Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.576 Ergebnisse für nachmieter mieter

Mietvertrag - Verschiebung des Vertragsbeginns
vom 2.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe mich im letzen sommer auf eine wohnung beworben bei der ein nachmieter gesucht wurde. der vermieter hat mich als nachmieter akzeptiert und danach sich viel zeit mit dem mietvertag gelassen. ich habe den vermieter mehrmals angemaht, dass ich den vertrag unterzeichnen im november unterzeichnen möchte, da ich ende november für zwei monate nach indien gereist bin und die wohnung per 1. Februar beziehen wollte. ende november habe ich den vermieter nochmals mehrfach kontaktiert, er hat mir mündlich und auch schriftlich bestätigt, dass er den vertrag versendet habe und alles i.o. sei. ich habe darauf aber sicherheits halber meine alte wohnung noch nicht gekündet und ihn diesbezüglich orientiert. der vertrag wurde mir letztlich am 29.12.2011 zugestellt worauf ich nach meiner rückkehr, ende januar, mit dem vermieter wieder kontakt aufgenommen habe und mit ihm eine neu eine wohnungsübergabe per ende februar und eine mietbeginn per 1.3.2012 vereinbart habe (gemäss seinen aussagen hätte er wohl den vertag falsch versenden und der sei zweimals zurückgekommen). der neue mietbeginn habe ich entsprechend im mietvertrag von hand vermerkt und paraphiert, sowie den mietvertrag unterzeichnet und zurückgesendet. nun ist die vormieterin auch wie mit dem vermieter vereinbart ende januar aus der wohnung ausgezogen, der vermieter will aber von ihr, die februarmiete vergütet haben. dies akzeptiert die vormieterin selbstverständlich nicht. der vermieter behauptet nun, sie müsse einen mietauflösungsvertrag unterzeichen (in dem natürlich ein längere mietdaruer bestätigt werden muss), sonst lasse er sie nicht aus dem mietverhältniss. ich selbst habe aber nach dem gemeinsamen anpassen des mietvertrages (mündlich, sowie meinerseits schriftlich) meine wohnung gekündigt und mit ihm schon zweimalig einen wohnungsübergabe termin vereinbart, welcher jeweils kurzfristig verschoben wurde. beim zweiten termin wurde mir eine übergabe auf 1.4.2012 in aussicht gestellt, da die angelegenheit bis da vor gericht geklärt sein soll, oder eine alternative wohnung vom gleichen vermieter, die sofort verfügbar sei. ich habe bei diesem termin nochmals einem neuen festlegen des mietbeginn per 1.4.2012 zugestummen, da ich ja noch bis ende april die alte wohnung habe. ich will aber auch umbedingt einen moant mietübergang haben und habe daher dies schriftlich bestätigt und auch mitgeteilt, dass dies die letze verschiebung sei, der ich zustimmen kann. der vermieter hat mir daraufhin einen brief zukommen lassen, laut dem sie mir den 1.april 2012 noch nicht garantieren könne, da sie nicht wisse, wann die angelegenheit mit der vormieterin geklärt sei (sie hat mich wörtlich gebeten, sie doch diesen rechtsstreit austragen zu lassen, ohne, dass sie ihre positon schwächen müssen ...mit einem neuen vertag). ich habe unterdessen gemäss vertag die erste miete für märz dem vermieter bezahlt, auch wenn ich die wohnung noch nicht übernehmen konnte. ich bin die ganze angelegenheit nun aber auch langsam leid und möchte der vermieterschaft eine frist setzen und sonst den vertrag ev. auflösen und ev. schadensersatz ansprüche für das ganze geltend machen (ich bin wegen der unterzeichnung mehrfach aus der schweiz nach berlin gereist und werde sicher noch mehraufwendungen für eine ersatzwohnung haben). könen sie mich diesbezüglich beraten?
Parkettschaden - Vermieterin verrechnet Schaden mit Kaution
vom 12.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir drei Monate vor Vertragsende ausziehen wollten, haben wir Nachmieter gestellt, die einverstanden waren, uns die Küche abzukaufen. ... Ab da an hat unsere Vermieterin die Suche nach Nachmietern persönlich übernommen. Für uns bedeutete dies doppelte Miete sowie keinen finanziellen Ersatz für die Küche.
Verwaltungskosten wegen vorzeitigen Auszugs
vom 21.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich meinen Vermietern meine Kündigung mitteilte, baten sie mich einen Nachmieter für die Wohnung zu finden. ... Schließlich konnten sich meine Vermieter aber in letzter Minute doch noch für einen Nachmieter entscheiden. ... Dies wurde bei Einzug im Mietvertrag schriftlich festgehalten ("Ist die Mietdauer kürzer als 30 Monate, so hat sich der Mieter mit 300 Euro an den dadurch entstehenden höheren Verwaltungskosten zu beteiligen"), den ich auch unterschrieben habe.
Kautionsrückzahlung
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entschädigungsansprüche aufgrund im Protokoll festgehaltener Mängel, sind in dieser Zeit abzuklären, zu berechnen und dem Mieter unverzüglich mitzuteilen. ... Die Wohnungsübergabe erfolgte am 27.09. direkt an den Nachmieter, da der Vermieter am gemeinsamen Termin „krank" war. Der Vermieter hat die Wohnung einige Tage später besichtigt und keine Mängel gemeldet (weder an mich noch an den Nachmieter).
Unzumutbares Arbeitsumfeld in Gewerberaum?? -Außerordentliche Kündigung?
vom 24.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht darum, dass sich nach nunmehr 7-monatiger Mietzeit in einem Laden-/Büroraum auch bei mir als gewerblicher Mieter erhebliche Zweifel einstellen, wegen der Belastung durch, wahrscheinlich, Wohngift in Form von Schimmelbefall, durch extrem feuchte Wände. ... Man bietet mir an, dass ich raus kann, wenn ich einen Nachmieter finde. ... Kann man als Mieter fordern, dass die Problemursache ermittelt wird und beseitigt werden muß und natürlich die Auswirkungen, anstatt den Vermieter nur mit einer Kaschierung des Problems durchkommen zu lassen und kann man daraus gleichzeitig einen Kündigungsgrund ableiten?
Mietrecht Kündigungsverzicht Stundent
vom 6.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe zum 1.10.2018 eine Wohnung in Duisburg gemietet, damit verbunden war ein Kündigungsverzicht für 1 Jahr. Ich habe zu der Zeit meine Bachelorarbeit geschrieben und wollte an einer Uni in der Nähe mit meinem Master beginnen. Dies war jedoch nicht möglich und ich habe einen Masterplatz in Aachen erhalten und studiere dort seit dem 1.4.19.
Mieterrecht bei Einliegerwohnung
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte anstatt dessen vom Recht Gebrauch machen, drei Nachmieter zum 01.09.08 vorzuschlagen. ... Ich möchte gerne natürlich vermeiden, die Miete für September zahlen zu müssen. Die Miete für August ist schon überwiesen.
Aufenthaltsbestimmungsrecht im Ausland
vom 24.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Land angekommen, habe ich einen Mietvertrag ueber 2 Jahre unterschrieben sowie die Miete plus 6 Monate Kaution im voraus bezahlt. ... Um die Miete zu bezahlen, habe ich bei meinem Arbeitgeber einen Kredit aufgenommen. ... Das bisherige Haus darf ich weder untervermieten noch einen NAchmieter stellen.
Einmietbetrug - strafrechtlich gegen Mieterin vorgehen
vom 22.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der letzte Mieter hatte immer die Miete (Zeitmietvertrag) bezahlt aber Anfang des Jahres mitgeteilt, er möchte aus persönlichen Gründen sich verkleinern und ausziehen. Weil die Vermietungssituation in diesem Ort mittlerweile als angespannt zu bezeichnen ist, stimmte ich einer Kündigung nur unter den Umständen zu, wenn er einen entsprechenden Nachmieter findet. ... Am 15.6.07 wurden bislang lediglich 300 € an Miete gezahlt und bis heute ist kein weiterer Mietbetrag mehr eingegangen.
Malerkosten bei Auszug
vom 16.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Aktuelle Wohnung muss daher renoviert werden da bereits ein Nachmieter gefunden wurde. ... Die Schönheitsreperaturen während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Kommt der Mieter nach fruchtloser Mahnung des Vermieters seiner Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreperaturen nicht nach, so kann der Vermieter die zur Ausführung der Arbeiten notwendigen Kosten vom Mieter verlangen.
Wer muß das Tapezieren bezahlen ?
vom 28.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Mieter die Schönheitsrep. übernommen, hat er spätestens bei Beendigung der Mietzeit sämtliche bis dahin je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen oder nach dem Fristenplan fälligen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen, soweit nicht der Nachmieter auf seine Kosten (...) Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, die Schönheitsrep. auf Kosten des Mieters durchführen zu lassen. Das gilt entsprechend, wenn der Mieter die Kosten für kleine Instadsetzungsarbeiten trägt.
Betriebspflicht
vom 9.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Gewerbemietvertrag steht: Es besteht Betriebspflicht. Da mein Geschäft nicht den erforderlichen Gewinn abwirft und ich die Chance habe in einem Angestelltenverhältnis zu arbeiten, möchte ich wissen, welche Konsequenzen es hätte, wenn ich das Gewerbe abmelde. Der Mietvertrag läuft noch 8 Jahre (von 10 Jahren).
Als Berufssoldat Mietvertrag mit Kündigungsausschluss eingehen?
vom 30.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen neuen Mietvertrag auf unbestimmte Zeit mit den gesetzlichen Kündigungszeiten abschließen. Mein Vermieter in spe möchte den Zusatz einfügen: "jedoch mindestens für 2 Jahre". Da ich Berufssoldat bin und jederzeit abkommandiert werden kann, wäre diese Vereinbarung für mich schädlich.
WG-Mietvertrag rechtens im UG?
vom 30.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin bzw. geehrter Rechtsanwalt, Vorab - Ich brauche Rat für eine Bekannte. Diese ist in eine WG-Haus eingezogen, dass in München auch im Kellerbereich ( ! ) in ein WG-Zimmer eingezogen ist.
5-Jahres-Mietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben einen Mietvertrag über fünf Jahre geschlossen(01.11.2006- 31.10.2011. Dabei handelt es sich um einen vorgefertigten (Formular)Mietvertrag. Da mein Vater gerne mit uns ein Grundstück kaufen würde, um im Ruhestand versorgt zu sein, würden wir gerne den Mietvertrag kündigen.