Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.596 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Möchte gerne sofort ausziehen
vom 14.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich müsste da schon diesen Monat einziehen, weil sie anonsten die Wohnung anderweitig vermieten muss, weil sie das Geld braucht. Kann ich jetzt sofort ausziehen oder muss ich auch eine Frist einhalten? ... Sie dachte nämlich ich bin nicht zu Hause, daher habe ich das mitbekommen.
fristgerechte Kündigung - trotz 500 Meter Luftlinie per Einschreiben?
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Mann und ich sind seit 3 Monaten nicht in der Lage, die Miete für das von uns gemietete Haus zu bezahlen. ... Frist zu wahren. ... Wir wollen schon aus dem Haus raus - schon um Kosten zu sparen, aber wir schaffen es zeitlich gar nicht, eine neue Wohnung zu finden (zumal wir ja von den Vermietern keine Mietschuldenbefreiung bekommen), ein Haus samt großem Grundstück zu räumen und vollständig übergabefertig zu machen und gleichzeitig noch zu arbeiten.
Individualabrede setzt Verhandlung voraus!
vom 12.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem hat der Mieter nachfolgende Nebenkosten zu tragen: .... ... Die Schönheitsreparaturen trägt Mieter. ... Das Haus wurde von uns mit neuem Parkettboden, jedoch ohne frisch lackierte Heizkörper übernommen.
Hausverkauf Tochter hatte noch Mietvertrag mit Oma geschloßen
vom 24.2.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kopie liegt / lag weder der mittlerweile verstorbenen Oma noch uns als "neuer Vermieter" vor. ... Das Haus wird, so wie es aussieht zum 1.06.2017 verkauft. ... Vorschläge an die derzeitigen Mieter (Tochter/Schwiegersohn) von unserer Seite ( Mobil Home ) mit Kostenübernahme, sowie eine Ferienwohnung durch die Maklerfirma wurden abgelehnt, Kommmentar "Sie brauchen keine Almosen".
Mobbing des Vermieters, Diebstahl, Erpressung u.m. - Umzugskosten zurück holen?
vom 9.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter ist weder ansprechbar noch bereit zu Klärungen und hat seine Freundin Nena kurzerhand zur Hausverwalterin erklärt, so dass Tanja und die pflegebedürftige Mutter gezwungen waren, diese anzusprechen. 7.) ... Durch Zufall erfuhr der Vermieter Viktor, dass Tanja sich Zweitschlüssel anfertigen lassen wollte und schickte ihr eine SMS mit dem Wortlaut: "... wenn Du die Schlüssel wieder haben willst, gib mir den Wohnungsschlüssel zurück!." ... Weitere Hinweise: A) Der Vermieter hat seit über einem Jahr seinen Hauptwohnsitz bei den Eltern von Nena in einem anderen Bundesland angemeldet, wohnt aber mit Nena weiterhin in seinem 2 1/2 Familien Haus zusammen und arbeitet im Nachbarort.
Wohnungskündigung: Abweisung der Klage beantragen?
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 2.6., also am zweiten Werktag des Junis beauftragte ihr Vermieter (der Verwalter des Hauses) einen Rechtsanwalt damit, die Kündigung zu schreiben. ... Die vom Gericht im Prozess dem Mieter gesetzten Fristen (oder auch erste Verhandlungstermine) sind in der Regel so bemessen, dass sie erst nach Ablauf der Schonfrist ablaufen. ... Dennoch kann das Gericht, auch wenn Verhandlungstermine innerhalb der Schonfrist angesetzt sind, oder Fristen für ein schriftliches Vorverfahren ablaufen, den Mieter durch Versäumnisurteil zur Räumung verurteilen.
Schönheitsreparaturen - Auszug
vom 9.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2. ... Endet das Mietverhältnis, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, STreichen der Heizkörper einschl. .......Fenster....Lasieren...) aufgrund eines vom VErmieter vorzulegenden Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den VErmieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen, wobei die nachstehenden genannten Fristen im Allgemeinen zur Anwendung kommen: a) Liegen die letzten Schnheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 25% der Kosten aufgrund eines Voranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; länger als 2 Jahre 40%; länger als 3 Jahre 60%...; bei Berechnung des Kostenersatzes für das Streichen von Heizkörpern einschl. ... Der Mieter kann seine anteiligen zahlungsverpflichtungen gem.
Mäuse
vom 1.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich wohne seit März 06 zur Miete in einem alten Bauernhaus und in letzter Zeit hat das Mäuseaufkommen im Haus und in meiner Wohnung unerträgliche Zustände angenommen,da sie sich aufgrung der Lagerung von Tierkadavern und jede Menge Futter in angrenzen den Nebengebäuden rasant vermehren können und kommen durch Decken und Wände auch in meine Wohnung,auch weil das Treppenhaus jede Menge Löcher in den Wänden hat (ewiger Rohbau).Habe das Problem schon mehrfach angesprochen,ohne Wirkung.Die Aussage war: wir sind hier auf dem Land,und da wäre das nun mal so.Ich habe allein in einer Woche 30!!!
Hauskauf mit bestehende Mietverhältnisse
vom 13.2.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbst schwerbehindert mit 50 % und benötige ein ruhiges Umfeld, deshalb ist die Überlegung das Haus zu erwerben und diese 2 Wohnungen auf Eigenbedarf zu kündigen. ... Bedingt durch die kurze Mietzeiten bisher haben wir erfahren dass die Kündigungen mit einem 3 monatigen Frist ausreichend wären.
Messerangriff einer Mieterin
vom 27.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf aber nach einiger Zeit wieder zurück ins Haus. ... Wir wurden niemals von den einzelnen Betreuern darüber informiert, was passiert, wenn die einzelnen Mieter ihre Medikamente nicht richtig oder gar nicht einnehmen. Frage: Dürfen wir als Vermieter der kranken Mieterin nach diesem Messervorfall kündigen und wie oder müssen wir erst hinnehmen bis etwas schlimmeres passiert, bis die Ämter, Gericht oder die Betreuer der psychisch Kranken reagieren.
Verunreinigungen / Gestank durch Mitbewohner (Untervermietung); Abzug von Kaution?
vom 21.1.2022 für 35 €
Ich habe ihm angeboten, früher auszuziehen und ihm pro Tag anteilig Miete zurückzuerstatten. ... Falls ja, wie viele Tage muss ich ihm geben und muss er für dieses Tage die Mietkosten übernehmen, da ich das Zimmer nicht vermieten kann? Ich fühle mich in seiner Anwesenheit sehr unwohl, da seine Nachrichten per WhatsApp aggressiv klangen und z.B. sein Dealer zu uns nach Hause kommt.
Abgeltungsklausel bzw Quotenregel in Mietvertrag
vom 10.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mieter A, B & C mieteten seit 01.08.2004 eine Wohnung (damaliger Mietvertrag enthielt unwirksame Schönheitsreparaturklausel), zum 01.12.2006 zieht Mieter C aus und Mieter D zieht ein, es wird ein neuer Formularmietvertrag (Haus&Grund München 05/2006) mit folgender Formulierung der Schönheitsreparaturklausel von A,B,D unterschrieben: §9 (2) Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume im Allgemeinen alle 3 Jahre, der Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten im Allgemeinen alle 5 Jahre, der sonstigen Räume im Allgemeinen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen. ... Für die Berechnung der Fristen wird ein Übergang von Herrn C zu Herrn D zum 01.12.2006 zugrunde gelegt. ... Nun verlangt der Vermieter 3/7 des lt.
Kündigungssperrfrist
vom 9.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte unser Vermieter (dem nur diese eine Wohnung gehört im Haus) die Wohnung verkaufen, da es sich steuerlich für ihn nicht mehr lohnt, sie weiter zu halten.
Darf Vermieterin mir den Hund verbieten?
vom 4.9.2023 für 54 €
Hallo Hr Advokat, habe seit drei Monaten einen Schäferhund von einer der anderen drei Mietparteien im selben Haus übernommen, nachdem sich deren Familiensituation geändert hatte. ... Da der Hund bereits seit 4 Jahren dort lebt und alle Mieter ihn mögen ...