Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.756 Ergebnisse für euro erwarten

Nichttätigwerden der Staatsanwaltschaft
vom 28.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis auf eine Position von 1.600,- Euro inkl. ... Nach mehrmaligem Mahnen bekannte der Handwerker, dass er die Position zu 1.600,- Euro nicht liefern könne und wurde von mir aufgefordert, das Geld zurückzuzahlen, damit ich die Position anderweitig vergeben könne.
Sorgerecht bei der Mutter - Wie regelt man das Besuchsrecht?
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April 2007 (damaliges Nettogehalt von ihm angeblich 1.600 Euro) bekomme ich für meine Tochter 199 Euro Unterhalt von ihrem Vater. ... April bis Ende Oktober 180 Euro Unterhalt von ihm, dann ging ich wieder arbeiten. ... (Zum Beispiel bezahlte er insgesamt über 700 Euro Kirchensteuer...)
Gerichtsstand u.Chancen bei überhöhter Anwaltsrechnung
vom 7.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerichtskosten inkl. 1500 euro Anwaltskosten sind in gesamter Höhe von 3900 euro angefallen.Im Grunde ist im Hinblick auf diese entstanden Kosten lediglich noch der emotionale Wert geblieben. ... Genau genommen stünden damit dem Bratschenwert von 8000 euro jetzt sogar fast 16000 euro Gesamtkosten gegenüber. ... Frage betrifft meine Chancen: Was kann ich in etwa erwarten?
EU Haftbefehl
vom 21.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde des Betruges beschuldigt, Schadenssumme etwa 7,000 Euro bei etwa 35 Klägern. ... Auf Grund des Fahrzeugwertes (40,000 Euro) wurde der EU Haftbefehl erlassen.
Zweifache Geschwindigkeitsübertretung
vom 5.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fahren eines Fahrzeuges ohne ausreichende Profiltiefe: Datum des Bußgeldbescheides 17.05.2006(75 Euro, 3 Punkte) Überholen bei Unübersichtlichkeit mit Unfallfolge: Datum des Bußgeldbescheides 07.04.2008(75 Euro, 3 Punkte) Auch wenn ich seit diesem Unfall äusserst bedacht am Straßenverkehr teilnehme, wurde ich im Juni diesen Jahres bereits zweimal geblitzt.
Geschäftsverkauf
vom 29.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erst mit langer Verzögerung wurden dann die quartalsweise fälligen Umsatzsteuern gezahlt mit dem Ergebnis, dass alleine 2008 über 1250 Euro an Mahngebühren angefallen sind, die natürlich vom Gewinn abgehen.
Klage wegen Geschäftsschädigung ?
vom 24.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er: Hallo Ich habe heute bei der Polizei Anzeige erstattet,wegen Geschäftsschädigung und habe auch mit meinem Rechtstanwalt gesprochen,was er von der Sache hält.Er sagte mir ich soll der Sache gelassen entgegen sehen.Sollte durch die Neative Bewertung mein Geschäft zurück gehen,werde ich Sie zur Verantwortung ziehen und das wird sehr teuer;denn ich habe einen Umsatz am Tage der in die hohe 3 stellige Zahl geht.Ich werde jeden Tag Auflisten,wo ich nicht auf den Umsatz komme:Im Monat könen es Circa 10 -12 Tausend Euro sein,das wird Ihne noch sauer aufstosen.Sie Können das alles noch ändern,wen Sie die Negative Bewertung zurück nehmen.Ich werde auch bei Ebay Sie als sehr schlechten Käufer melden,denn als Pouerseller habe ich andere Möglichkeiten als Sie.Das kann für Sie beduten,dass Sie rausfliegen und bei Ebay nichts mehr Verkaufen und kaufen können.
Bafög: Rückzahlung e.Überzahlung, Androhung e.Geldbuße
vom 31.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde am 15.02.2008 exmatrikuliert, da ich die Rückmeldung für das SS unterlassen hatte.Die Ausbildungsförderung war bis 09/2008 bewilligt. Das Bafög Amt hat mir am 26.01.2013 einen Bescheid geschickt mit Rückforderung einer Überzahlung von 2880,-, sprich 02/2008 bis 09/2008 à 360,-. Nun soll ich bis 15.03. die Überzahlung zurückzahlen und mich bis 01.02.2013 zu dem Vorwurf äußern (§ 55 OwiG), dass ich in einem Sozialleistungsverfahren leistungserhebliche Angaben unterlassen hätte (Ordnungswidrigkeit gem. § 58 I Nr.1 [ggf.
Handwerkerrechnung höher als Auftragssumme
vom 25.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Transport- und Umverpackungen werden nicht zurückgenommen. (5) Werden Teillieferungen verlangt, gehen Mehrkosten zu Lasten des Käufers. (6) Bei einem Auftragsvolumen von unter Euro 100,00 netto, erheben wir eine Aufwandsentschädigung. § 4 Rücktritt (1) Wir sind berechtigt von dem Vertrag zurückzutreten, wenn a) der Käufer falsche Angaben über seine Kreditwürdigkeit gemacht hat oder der Warenwert der Bestellung das für den Kunden festgelegte Kreditlimit übersteigt. b) aufgrund eines von uns nicht zu vertretenden Umstandes ein eigener Einkauf des Kaufgegenstandes nicht vertragsgemäß möglich ist. c) der Lieferung mit zumutbaren Aufwendungen nicht zu überwindende Leistungshindernisse entgegenstehen. (2) Wir werden den Käufer unverzüglich von der Nichtverfügbarkeit informieren und unverzüglich erhaltene Gegenleistungen an den Käufer erstatten, wenn er vom Vertrag zurücktritt. § 5 Zahlungsbedingungen (1) Bei Barverkauf ist der Kaufpreis sofort bei Empfang der Ware ohne Abzug zahlbar. ... Euro 9,00, deren Zahlungspflicht lediglich bei der ersten Mahnung nicht besteht, sofern diese verzugsbegründend ist. (5) Im Falle der Stundung des Kaufpreises ist dieser in Höhe der Verzugszinsen (siehe (3) zu verzinsen. (6) Bei Zahlungsschwierigkeiten des Käufers, z.