Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Vorsorgevollmacht und Pflegeaufwand für Seniorin
vom 13.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als letzten lebenden Verwandten hat mich eine heute 90-jährige Dame (Cousine meines Vaters) im Jahr 2006 als Bevollmächtigten in einer notariellen Vorsorgevollmacht eingesetzt. Gleichzeitig hat sie in einer Patientenverfügung festgelegt, dass sie auf keinen Fall in ein Pflegeheim einziehen will. Sie ist heute körperlich gebrechlich und wird von einem privaten Pflegedienst betreut.
Enthalten von Info und Dokumenten ueber Erbgueter
vom 21.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schoenen guten Tag, Hoffentlich koennen Sie mir mit Rat beistehen. Meine Frage ist, wie ich an Dokumente und Informationen rankomme, die von einem der Erbempfaenger enthalten werden. Meine Mutter hatte Vollmacht vom Erblasser, sich um so einige administrative und finanzielle Dinge zu kuemmern.
Nach 18 Jahren Anzeige wegen Btm-Delikt
vom 22.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Herr Anwalt/Frau Anwältin, ich bräuchte Ihren Rat für folgenden vorerst fiktiven Fall. ... Die Verjährungsfristen für derartige Delikte liegen nach meiner Auskunft bei 5 Jahren, wenn die nicht geringe Menge (10 mg reiner Amphetamingehalt) nicht überschritten wurde und bei 20 Jahren wenn die gekaufte Menge die nicht geringe Menge überschritten hätte. 1. ... Gäbe es für Person X oder seinen Anwalt Möglichkeiten, die Behauptungen des Dealers in Frage zu stellen?
Abfindungen
vom 10.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,ich bekommen von DC eine hohe Abfindung wenn ich den betrieb sofort verlasse.Jetzt habe ich aber Lohnpfändung und ich bekam die Auskunft,das die Abfindung voll gepfändet wird,das heisst ich bekomme kein Geld ausgezahlt.Gibt es eine Möglichkeit einen teil zu retten als Startkapital zur Exitenzgründung zur selbständigkeit.Bruttosumme wären ca.170000.-€.danke für Ihre Antwort.Bei Fragen bitte anrufen.Danke.Mfg.H.Beyer
Betrug unter Verwandten
vom 29.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mahnungen oder einen angeblichen Vollstreckungsbescheid habe ich nicht bekommen.Sie wurden nach Auskunft des Amtgerichts angeblich an die Betrugsanschrift zugestellt.
Überhöhte Gebührenforderung und Mandatsniederlegung
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Auskunft erscheint mir schon deshalb falsch zu sein, da die Ansetzung einer Mittelgebühr nur Sinn macht, wenn nach einem bestimmten Gegenstandswert abgerechnet wird. ... Weiteres Vorgehen: a) Reicht es aus, wenn ich dem Anwalt eine Email schicke, um die Umstände der Mandatsniederlegung zu dokumentieren und/oder ist auch der Anwalt nach Aufforderung zu einer schriftlichen Mitteilung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/926.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 926 BGB: Zubehör des Grundstücks">§926 Abs. 2 BGB</a> verpflichtet? b) Was ist, wenn der Anwalt nachträglich seinen angekündigten Urlaub und Terminschwierigkeiten einfach bestreitet?
Wirksamkeit einer Außerordentlichen Kündigung
vom 14.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur durch einen dummen Zufall hat dieser sich eine Auskunft von der Schufa geholt und es so raus bekommen. ... Da ich mich bereits mit einem Anwalt kurz geschlossen habe, hat dieser mir mitgeteilt, dass ich meine schlechte Bonität auch nicht preis geben müssete, es sei denn der Lizenznehmer fragt ausschließlich danach.
verschwiegene klage
vom 17.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sachverhalt: mein mann, hat vor ca. 2 jahren einen artikel bei ebay verkauft... dies tat er in meinem namen, indem er einen account auf mich anmeldete (ohne mein wissen)... beim versand via spedition ging etwas schief und der artikel kam zurück... die käuferin verlangte daraufhin ihr geld zurück... mein mann zahlte es nicht... nun ging die käuferin vor gericht und klagte gegen mich... leider wusste ich nichts von der klage, da mein mann seiner auskunft nach, die zugestellte klage (gelber brief) für eine seiner mahnsachen hielt und wohl verschwinden lies (er ist insolvent und reagiert nicht mehr auf mahnbescheide u.ä.)... ich erfuhr erst von der sache als wir am 06.10. aus dem urlaub (nachweisbar mit FTI in Türkei) kamen und ich ein urteil des amtsgerichtes in der post hatte(zugestellt am 20.09.08, angenommen von der schwiegermutter)... da flog alles auf... ich wendete mich shriftlich an das zuständige amtsgericht und schilderte den fall wahrheitsgemäss und bat um die aufhebung des urteils, oder wiedereinsetzung in vorherigen stand... dies wurde abgelehnt und ich ans revisionsgericht verwiesen... nun zur eigentlichen frage: wie verhalte ich mich nun richtig??? ... muss ich einen anwalt beauftragen, oder geht es auch ohne???
Behördenpost, Übersendung von fertigen Aufenthaltstitel, Mahnung an Ausländerbehörde
vom 11.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zuständige Ausländerbehörde hat sich hierdruch gewechselt; * Ich bin unverzüglich bei der nun zuständigen Ausländerbehörde vorstellig geworden, um meine Karte dort abzuholen; * Die nun zuständige Ausländerbehörde hat zwischenzeitlich zwei "Anträge" zur Übersendung meiner Akte aus Hamburg nach Bayern gestellt (lt. der zuständigen Sachbearbeitering); die hamburger Behörde reagiert auf diese Anfragen nicht; * Für mich ist die hamburger Behörde ebenfalls nicht erreichbar; Ich benötige alsbald meine neue Karte und die nun zuständige Sachbearbeiterin hat mir empfohlen einen Anwalt einzuschalten. Meine Bitte an Sie: * Eine kurze Auskunft zu meinen Ansprüchen / Rechten und Empfehlung zum weiteren Vorgehen und ggf. * Versand einer schriftlichen Mahnung (o.Ä.) an die Hamburger Ausländerbehörde um die Übersendung der Akte / Karte zu beschleunigen Vielen Dank!
Nebenkostenabrechnngen - Wasserschaden
vom 21.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir eine sehr unangenehme Vermieterin hatten, haben wir zur Wohnungsübergabe einen Anwalt beauftragt und ihm bereis im Januar Unterlagen übergeben, damit er für uns frühzeitig tätig wird, nämlich die aus den 11 Jahren fehlenden 6 Betriebskostenabrechnungen, die ich auch während der Mietzeit schon öfters angefordert hatte, nochmals nachzufordern, da für den Mieter - im Gegensatz zum Vermieter - keine Verjährung eintritt. ... Nun zum Problem: Unser Anwalt hat bis heute den generischen Anwalt über diese Dinge nicht informiert.
Produktverkauf bei eBay zulässig gewesen?
vom 31.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt bekomme ich eine Rechnung von einem Anwalt, der mir die Kosten der Ermittlung meiner Daten bei Ebay, ca. 340 EUR in Rechnung stellt. ... Auch hatte ich mich damals tel. bei meinem Sponsor zum Verkauf bei Ebay erkundigt, dort erhielt ich ebenfalls nur die Auskunft, dass es sich um Fotos und Texte handelt die ich nicht in meinen Produktbeschreibungen benutzen darf, der Verkauf bei Ebay aber erlaubt sei. ... Weiterhin möchte ich wissen, ob ich die Rechnung an den Anwalt bezahlen muss.
Unterhaltsnachforderung - Unterhaltsrückstände
vom 6.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gegnerische Partei nahm, ohne mich in Kenntnis zu setzen(ähnlich <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/174.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 174 BGB: Einseitiges Rechtsgeschäft eines Bevollmächtigten">§174 Satz 2 BGB</a>), einen neuen Anwalt. ... Die Auskunftforderung wies ich mit Hinweis auf erteilte Auskunft erst im Januar 2009 ab. Mit Datum vom 4.02.2010 schrieb mich der Anwalt erneut an.
Muss ich mit einer Hausdurchsuchung oder U-Haft rechnen?
vom 16.2.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, vergangene Woche erhielt ich von meiner hiesigen Kriminalpolizei eine Vorladung (als Beschuldigter) wegen Betrug Paragraph 263. ... Auch telefonisch wollte mir dort niemand Auskunft geben (angeblich aus Datenschutzgründen) ich solle doch vorbei kommen und dann können wir über die Sache reden und ich würde erfahren, was los sei.