Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Erbe vorzeitig aufteilen
vom 18.3.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Oma hat folgenden Besitz: Haus, Ackerland und Waldgrundstück Mein Opa ist 2014 verstorben und hat alles meiner Oma vermacht (Berliner Testament). ... Meine Tante und ich hätten uns das wie folgt vorgestellt: Meine Tante bekommt das Ackerland (ca. 30TEUR) und das Waldstück (ca. 50TEUR) Ich bekomme das Haus (ca. 270TEUR) und bezahle meinen Bruder aus und fordere den Auszug aus dem Haus. 1. Wäre das grundsätzlich so möglich, dass wir uns zusammenschließen und somit meinen Bruder aus dem Haus bekommen?
Eigentum und Familie
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie Sie bestimmt nachvollziehen können, wäre ich mit Nichten daran interessiert, meiner Frau irgendwann das Haus zu überlassen und sprichwörtlich in die Röhre zu schauen.
Aufbruch eines Vorhängeschlosses eines eigenen Holzschuppens.
vom 31.10.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er sagte ich könne nichts machen,da es sein Grundstück sei.Ich sagte er könne mir ja das Holzhaus abkaufen,für die Hälfte des Materialwertes.Da sagte er das wolle und brauchte das nicht,da ich ja keine Miete für das 2,5x4m Grundstück bezahle(wo ich noch dort wohnte,brauchte ich dafür keine Pacht bezahlen) Ich sagte darauf, das er hätte mir ja wenigsten Bescheid sagen können bevor er meine Holzhüttte schutzslos offen stehen läßt. ... Wieviel Pacht darf er für das kleine Grundstück jährlich oder monatlich nehmen?
Ex-Freund geschenktes Geld seiner Eltern zurückgeben?
vom 21.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe im Jahr 2006 ca. 3000 EURO von den Eltern meines Ex-Freundes geschenkt bekommen- ich habe das Geld für die Errichtung eines Doppelcarports auf meinem Grundstücks verwendet- das Carport ist mit dem Haus verbunden. ... Außerdem hat mein Ex-Freund in mein Haus einnen Kaminofen einbauen lassen- hierzu wurde in den Schornstein ein Loch für den Abzug gebohrt- mein Ex-Freund hat beim Kauf des Ofens darauf bestanden, dass die Rechnung auf meinen Namen lauten soll- da er ja in mein Haus eingebaut werden soll.
Wohnrecht bei Hauskauf
vom 8.7.2022 für 45 €
Hallo, wir sind dabei ein Haus zu kaufen wo die Schwiegermutter der Eigentümerin ein Wohnrecht besitzt. Es wurde Notariell so festgehalten, das sich die Besitzerin des Wohnrechtes dazu verpflichtet dieses wieder löschen zu lassen wenn das Haus verkauft wird. ... Die Übergeber haben sich in der Vorurkunde verpflichtet, dieses Wohnungsrecht wieder löschen zu lassen, wenn das Grundstück Flst.
Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts
vom 3.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2003 - der Mann zieht bei der Frau ein in ihr Haus. ... Die Frau nimmt einen eigenen Kredit auf (30,000 Euro), um an ihr Haus anzubauen. Die Immobilie und Grundstück laufen weiterhin allein auf ihren Namen.Sie trägt die Kosten Abtrag "altes Haus", Versicherung, Steuern etc. plus Raten eigener Kredit. 2006 - Geburt gemeinsamen Kindes 2011 - Hochzeit (gesetzlicher Güterstand) 2012 - ein Auto wird angeschafft (11.000 Euro, 63.000km) und auf den Namen der Frau zugelassen, da ihr Wagen, den sie mit in die Ehe brachte, abgeschafft wird. 2014 - der Mann verlässt Familie und zieht aus.
Gemeinschaftseigentum: GbR oder Bruchteilsgemeinschaft?
vom 7.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2002 kauften 43 Pächter einer Kleingartenkolonie ihre Pachtgrund-stücke von der Gemeide. Gleichzeitig kauften sie von der Gemeinde 4 Flurstücke (Wege, gemeinsame Nutzflächen), die zu einem 1/43 Miteigentumsanteil bei jedem Grunstückseigentümer im Grundbuch eingetragen sind. In den gemeinsamen Flächen verlaufen Versorgungsleitungen (Strom, Wasser), die im gemeinschaftlichen Eigentum stehen.
Nutzung eines gemeinsamen Weges
vom 16.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beide nutzen den Weg gemeinsam um zu unseren jeweiligen Häusern zu gelangen. Jeder steuert in der Breite einen Teil von seinem Grundstück zum Weg bei. ... Mein Nachbar hat ein Haus und wohnt ganzjährig auf seinem Grundstück.
evtl. Vermögensausgleich
vom 25.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
gemeinsam Haus gebaut von 1985 - 1988 auf dem Grundstück meines Mannes. ... Meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich, mein Erspartes und mein Bausparer, das in voller Höhe ins Haus investiert wurden, sowie anteilig getilgte Raten der Kredite evtl. zurück zu bekommen (zumindest zum Teil).
Nachbarschaftsstreit Zwischenwand
vom 17.3.2022 für 40 €
Später wurde das Grundstück genau zwischen den beiden Bauteilen geteilt. Es wurde folgende Baulast eingetragen: "Verpflichtung, auch gegenüber dem Rechtsnachfolger nach Durchführung der geplanten Teilung des Baulastengrundstücks hinsichtlich baulicher Anlagen sowie anderer Anlagen und Einrichtungen auf dem nach Durchführung der geplanten Teilung neu entstehenden Grundstücken das öffentliche Baurecht so einzuhalten, als ob die neu geschaffenen Grundstücke ein einziges Grundstück bildeten". ... Der Eigentümer des ehemaligen Haupthauses untersagt nun dem Eigentümer des ehemaligen Anbaus jegliche Nutzung seiner ehemaligen Aussenwand, die ja nunmehr eine "normale" Zwischenwand zwischen den Häusern (und damit eine Innenwand beider Häuser) ist.
Wohnrecht und Auslegung des Testaments
vom 1.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er soll das Haus in (…) und mein noch vorhandenes Geld bei der (A)-Bank bekommen. ... Darf mein Mann als Eigentümer das Grundstück teilen und damit das Nebengebäude vom Wohnrecht ausnehmen? Im Testament ist ja auch in beiden Fällen immer die Rede von „in meinem Haus". 3.
Hauskauf vom Erblasser, um Erbschaft vorwegzunehmen
vom 30.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptgegenstand des Erbes ist ein lastenfreies Haus mit Grundstück. Da bei nicht Verwandten die Erbschafts- und die Schenkungssteuer wegen niedriger Freibeträge sehr hoch ausfallen würde, hat mir mein Bekannter (Erblasser) selbst nun vorgeschlagen, ich solle das Haus mit Grundstück zu einem geringen Preis von 10.000 Euro jetzt kaufen und so die spätere Erbschaftssteuerbelastung umgehen. Mein Bekannter, der in dem Haus selbst lebt, würde sich dann ein eingetragenes Wohnrecht auf Lebzeiten behalten.
Kauf eines Hauses mit unlöschbarem Wohnrecht
vom 29.6.2021 für 30 €
Wir möchten ein Haus kaufen auf dem ein Wohnrecht liegt. ... Für den Fall, dass die berechtigte Person dennoch Gebrauch vom Wohnrecht machen möchte, wird ein Treuhandkonto eingerichtet, auf dem 50.000€ liegen (Kaufpreis des Hauses: 299.000€), welche der Berechtigten Person ausbezahlt werden sollen.