Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Vertragsrecht - Onlinebestellung
vom 23.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dann im Kundenportal des Unternehmens nach der Rechnung geschaut und dort gesehen, dass sie nun doch die Rechnung geändert haben und der richtige GbR Name drauf steht. ... Darf das Unternehmen ohne mir Bescheid zu geben einfach so die Rechnung ändern?
Unkosten für Adressermittlung trotz Nachsendeauftrag
vom 25.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mittlerweile sind mir von 2 Banken schon insgesamt 22,50 EUR wegen Adressrecherche/ -ermittlung in Rechnung gestellt worden: 1 x 7,50 EUR, 1 x 15,- EUR. Ich hatte der Post nach Eingang der ersten 7,50 EUR eine Rechnung über eben diese 7,50 EUR zzgl. anteiliger Kosten für den Nachsendeauftrag gestellt (2 der 6 im Voraus bezahlten Monate für die Geltungsdauer des Nachsendeauftrags waren vergangen). ... Dürfen mir Kosten in Rechnung gestellt werden durch die Banken (oder andere Institutionen/ Postabsender) für die Adressermittlung, obwohl ich einen gültigen und rechtzeitig eingereichten Nachsendeauftrag bei der Post laufen habe?
Vertragsrecht nach Todesfall
vom 23.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ihrem Tod bekam ich von dieser Firma einen Anruf, dass er meine Adresse möchte um mir die Rechnung über den Grabstein in Höhe von 1400 Euro zu stellen (der Grabstein war bis dahin noch nicht gesetzt). ... Heute bekam ich eine Rechnung über den Grabstein sowie den Auf- und Abbau von 1390 Euro. Meine Frage ist jetzt: Hat dieses Unternehmen Recht, darf er einfach diesen Stein setzen ohne meine Zustimmung und mir dies in Rechnung stellen obwohl ich dies nicht in Auftrag gegeben habe?
IT-Dienstvertrag, Kündigungsfristen für Auftragsnehmer
vom 12.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage ist: Gilt für den Projektvertrag § 621 des BGB - Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen? Im Projektvertrag sind keine Kündigungsfristen für den Auftragnehmer definiert - gilt also das BGB? ... Ich werde als Auftragnehmer auf Stundensatzbasis bezahlt, die am Monatsende mit einer Rechnung pro Monat verrechnet werden.
Stromnachzahlung
vom 14.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe heute ein Schreiben des lokalen Stromanbieters bekommen, dass mir für Praxisräumlichkeiten -die ich zum 30.06.09 verlassen habe- zwischen 01.09.05 bis zum Auszug aufgrund eines"Fehlers im Abrechnungsprogramm" der Stromverbrauch nicht in Rechnung gestellt wurde. Sie erlauben sich deshalb für den Zeitraum vom 01.01.07 bis zum 30.06.09 eine rückwirkende Rechnung zu stellen. ... Muss ich diese Rechnung akzeptieren?
Hersteller verweigert Garantie
vom 13.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Rechnung, die wir nach Lieferung erhalten haben, stand nichts über Garantie, Garantie- oder Geschäftsbedingunngen wurden uns nicht ausgehändigt. ... Auf meinen Widerspruch, daß diese Einschränkung nirgens stehen würde, wurde mir gesagt, daß dies im BGB geregelt sei und man deshalb diese Einschränkung nicht separat ausweisen müsse. Ich habe meinen Reparaturauftrag schriftlich storniert und gebeten mir den Paragraph im BGB zu nennen, auf den man sich bezieht.
Privatreperatur KFZ mit Schadensfall
vom 9.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ihnen wieder die Rechnung bezahlt, bei der Probefahrt war das Problem wieder nicht behoben. ... Wir haben uns daraufhin an Herrn Rami gewandt und ihm die Situation geschildert und ihn gebeten uns den Stabilisator zu ersetzten und die Rechnung über 1100 Euro von der Werkstatt zu bezahlen.
Rechnungskorrektur
vom 21.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
gestern habe ich drei Briefe gekriegt alle drei sind eine Rechnungskorrektur für die Jahre Nov11-12, 13 und 14. nach einem Anruf beim Anbieter wurde mir erzählt der dass der Versorger immer nur geschätzt hat in den zwischen Jahren und deswegen die Rechnung nicht gestimmt haben. jetzt sind es 2800 Euro Nachzahlung. darf so eine Korrektur so spät erfolgen?
Abtretung bei Bauvertrag
vom 9.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er fragte zuerst ob es nach der Abtretung Rechnungen gab, was ich wahrheitsgemäss verneinte. ... Laut § 399 BGB sollte eigentlich die Abtretung hier unwirksam sein ? ... Kann FA meine damalige schriftliche Auskunft darüber dass es keine Rechnungen gab als Einverständnis mit der Abtretung auslegen ?
Nachlasschulden?
vom 23.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung des Arztes vom 11.07.2012 ging aber scheinbar immer wieder an seine alte Adresse,nämlich an eine Haus, das im Aug. verkauft wurde. ... Uns erreicht nun diese Rechnung als Erben, denn diese Forderung stellt eine "waschechte" Nachlassforderung dar.
Ebay - vertippt bei Höchstgebot (Erklärungsirrtum)
vom 13.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 119 BGB: Anfechtbarkeit wegen Irrtums">§119 I 2 BGB</a> angefochten. ... Er lässt sich darauf nicht ein und meinte in seiner Antwort, er sehe mein Verhalten als gewollte Stornierung an und schicke mir jetzt eine Storno-Rechnung über 900 Euro die er notfalls einklagen will. Frage: Ich habe nie gesagt, dass ich stornieren will, also müsste ich eine solche Rechnung wohl auch nicht begleichen.
Gilt die Ausschlussfrist auch bei Vorauszahlungen ?
vom 30.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daher hier meine Frage, ob die oben genannen Formulierungen betreff des Verteilungsschlüssel ausreichen oder ob die einfache Angabe bzw. der Verweis auf die ETW Rechnung, der Verwaltung in Sachen Abrechnung ungenügend nach dem Gesetzgeber ist ? In Ziffer 18 des Vertrages steht nun noch " Der Vermieter ist berechtigt, alle umlagefähigen Betriebskosten zu fordern, auch wenn keine Vorauszahlungen vereinbart oder unter Ziffer 1 zu den Buchstaben aa und bb nur zu einer Betriebskostenpostition ein Betrag eingetragen wurde. " Lt. mehrerer Internetrecherechen einiger Mietervereine ist mir aufgefallen, dass es bei dem § 556 ff BGB nur um Nachzahlungen geht, diese müssen innerhalb einer Ausschlussfrist abgerechnet sein.
Inkasso für Erhöhtes Beförderungsentgelt ohne Mahnung
vom 9.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nie eine Rechnung erhalten. ... Ist diese Mahnung mangels Vorlage einer Vollmacht überhaupt wirksam (§ 174 BGB ) 3) Da ich bis dato keine Kenntnis von dem Vorgang hatte, ist dieses Schreiben also als "erste Mahnung" anzusehen, mit den gerichtsüblichen maximal 2,50 € Mahnkosten?