Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Rücktritt von einem Mietvertrag
vom 20.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mietvertag unterschrieben, haben aber dann über die Arbeit meines Mannes eine billigere Wohnung angeboten bekommen, die auch näher zum Arbeitsplatz ist. ... Heute haben wir einen Brief bekommen, das wir bis Januar 2006 für diese Wohnung Miete bezahlen müssen.
Kündigungsmöglichkeit für einen Zeitmietvertrag
vom 13.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich unsere finanziellen Verhältnisse leider durch einen jetzt nicht vorhersehbaren aber erforderlich gewordenen Stellenwechsel deutlich verschlechtert haben, ist es für uns schwierig geworden, die hohe Miete für die verbleibenden 10 Monate aufzubringen. ... Kann man bei beiden Varianten mit einer 3-Monatsfrist kündigen, falls der Vermieter die Untervermietung ablehnen sollte? ... Ist die Tatsache, dass der Vermieter sich im Ausland befindet, evtl. ein ausreichender Grund für ihn, um unseren Antrag auf Untervermietung ablehnen zu können ohne, dass sich hieraus eine Kündigungsmöglichkeit für uns ergibt?
Kündigung an Untermieter
vom 6.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Huhu, kenn mich leider nicht so aus, wird mein Untermieter ausziehen oder hat er Recht, wenn er sagt, dass ich Ihn niemals aus der Wohnung kriege???? ... Hauptmieter will einem Untermieter kündigen. ... Wie sollte der Kündigungsgrund aussehen, wenn man weiterhin in der Wohnung bleibt und danach an jemand anderen (Fremden) wieder vermieten möchte?
Trotz mündlicher Zusage Mieterhöhung vor Mietvertrag
vom 2.6.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe nach einigem Hin und her eine eine mündliche Zusage zu einer Wohnung erhalten. Mit den jetzigen Mietern habe ich mich auf die Ablöse und Mietbeginn geeinigt. ... Auf eine telefonische Rückfrage, wo der Vertrag den bliebe, hieß es letzte Woche sogar das ich meine jetzige kündigen kann, die Hausverwaltung "nähme das auf Ihre Kappe".
Kündigung wegen Eigenbedarfs?
vom 14.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat uns die Wohnung zum Kauf angeboten zu einem fairen Preis. ... Einen neuen Mietvertrag werden wir nicht unterschreiben nach dem Grundatz Kauf bricht nicht Miete §566 BGB Meine Frage: 1) Kann der neue Eigentümer uns ordentlich wegen Eigenbedarf mit einer Frist von 3 Monaten kündigen? ... 3) Kann ich mich auf die Sperrfrist von 3 Jahren nach § 577a BGB berufen und darf der neue Erwerber uns innerhalb dieser Zeit nicht kündigen?
Nebenkostenabrechnung, Gewerbe
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter eines Mehrfamilienwohnhauses. Ein Mieter hat beim Gewerbeamt den Betriebssitz von 2 verschiedenen Firmen unter der angemieteten Wohnung angemeldet. Ich habe die Wohnung ausschließlich zu Wohnzwecken vermietet.
Sonderkündigung/Fristlose Kündigung seitens Mieter
vom 19.11.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Endergebnis - Dreck und Staub in der ganzen Wohnung, 2 Tage lang konnte ich mit meiner Tochter in der Wohnung nicht funktionieren, Mietminderung für einen Monat um 20%. ... Das Problem ist aktuell das Bad, weil mein Vermieter gezwungen wurde den Schaden zu beheben (Flecken auf der Decke bei den Nachbarn unten) und will wieder mein Bad und die Toilette aufzumachen, das bedeutet 3 Tage Handwerker im Haus, 3 Tage heftige Beeinträchtigungen in der Wohnung und wieder sehr viel Dreck und Staub. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr und möchte diese Wohnung schnellstmöglich kündigen.
Zeitmietvertrag - Auszug trotzdem möglich ?
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist diese Klausel rechtskräftig bzw. ist es trotz dieser Klausel möglich, aus dieser Wohnung auszuziehen ? ... Mietvertrag als Mieter noch meine Freundin und deren damaliger Freund, welcher im Dezember 2004 bereits ausgezogen ist, genannt sind. ... Beides wurde dem Vermieter mitgeteilt, aber wir erhielten noch keinen aktualisierten Mietvertrag.
Kündigung wegen unberechtigter Untervermietung
vom 15.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie selbst wohnt nicht mehr in der Wohnung, sondern ist mit Ihrem Freund in einer anderen Wohnung zusammmengezogen. ... Vielmehr habe ich erfahren, das Sie meine Wohnung zu einem hoeheren Miete untervermietet hat, als Sie selbst an mich bezahlt und hat meine Wohnung sozusagen zu einer Nebenverdienstquelle umfunktioniert. Kann ich die Mieterin irgendwie kuendigen ?
Wohnungskauf - Eigenbedarfskündigung nach Wohnungskauf
vom 20.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter wird die nächsten Wochen eine Wohnung von uns kaufen, die momentan vermietet ist. ... Kann die Tochter der Mieterin bereits wegen Eigenbedarfs kündigen direkt nach dem notariellen Kaufvertrag oder muss sie warten, bis die Auflassungsvormerkung, bzw. ... Kann sie die Wohnung überhaupt wegen Eigenbedarfs kündigen, da sie ja in einer Wohnung der Eltern lebt (ähnlich Sippenhaft)?
nicht genehmigtes Gewerbe in Mietwohnung ( haus )
vom 31.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe seit Dezember 2013 ein haus an eine Einzelperson zu wohnzwecken vermietet. die vormieterin war ein Heilpraktikerin. da sie mir vor Abschluss des Mietvertrages mitteilte, dass sie ihren beruf dort ausüben will, haben wir das ausdrücklich im Mietvertrag festgehalten. der neue mieter ist mit seiner Partnerin im Dezember 2013 eingezogen und hat im laufe der Monate in der ehemaligen Wohnküche ihr style-studion eingerichtet. wie groß der kundenbesuch war und ist lässt sich schlecht feststellen, da es sich auch um Besucher des Mieters handeln könnte. der neumieter hatte eine reihe von Sonderwünschen vor Abschluss des Mietvertrages mit mir vereinbart. unter anderem den umbau eines kleines Zimmers in eine küche mit Durchbruch zum wohnzimmer. da der mieter Gastronom ist, war die Reduzierung auf eine kleine küche nachvollziehbar. der umbau war aber vorwiegend dazu gedacht, einen zusätzlichen raum für das stylestudio zu gewinnen. ärger gab es mit einem nicht vermieteten stellplatz ( 2 stück) vor dem haus, den der mieter mitbenutzt und damit den nicht angemieteten stellplatz ständig blockiert. im internet wird unter der adresse des studios auf über 10 professionellen Seiten auch ein immer freier parkplatz vor dem haus angeboten. der mieter hat sich wegen des Gewerbes darauf berufen, dass ja die vormieterin ein gewerbe hatte. im Gegensatz zur vormieterin wurde das haus aber aus guten gründen nur zu wohnzwecken vermietet. die Partnerin hatte vor mietbeginn und einige Monate nach Einzug in mein haus auch eine andere geschäftsadresse angegeben. da der mieter ohne Zeitdruck aus seinem eigenen haus ausgezogen ist ( steht zum verkauf) nehme ich an, dass er vorsätzlich gehandelt hat. er hat mich auch die umbaukosten für das studio bewusst zahlen lassen. die frage lautet nun: muss ich die nutzungsänderung dulden und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit den mieter wegen der nicht genehmigten Gewerbenutzung herauszuklagen
Doppelte Mieteinnahmen meiner Vermieterin / Kündigung eines befristeten Vertrages
vom 17.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter wird rechtzeitig, spätestens einen Monat vor Ablauf der Mietzeit dem Vermieter Bescheid geben, wenn er den Mietvertrag verlängern möchte. ... Der Mieter verpflichtet sich, im letzten Monat vor Auszug, 3 Personen die Möglichkeit zu geben, die Wohnung zu besichtigen. ... Die Kautionszahlung ist die Voraussetzung für die Übergabe der Wohnung an den Mieter. § 4 Stornierung und Aufenthaltsabbruch (1) Storniert (kündigt) der Mieter den Mietvertrag vor dem Mietbeginn, ohne einen solventen Nachmieter zu benennen, der in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist: - 100 % des monatlichen Mietpreises für 1 Monat. - Gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten. (2) Der Mieter kann das Mietverhältnis mit einer Frist von 1 Monat zum Ersten eines Monats kündigen.
Gemeinsamer Mietvertrag
vom 25.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grund dafür war, dass mein Freund allein die Wohnung nicht bekommen hätte wegen zu geringer monatlicher Rente (trotz verhandenen Guthabes). ... Es ist jedoch nicht beabsichtigt, mit ihm die Wohnung zu beziehen, sondern ich verbleibe weiterhin in meiner jetzigen Wohnung. ... Falls eine einseitige Kündigung nicht möglich ist, kann ich diesen Mietvertrag jetzt noch fristgerecht kündigen?