUCH UNSEREN ENTGANGENEN GEWINN GELTEND MACHEN ODER NUR DEN SCHADEN AM AUTO SELBSTVERSTÄNDLICH MÖCHTE UNSER KÄUFER DEN WAGEN NICHT MEHR UND TRITT VOM KEUFVERTRAG ZURÜCK LG
Bekannter Mangel
vom 24.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand der Frage Kaufvertrag über ein gebrauchtes Fahrzeug privat an privat, ohne Haftungsauschluß, mit dem Zusatz, "Fzg ist unfallfrei und ohne erhebliche Mängel, wie gesehen und probegefahren". Frage Ist §442 anwendbar, wenn sich ein dem Käufer bei der Übergabe bekanntes geringfügiges Motorgeräusch nach einigen hundert Kilometer verschlechtert und sich bei weiterer Nutzung ein erheblicher Schaden entwickeln würde ?
Nachbesserung eines Fahrzeugmangels während der Garantiezeit
vom 27.3.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober jedoch brachten wir das Fahrzeug wegen eines Motorgeräusches wieder in die BMW-Werkstatt. ... Der Auspuff wurde repariert, wir holten das Fahrzeug wieder ab. ... Welche Rechte haben wir jetzt als Käufer /Kunde (Kaufpreisminderung/Rücktritt vom Kaufvertrag - das Auto hat jetzt 45 TKM-/Verlängerung der Garantie..) in diesem Fall bzw. wie können wir sie geltend machen?
Sachmängelhaftung bei Verkauf meines Dienstwagens umgehen
vom 11.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Lässt sich die Sachmängelhaftung wirksam ausschließen, wenn ich das Fahrzeug an einen Freiberufler weiterverkaufe, der das Fahrzeug (teil)gewerblich nutzen möchte? Wie formuliere ich den entsprechenden Passus im Kaufvertrag so, dass ich dagegen abgesichert bin, dass der Freiberufler eventuell nur vorgibt, einer zu sein, damit ich mich auf den Kauf einlasse?
Verkaufsabwicklung eines Food Truck
vom 11.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag wurde beschlossen, das Fahrzeug in 2 Raten zu zahlen. ... Den Stichtag konnten die Käufer nicht einhalten, haben also Vertragsbruch begangen und wiederum nur einen Teilbetrag bezahlt. Bei den Käufern handelt es sich um drei junge Unternehmer, die auf die Zuteilung des beantragten Gründerkredits warten.
Rücktritt gewerblicher PKW Kauf Neuwagen
vom 11.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin angesprochen verweist die B AG wörtlich darauf hin, dass "Ähnlich wie bei einem Leasing wird das Fahrzeug bei Rückgabe in der Werkstatt bewertet. ... Die A GmbH würde gern vom gesamten Kauf zurücktreten, da das bisherige Verhalten nicht vertrauensbildend war und zwischenzeitlich seriösere Angebote vorliegen. ... Ist dies als gewerblicher Käufer unter der o.g.
Rücknahme oder Nachbesserung als privater Ebay-Verkäufer
vom 18.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rechnungskopie bekomme ich vom Hersteller noch, jedoch keine Kopie des Prüfberichts weil dieser immer nur auf das Fahrzeug ausgestellt werden kann in dem die Anlage verbaut ist. Nun müsste der Käufer zum Hersteller fahren und die Abnahme machen lassen was laut Angabe des Käufers 150 € kostet. Der Käufer fordert nun von mir daß ich diese Kosten übernehme.
Gebrauchtautokauf
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser äusserte sich mir gegenüber, dass die auch noch die Querlenker des Fahrzeuges ausgeschlagen sein und wies mich noch einmal auf die sehr desolaten Bremsen hin. ... Anbei eine kleine Auflistung der Reparaturen bei Kauf, die das Autohaus "erledigt" hat. - Auspuff defekt, Ersatzstück gesetzt ( Russ an der Verbindungsst. ) - Ölschraube neu, da Ölverlust - Bremsleitung defekt, austritt von Bremsflüssigkeit - Keilriemen lose, qietschen beim fahren ( quietscht wieder ) - Handbremse nachstellen ( hat sich wieder gelockert ) - Bremsen überprüfen, bzw Bremschheibem vom Rost entfernt - Bremssattel gängig machen ( ist nicht passiert ) Über eine schnelle Rückinformation wäre ich sehr dankbar, da ich dem Authaus morgen gerne einen Besuch abstatten möchte.