Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.870 Ergebnisse für stgb straftat frage

Strafbefehl - Zivilrechtliche folgen ( evtl. Verjährung )
vom 22.4.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterhalb des Unterkiefers befindet sich eine bis heute sichtbare 6cm lange Narbe. ( keine Rechtfertigung nur zu Information: Ich habe sehr viel Alkohol konsumiert in dieser Nacht ) Vergehen der vorsätzlichen Körperverletzungen, strafbar gemäß §§ 223 Abs. 1, 230 Abs. 1 S. 1 StGB. ... Meine Frage: Die Geldstrafe macht mir nichts aus.
Bekannten mein Bankkonto zur Verfügung gestellt (sie selbst in Privatinsolvenz)
vom 27.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Rechtsanwalt/wältin, ich habe ein Problem und hoffe, dass mir vorab dahingehend geholfen werden kann, dass ich Recht und Unrecht verstehe und der - neben mir - weiteren betroffenen Person erklären kann, was falsch gemacht wurde. Eine Bekannte ist in der Privatinsolvenz (Abtretungsfrist hat mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 06.12.2018 begonnen) und wohnte bis August 2019 in dem Haus, das ihr Großvater nach dessen Ableben der Schwester meiner Bekannten vermachte. Da meine Bekannte damals bereits finanzielle Schwierigkeiten, bekam sie nicht das Haus sondern ein lebenslanges Wohnrecht, von welchem sie auch Gebrauch machte.
BZRG EInträge löschen!
vom 15.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe mir vor ca. 20 jahren leider ein paar (2) Jugendsünden (mit 24 Jahren) erlaubt, das Ende waren dann 2 Verurteilungen wegen Vergehen, 5/1993 14 Monate , 6/1995 10 Monate in beiden Fälle mit Bewährung!!!! Danach war alles erledigt bis auf eine kleinen Strafbefeht 2/2002 mir 30 Tagessätzen, eigentlich lächerlich hatte auch Einspruch eingelegt weil ich mir keiner Schuld bewusst war aber mein Anwalt damals meine wegen des Prozessrisikos solle ich den Einspruch zurück nehmen, das gefiel mir eigentlich gar nicht aber ich stimmte dem zu zahlte € 300 und das war es!!!!! Jetzt beschäftige ich mich mit den Eintragungen im BZR und würde gerne folgendes wissen: 1.Was dort noch im BZR gespeichert ist?
arglistige täuschung einer person im ausland (nicht eu)
vom 5.2.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
nein, keine thai und auch keine barfrau.ich habe eine bekannte in kenya die mir über 3 jahre durch arglistige täuschung und betrug ca 10.000 eur. und diverse sachleistungen "abgezogen" hat. mir ist bewusst, daß ich kein geld zurück bekommen werde!!! ich weiß, das diese person einmal im jahr in die bundesrepublik einreist. dies möchte ich unterbinden und weiterhin dieser person jegliche nur mögliche schwierigkeite bereiten! was ist zu unternehmen?
Beimischen von Gift / LSD
vom 7.1.2021 für 80 €
Guten Tag, Ich hatte eine Geburtstagsparty bei mir vor ca 3 Monaten bei mir veranstaltet mit ca. 10 Personen. Meine Freundin waren dabei und ihre Freundinnen und Kollegen ( die meisten kannte ich nicht bis dato). Wir waren vorher im Restaurant etwas essen und haben uns danach auf dem Weg zu mir nach Hause gemacht.
Bitte um kurze (straf-) rechtliche Einordnung des folgenden Vorfalls
vom 3.7.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einem bekannten schwedischen Möbelhaus wurde ich zu etwas späterer Stunde am Service-Schalter "Transport & Lieferung" von zwei Mitarbeitern (der Dienstkleidung nach externe Mitarbeiter der Fa. Rhenus Logistics) ziemlich unfreundlich behandelt. Da beide keine Namensschilder trugen, bat ich um Bekanntgabe der Namen zwecks Beschwerde.
Sozialbetrug / Unterschlagung
vom 23.6.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiermit meine Erläuterung zu zwei Fällen: 1: Ich habe die letzten 3 Monate Bürgergeld erhalten. Dieses Geld steht mir jedoch nicht zu , da ich eine Arbeitsstelle habe. Eine Rückmeldung habe ich jedoch nicht an das Jobcenter mitgeteilt.
Ein schmaler Grad
vom 5.12.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich hätte eine Frage zu einem Paragraphen. ... Speziell zu den Großgeschriebenen Teilen. § 184b Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Schriften (1) Wer pornographische Schriften (§ 11 Abs. 3), die den sexuellen Missbrauch von Kindern (§§ 176 bis 176b) zum Gegenstand haben (kinderpornographische Schriften), 1. verbreitet, 2. öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht oder 3. herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene Stücke im Sinne der Nummer 1 oder Nummer 2 zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. (2) Ebenso wird bestraft, wer es unternimmt, einem anderen den Besitz von kinderpornographischen Schriften zu verschaffen, die ein "TATSÄCHLICHES ODER WIRKLICHKEITSNAHES" Geschehen wiedergeben. (3) In den Fällen des Absatzes 1 oder des Absatzes 2 ist auf Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren zu erkennen, wenn der Täter gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung solcher Taten verbunden hat, und die kinderpornographischen Schriften ein TATSÄCHLICHES ODER WIRKLICHKEITSNAHES Geschehen wiedergeben. (4) 1 Wer es unternimmt, sich den Besitz von kinderpornographischen Schriften zu verschaffen, die ein TATSÄCHLICHES ODER WIRKLICHKEITSNAHES Geschehen wiedergeben, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. 2 Ebenso wird bestraft, wer die in Satz 1 bezeichneten Schriften besitzt. (5) Die Absätze 2 und 4 gelten nicht für Handlungen, die ausschließlich der Erfüllung rechtmäßiger dienstlicher oder beruflicher Pflichten dienen. (6) 1 In den Fällen des Absatzes 3 ist § 73d anzuwenden. 2 Gegenstände, auf die sich eine Straftat nach Absatz 2 oder Absatz 4 bezieht, werden eingezogen. 3§ 74a ist anzuwenden.
Vermieterpfandrecht Pfandverschleppung
vom 14.12.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Pfandkehr ist gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/289.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 289 StGB: Pfandkehr">§ 289 StGB</a> strafbewehrt. ... Ist diese nämlich davon überzeugt, darf sie zur Verhinderung einer Straftat die Gegenstände zunächst beschlagnahmen. ... Frage: 1.
üble Nachrede und Schadenersatz
vom 15.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/in, ich habe unseren Hausmeister beschuldigt gegen mich tätlich und beleidigemd geworden zu sein. Dies habe ich sowohl der Wohungsgesellschafs als auch der Polizei gemeldet. Ich habe in diesem Zusammenhang die Wohnungsgesellschaft gebeten einen neuen Hausmeisterservice zu engagieren.
Mobbing - Namensmobbing?
vom 2.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin 18 Jahre alt und habe eine Frage: Vor ca. 3 Jahren wurde ich gemobbt, in der damaligen Klasse bekam ich den unfreiwilligen Spitznamen "xxxx"*(abgeändert da ich anonym bleiben will). ... (Ich war wirklich nicht da, es wurde mit von meinen Eltern erzählt) Meine Fragen: Wie kann ich meinen Spitznamen "xxxx" eingrenzen?