Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Außerordentliche Fristlose Kündigung Gewerberaum
vom 9.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe folgendes Problem: Ende letzten Jahres wollte ich ein Ladengeschäft als Franchisebetrieb eröffnen. ... Auf Wunsch des Franchisegebers war es ein auf fünf Jahre befristeter Vertrag mit einer Option der Verlängerung um jeweils fünf Jahre. ... Die fristlose Kündigung wird nicht akzeptiert, Meine Frage ist nun: Wenn der Vermieter auf Zahlung klagt, wie stehen meine Chancen daß die fristlose Kündigung vom Gericht anerkannt wird?
Kündigung nach Elternzeit und Bezug von Arbeitslosengeld 1
vom 14.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um eine geplante Kündigung nach der Elternzeit und die Möglichkeiten zum Bezug von Arbeitslosengeld 1. . Sachverhalt: • Ich bin seit über vier Jahren in Elternzeit • Vor der Geburt meiner Kinder, von Januar 2010 bis November 2011 (Start Mutterschutz) war ich in der Filiale bei einer Handelskette in Vollzeit beschäftigt (über 200 Mitarbeiter). ... Habe ich nach der Elternzeit, im Falle der Kündigung, Anspruch auf ALG1?
Kündigung wg. Geschäftsaufgabe
vom 10.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Geselle (62), der seit über 40 Jahren, nämlich seit der Lehrzeit, also sein ganzes Berufsleben, im Betrieb ist, möchte natürlich angesichts drohender Sperre beim Arbeitslosengeld nicht selber kündigen, sondern gekündigt werden. ... Ist eine fristlose Kündigung mit oder ohne Angabe des Grundes der richtige Weg? Oder muss wg. der Betriebszugehörigkeit eine ordentliche Kündigung ausgesprochen werden?
Künd. nach BGB §573 Abs.1 Nr.1+2 und §573a Abs.1
vom 8.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ein umfangreiches Gespräch mit den Vermietern der Wohnung die Sie vorher bewohnt haben, hat uns in dem Vorhaben zur Kündigung bestärkt. ... Außerdem wollten wir in der gleichen Kündigung unbedingt noch auf BGB §573a Abs.1 mit der erleichterten Kündigung im Zweifamilienhaus ohne Angabe von Gründen verweisen, damit bei einem evtl. Einspruch auf die Kündigungsgründe aus §573 Abs.1 Nr.1+2 zumindest die Kündigung mit 6 Monaten Kündigungsfrist (=31.01.2006) wirksam werden kann.
Weihnachtsgeld + Urlaubsanspruch bei Kündigung oder Vertragsaufhebung
vom 20.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor den Arbeitsplatz zu wechseln,allerdings besteht der neue Arbeitgeber darauf das ich bereits am 15.August beginne,von daher ist eine fristgerechte Kündigung nicht mehr möglich. ... Was würde bei einer fristgerechten Kündigung mit dem Urlaubsanspruch geschehen wenn dieser nicht mehr in Anspruch genommen werden kann ?
Stundenreduzierung oder Kündigung
vom 21.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich nicht zustimmen, bekäme ich eine betriebsbedingte Kündigung. ... Ich bin seit 24 Jahren mit der gleichen Stundenzahl an dieser Stelle beschäftigt. ... Ich muss dazu sagen ich bin bereits 50 Jahre alt.
Vertragsrecht - Kündigung nach BGB § 314
vom 5.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen Jahr (August 2011) wurde ein Internetvertrag mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten abgeschlossen. Im März dieses Jahres zog die Person in einen Haushalt, in dem schon ein anderer Internetanbieter bestand. ... Und wie genau müsste dabei vorgegangen werden, da schon eine Kündigung ausgesprochen worden ist?
Mietaufhebungsvertrag oder Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen des bestehenden Interessenkonfliktes haben wir uns etwas mit der Thematik „Kündigung wegen Eigenbedarf“ auseinandergesetzt und wir wollen uns vergewissern, dass wir in unseren Annahmen richtig liegen: Wir könnten eine Kündigung wegen Eigenbedarf erst dann aussprechen, solange wir ins Grundbuch eingetragen sind. ... Was wäre in letzter Konsequenz für uns als Käufer die bessere/sichere Alternative – Mietaufhebungsvertrag oder Kündigung mit einem zeitlichen Aufschub bei der Kündigungsfrist?
Resturlaubsanspruch+urlaubsgeld nach kündigung
vom 17.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr hatte ich einen Arbeitsunfall. ... Meine zweite Sorge, kann der Arbeitgeber durch diesen zusatz "hilfsweise fristgerechte Kündigung" die Zeit bis die Kündigung wirksam ist mit meinen urlaubstagen abgelten? ... Oder greift in dem Fall schon die fristlose Kündigung?
Kündigung des Arbeitsvertrages aufgrund von vorzeitigem Renteneintritt
vom 14.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Jede Verlängerung der Kündigungsfrist findet für beide Vertragspartner in gleicher Weise Anwendung. 7.2 - Ohne dass es einer Kündigung bedarf, endet das Arbeitsverhältnis jedenfalls spätestens mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer die Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung erreicht. 7.3 - Das Arbeitsverhältnis endet ebenfalls ohne dass es einer Kündigung bedarf mit Ablauf des Monats, in welchem der Arbeitnehmer erstmals eine Rente wegen vollständiger Erwerbsminderung oder eine vergleichbare Leistung bezieht. ... Dieser Absatz lässt das Recht zur ordentlichen Kündigung entsprechend Absatz 1 unberührt. ... Wäre somit eine Kündigung meinerseits gar nicht nötig, da hier automatisch die Paragraphen 7.2 oder 7.3 greifen würden?
Kündigung...Fristen und Sozialauswahl
vom 24.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung liegt mir zwar noch nicht vor, bekomme sie aber am 28. 03. von meinem Chef. ... Sie ist ein halbes Jahr länger in der Firma als ich. Sie ist 39 Jahre alt, alleinstehend und hat ein Kind 17 Jahre (in Ausbildung).Ich bin 33 Jahre alt, meine Tochter ist 9 Jahre alt und mein Lebensgefährte arbeitslos.
Kündigung Spielgemeinschaft Krone
vom 13.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Mutter hat vor einigen Jahren eine Mitgliedschaft bei Spielgemeinschaft Krone gemacht. wann genau weiss sie nicht mehr. ... Am 09.10.2017 habe ich über Volders.de eine Kündigung zu Spielgemeinschaft Krone geschickt. bis heute kam noch keine Kündigungsbestätigung. Telefonisch kann man da niemand erreichen, auch auf eine email kam keine Antwort. die Kundennummer steht auf der Kündigung. bei der Mitspielnummer kann es sein, dass dort nicht die richtige Nr. steht.
Kündigung durch AG wg angeblicher Arbeitsverweigerung
vom 14.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war 5 Jahre in einer kleinen Firma beschäftigt. (8 Mitarbeiter) Ich vermute mein Chef wollte mich wohl wegen einer neuen, wesentlich preiswerteren Mitarbeiterin seit einiger Zeit los werden. ... Einige Minuten später rief mein Chef mich ins Büro und gab mir meine Kündigung. ... (Er hatte mich vor ca. 2 Jahren einmal deswegen abgemahnt, es ist danach nicht mehr vorgekommen.)
Kündigung vor Mietbeginn
vom 9.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Bruder hat im vergangen Jahr (Okt. 2004) eine Wohnung gemietet. ... Zudem mein Bruder gehört hatte, dass eine Kündigung vor Mietbeginn zulässig sei, wenn so etwas nicht ausdrücklich im Mietvertrag ausgeschlossen wäre. ... 2.Zählt es denn eigentlich als Kündigung, dass er im Januar der Vermieterin gegenüber erklärte hat, dass er die Wohnung nicht mieten wolle?
Kündigung durch Pflegedienst
vom 19.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat der Pflegedienst einseitig den Vertrag gekündigt, da eine Versorgung nicht sichergestellt werden kann - nach 2 Jahren ohne eine Änderung der Situation. Der Brief ging vor wenigen Tagen ein, Kündigung erfolgte zum 31.12. ... Ist die so kurzfristige Kündigung - auch vor dem Hintergrund etwaiger Rechtssprechung durch den BGH rechtens?
Kündigung zum 15 ten oder 30 ten?
vom 16.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe nun heute (16.05.06) die Kündigung im Briefkasten gefunden, datiert auf den 13.05.2007 (ein Zeugnis lag bei mit Datum vom 15.05.07)mir wurde zum 15.06.2007 gekündigt. Ist die Kündigung rechtens zum 15.06.07 oder müsste zum 30.06.07 gekündigt werden?