Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

Mündlicher Vertrag, Rechnung ignorieren?
vom 11.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann Person A den vereinbarten Betrag für das KFZ von Person B einfordern, oder ggfs. sogar Schadensersatz geltend machen für die nicht fristgemäße Fertigstellung der Arbeiten mit der damit einhergehenden Notwedigkeit, die Arbeiten anderweitig zu vergeben, bzw. einen Verlust von Mieteinnahmen zu erleiden.
Auto verkauf über WhatsApp
vom 3.1.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo wollte mein Auto an eine Dame verkaufen wir haben es auf WhatsApp geklärt wir haben aber nicht über Preise gesprochen da ich sowas gerne persönlich mache das Auto war aber im Netz inseriert mit einem preis. sie wollte mir eine Anzahlung machen habe ich auch abgelehnt Liebe persönlich kann ja sein das dass Auto ihr doch nicht gefällt Ich habe ihr das Auto aber versprochen auf WhatsApp ist da schon ein Vertrag zu stande gekommen nur weil ich ihr das Auto versprochen habe Mein Satz war das Auto ist quasi an dich verkauft Weil ich das Auto an einen Freund spontan verkauft habe und jetzt Will sich mich auf Schadenersatz verklagen weil sie wohl ein Kredit extra für das Auto genommen hat und ein Mietwagen gemietet hat
Hauskauf, "versteckte Sachmängel", Vorsatz
vom 4.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertrag wurde im August 2006 unterschrieben, Übergabe erfolgte dann im April 2007 (da der Voreigentümer noch sein neues Haus bauen musste). ... Natürlich wurde im Kaufvertrag die Sachmängelhaftung ausgeschlossen, es sei denn der Verkäufer handelte vorsätzlich. ... Wann verjähren Ansprüche aus dem Kaufvertrag?
Hauszugangstreppe auf Grundstücksgrenze ohne Wegerecht: Unklarheit über Rechtslage
vom 15.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir vom Eigentümer des Nachbargrundstücks Schadensersatz bzw. ... Im Kaufvertrag wurde explizit ein "lastenfreier Besitz- und Eigentumsübergang" vereinbart. ... Außerdem steht im Kaufvertrag folgender Abschnitt: "Der Verkäufer erklärt, dass ihm nicht erkennbare Mängel, insbesondere Altlasten, sowie sogenannte Baulasten nicht bekannt sind.
Yorkshire Terrier Hündin mit knapp 3 Jahre hat PL3
vom 22.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben eine Yorkshire Terrier Hündin aus einer VDH Zucht gekauft diese Hündin sollte in die Zucht was die Züchter wussten...die Züchter haben unsere Hündin mit einem Jahr ihrem Tierarzt vorgestellt um den Patalla Grad festzustellen, was ja in der VDH Zuchtordnung so vorgeschrieben wird! Die Hündin wurde von den Züchtern Tierarzt auf Patelle 0 eingestuft...die Hündin wurde nun auch die die Zucht genommen...sie hatte bisher 2 Würfe bekomnmen...nach den Würfen hat sie immer mehr gelahmt...somit sind wir zu unserem Tierarzt um eine PL Kontrolle zu machen...nun wurde diese Hündin auf Patelle 3 eingestuft mit der empfehlung die Hündin schnellst möglich einer OP zu unterziehen...unser Tierarzt ist sicher das das kein erworbene Fehler ist sondern ein Erbfehler...wer kommt jetzt für die Kosten auf??? muss ich als Halter für die gesamten Kosten aufkommen oder kann ich an den Züchter herran treten??
Verkaufsabschluss außerhalb eBays - Verdacht des Betrugs
vom 23.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sollte vorraus schicken, dass diese Frage äußerst zeitnah ist und ich vermutlich im Begriff bin die eine oder andere im rechtlichen Sinne weniger sinnvolle Handlung auszuführen. Am 20.02.2007 habe ich über die Handelsplattform eBay Kontakt mit einem dortigen Verkäufer aufgenommen und eine Festpreisanfrage für einen angebotenen Artikel gemacht, der zu diesem Zeitpunkt jedoch noch ohne Gebote war. Nach kurzem eMail-Verkehr sind wir uns über den Preis einig geworden und ich habe die Überweisung sofort im Anschluss an die Preisverhandlung per online-banking ausgeführt auf das vom Verkäufer angegebene Konto.
Gebrauchtwagenkauf von Händler, defekte Klima, Gewährleistungsausschluss Vertrag
vom 18.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag hat der Händler aufgeführt: "Jede Gewährleistung auch für nicht erkennbare Mängel ist ausgeschlossen". ... Er hat alle Versuche eine Klärung am Telefon abgewimmelt mit Verweis auf den Kaufvertrag und das er ja nichts machen könne. ... Ich sehe mich absolut im Recht, da ein Gewährleistungsausschluss im Kaufvertrag m.M.n. nicht gültig ist und eine defekter Klimakompressor auch kein Verschleiß, sondern ein Sachmangel ist.
Widerruf einer "Verbindlichen Bestellung eines gebrauchten Kraftfahrzeugs"
vom 22.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen vom Kaufvertrag für einen Pkw zurücktreten. ... Im Vertrag steht kleingedruckt: "Mir ist bekannt, dass ich diesen Kaufvertrag innerhalb von zwei Wochen ab dem Datum der Unterzeichnung ohne Begründung in Textform widerrufen kann und soweit zur Finanzierung des Kaufpreises ein Kreditvertrag als "verbundenes Geschäft" nach dem Verbraucherkreditgesetz abgeschlossen wird, oder das Zustandekommen des Kaufvertrages die Voraussetzungen für einen Fernabsatzvertrag iSd <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312 BGB: Anwendungsbereich">§312 BGB</a> begründet.
Schadenersatz bei falschen Angaben
vom 16.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Sollte die gesetzte Frist verstreichen, ist meine Ankündigung hinsichtlich Schadensersatz haltbar und Erfolg versprechend? ... Sollten Sie es weiterhin vorziehen nicht auf mich zuzukommen, werde ich nach einer Fristsetzung, basierend auf der Entscheidung des Landgerichtes Frankfurt a.M., Sie auf die Leistung von Schadensersatz verklagen. ... Sollten bis zum Mittwoch den 19.Sep.2007 auf meinem nachfolgend genannten Konto nicht die zur gütlichen Einigung vorgeschlagenen 100€ eingegangen sein, werde ich auf die Vertragserfüllung (Lieferung Neuware) respektive die Leistung von Schadensersatz bestehen.
Notar Garage
vom 22.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe schnell einen Käufer gefunden, wir hätten im Mai den Kaufvertrag unterschrieben. ... Ich möchte, dass der Notar, der den Kaufvertrag gemacht hat, zur Verantwortung gezogen wird, ich finde es eine Frechheit, dass gesagt wird, man könne hier nichts machen. Ich hätte den Kaufvertrag so unterschrieben.
Rücktrittmöglichkeit Bauträgervertrag
vom 31.3.2020 für 57 €
Am 19.10.2017 habe ich einen Kaufvertrag für eine Wohnung in Amberg unterzeichnet (Kaufpreis ca. 104.000 Euro/ davon ca. 60% Sanierungsanteil). Die bezugsfertige Fertigstellung wurde im Kaufvertrag zum 30.06.2019 garantiert. ... Schließlich hatte ich ohnehin aufgrund des Kaufvertrages einen Anspruch auf eine Mietersatzzahlung, die Zusatzvereinbarung enthielt aber weitere zusätzliche Klauseln und wurde unter Zeitdruck und im Gegensatz zum Kaufvertrag ohne Rechts- oder Notarbegleitung unterschrieben.
Haftung bei Baumängeln am Gemeinschaftseigentum
vom 25.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt ist der Hintergrund meiner Anfrage: Es besteht ein Mangel am WEG Gemeinschaftseigentum in Form einer falsch installierten und nicht vertragsgemäß ausgestatteten zentralen Heizungs/Warmwasseranlage - Die vertragliche Grundlage bildet ein Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung mit dem Bauträger inkl. Teilungserklärung und Baubeschreibung. - Insgesamt umfasst die WEG 12 Eigentumswohnungen - Die Wohnungsübergabe erfolgte am 17.08.2011 - bereits mit Bekanntgabe des ersten WEG Wirtschaftsplans ergaben sich unerwartet hohe Betriebskosten für Heizung und Warmwasserbereitung - die Hausverwaltung hat im Nachgang eine schriftliche Mängelanzeige an den Bauträger übermittelt, seitdem steht die Hausverwaltung in Kontakt mit Bauträger sowie diversen Unterauftragnehmern, die mit der Installation der Anlage beauftragt wurden - der Bauträger und die Unterauftragnehmer sind nicht in der Lage bzw. motiviert, die Anlage erwartungsgemäß zu optimieren (liegt ggf. auch an Streitigkeiten zwischen Bauträger und Unterauftragnehmern) - von den erwarteten (nach KfW70 Standard) und auch im Kaufvertrag zugesicherten Betriebskosten ist die Anlage auch heute (2 Jahre Kostenverfolgung) weit entfernt Die Ansatzpunkte für Forderungen an den Bauträger 1) Gewährleistung/Mängelbeseitigung - gemäß Kaufvertrag basierend auf unvollständiger Bauverpflichtung 2) Schadenersatz für überhöhtes Wohngeld seit Bezug der Wohnung: - es wird im Kaufvertrag auf „nach derzeitiger Kalkulation monatliche Bewirtschaftungskosten von 2,50EUR/qm²" verwiesen, die tatsächlichen Kosten liegen aber um ca. 100% höher (nachweislich über Abrechnungen der vergangenen 2 Jahren) Abschließend die konkreten Fragen in Bezug auf die nächsten Schritte: 1) Wie soll bzgl. einer Mangelanzeige vorgegangen werden? ... 4) Wie schätzen Sie die Rechtslage in Bezug auf mögliche Schadenersatzforderungen basierend auf im Kaufvertrag genannte (und KfW70-übliche) Bewirtschaftungskosten ein?
Schadensersatzforderungen wg. Bauverzug
vom 2.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein notarieller Kaufvertrag abgeschlossen, in dem u.a. folgendes festgehalten wurde: -Fertigstellung bis zum 30.September 2012, -anschliessende Kaufpreisüberweisung der Gesamtsumme in Höhe von 350 T€, 14 Tage nach Bauabnahme, unter der Bedingung, dass eine mangelfreie Übergabe stattgefunden hat. ... -Kann ich die 8000€ für die Handwerksleistungen (geplanten Eigenleistungen) als Schadensersatz geltend machen?
verschwiegener Mangel bei Hauskauf
vom 15.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
*************Im Kaufvertrag stehen folgende wichtigen Positionen:************** Verkäuferpflichten: Der Vertrag verpflichtet den Verkäufer die Immobilie zu übergeben und das Eigentum daran zu verschaffen und zwar vorbehaltlich speziellerer Regeln in diesem Vertrag frei von Sach und Rechtsmängeln. ... Insoweit sind insbesondere etwaige Rechte auf Nacherfüllung, zum Rücktritt, auf Schadensersatz und auf Minderung ausgeschlossen, soweit nicht das Gesetz für die besonderen Fälle der Arglist, des gesetzlichen Verbots, bei Sittenwidrigkeit oder in anderen Sonderfällen anders anordnet. ... Folgende Fragen hätte ich gerne geklärt: Ich sehe hier nur die Möglichkeit wegen Arglist /Sittenwidrigkeit an Schadensersatz zu kommen, da der Rest der Sachmängelhaftung ja ausgeschlossen ist.