Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Vergleichssumme ausgezahlt - Gegenleistung verweigert
vom 31.10.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mandantin (meine Halbschwester) verpflichtet sich hiermit, an der Übertragung ihres Ideellen Anteils an Ihre Partei (meine Mutter) mitzuwirken bzw. das Angebot (Kaufangebot meiner Mutter für den ideellen Haus-Anteil meiner Schwester) vor einem Notar anzunehmen" Daraufhin überwies meine Mutter nun unter Zeitdruck die Vergleichssumme auf das Konto des Anwalts meiner Schwester (von diesem so verlangt -!)
Erbvertrag unverh. Paar, Ausschlagung des Erbes, Folgen
vom 1.4.2024 für 85 €
Es wird eine Teilungsanordnung getroffen: a) Der Anteil an dem Grundbesitz, dessen Miteigentümerin in Erbengemeinschaft die Lebensgefährtin ist, geht bei Eintritt der Nacherbschaft auf die Kinder der Lebensgefährtin zu gleichen Teilen über. ... Die Schlösser in dem neuen Haus wurden noch vor der Beerdigung unseres Vaters ausgetauscht (unser jüngstes Geschwister hatte dort noch gewohnt). ... In der Auseinandersetzung wurde uns das Elternhaus zuteil, die Ideelle Hälfte an dem neu errichteten Haus wurde Grundbesitz der Kinder der Lebensgefährtin.
Versuchter Betrug?
vom 22.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb unserer Erbengemeinschaft wurde von Einzelnen versucht, sich Teile des Erbes selbst zu sichern. ... Vorgang: Meine am 11.04.2007 verstorbene Mutter bewohnte das im Bestand der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft Neuss befindliche Haus xxxxx in xxxx xxxxx. ... Es stehe nun ein Guthaben von 1.674,- EUR zur Auszahlung an die Erbengemeinschaft bereit.
ALG2 Vorschuss
vom 29.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings hat meine Ex-Partnerin die Unterlagen bzgl. des von uns gemeinsam gemieteten Hauses an sich genommen und stellt mir diese nicht zur Verfügung (auch nicht in Kopie).
Hauskauf mit Tilgungsdarlehen im Grundbuch. Grundpfandrechtsbrief nicht auffindbar.
vom 20.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, habe folgende Situation (als Käufer): - Verkäufer ist eine Erbengemeinschaft - Im Grundbuch 1953 steht ein 11.000,00 DM Tilgungsdarlehen: Wortlaut Elftausend Deutsche Mark Tilgungsdarlehen mit sechsdreiviertel von Huder jährlich von 2. ... Falls sich jetzt jemand doch finden lässt und sagt, ok es sind 6000€ + Zinsen für über 50 Jahre dann kann ich gleich das Haus abgeben.
Verleumdung unterlassen
vom 17.3.2024 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wir sind eine Erbengemeinschaft und drei Geschwister. 1. ... Es geht um Nachlassimmobilie und es wird behauptet, ich hätte zugestimmt, das Haus nicht zu verkaufen..usw.
Abrechnung des Erbes gegen den Willen der Erben möglich ?
vom 9.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tochter war von 10.1998 bis zum Tode der Mutter als amtl. bestellter Pfleger („für alle Angelegenheiten“ /ohne Rechnungslegung) eingesetzt; sie wohnt mit ihrer Familie im gleichen Haus wie die Mutter, im Elternhaus. ... Die Gründung einer Erbengemeinschaft sowie jegliches Gespräch mit den Geschwistern, wie nach dem Tode der Mutter die Dinge zu regeln wären, bzw.
Renovierungspflicht erfüllt?
vom 24.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes: Mein Vermieter (aus einer Erbengemeinschaft), mit dem ich 9 Jahre super klar gekommen bin, ist krank und heute sollte die Wohnungsübergabe an seinen Bruder erfolgen. ... Inzwischen habe ich mit dem Stiefvater meiner Nachmieterin gesprochen, der einen Laden im Haus hat.
Muss man Verschleuderung bei Zwangsversteigerung dulden ?
vom 28.2.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.)- aussuchen darf ob er Kontopfändung oder Versteigerung beantragt. ( allerdings dann zweifelhaft wenn der Mieter von Hartz 4 lebt und PKH beantragt und direkt den Weg der Versteigerung wählt, obwohl er es einfacher haben kann im Fall von Kautionsforderungen gegenüber den Eigentümern Stichwort : Mutwilligkeit) Zweitens ist aber in einem Fall der Teilungsversteigerung, wo Eigentümer, Miteigentümer und Schuldner gewisserweise zusammenspielen es nicht zumutbar, wenn sein Miteigentumsanteil also als Mitglied einer Erben oder Bruchteilsgemeinschaft unter Wert verschleudert wird ( hier konkurrieren also die Interessen ) Meine Frage ist nun etwas verstrickt, aber hätte in einem Fall in dem es um eine Zwangs und nicht etwa einer Teilungsversteigerung geht, der Schuldner, der ja auch Miteigentümer ist, ebenfalls das Recht einen Antrag auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/765a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 765a ZPO: Vollstreckungsschutz">§ 765a ZPO</a> zu stellen, wenn es droht, dass in der zweiten Verhandlung spätestens nicht genug Bieter erscheinen und sein Eigentum verschleudert wird, oder ist hier in jedem Fall das Interesse des Gläubigers Vorzug zu bieten, der auch bei einer Minimalforderung gleich die Versteigerung des Hauses der Erbengemeinschaft betreibt ?
Immobilienkauf arglistige Täuschung
vom 16.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden gerne die Chancen & Risiken für folgenden Sachverhalt besser beurteilen: - Kauf Mehrfamilienhaus (Altbau Bj. 1850, ehemals Landwirtschaft) November 2014 von einer Erbengemeinschaft (4/6 Frau XY, je 1/6 die beiden Kinder aus erster Ehe Ihres verstorbenen Ehemanns, Verhandlung und Besichtigung ausschließlich mit Frau XY) - Typische Formulierung im Kaufvetrrag "Sachmängelhaftung ist ausgeschlossen" - Frau XY ist mittlerweile eine unserer Mieterinnen in dem Objekt - Mittlerweile folgende Probleme, die uns vor Kauf nicht durch die Verkäufer mitgeteilt worden sind: 1. ... Uns war völlig klar, dass ein so altes Haus nicht dem neuesten Stand entspricht und haben das auch bewusst gekauft und nun mit ca. 100.000 € auch umfassend renoviert, aber mittlerweile ärgern uns sehr diese ganze Sachverhalte, die sich damals für uns mindestens im Kaufpreis widergespiegelt hätten, wenn wir sie vorher gewusst hätten.
Rückforderungsansprüche nach Erbschaft
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind 2 erhielt ein lebenslanges Wohnrecht im Haus v. ... (- obwohl § 2032 BGB bei Erbengemeinschaft sagt, dass der Nachlass gemeinschaftliches Vermögen der Erben ist und anhand des Gesamtverkehrswertes der Erbmasse rechnerisch keine Übervorteilung von Kind 3 vorlag) - Können unabhänig von dem v.g.
Erbausschlagung trotz Teilabtretung Erbteil
vom 21.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Erbengemeinschaft aus 7 Erben. Es ist das Erbe meiner Mutter und die Erbengemeinschaft besteht aus meinen 4 Geschwistern, meiner Wenigkeit und noch 2 Nichten, Meine ältere Schwester hat ihr Erbe ausgeschlagen, weil sie völlig überschuldet ist. ... Trotzdem vermutete ich, dass meine Schwester zu Hause war.
Ist das eine letzwillige Verfügung, ein Erbvertrag oder ein Vermächtnis?
vom 30.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Liebmann, kürzlich erhielt ich Info zum Berliner Testament und der Möglichkeiten der Mutter bei Pflichtteilsverzicht der Kinder Schenkungen vorzunehmen. Nun ist eine neue Situation,die Mutter die nach dem Berliner Testament und dem Pflichtteilsverzicht Alleinerbin wurde, möchte nun vor Ihrem Ableben konkretere Regelungen über das Erbe,welches an Ihre drei Kinder und den Enkel gehen soll treffen.Mir fällt die Aufgabe zu für Sie einen Entwurf anzufertigen,wie könnte die Überschrift dazu lauten,denn Testament darf Sie es ja nicht nennen ?Nennen wir es letzwillige Verfügung/Erbvertrag /Vermächtnis?
Befreiung von § 31 Abs.2 BauGB
vom 5.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: Ende 2004 wurde uns in 25451 Quickborn ein Grundstück in zentraler Lage mit 4700 qm Fläche angeboten, bebaut mit einem alten Haus mit Anbau. ... So ähnlich waren auch die Auskünfte der Behörden gegenüber den damaligen Verkäufern des Grundstücks (einer Erbengemeinschaft), die ein Wertgutachten erstellen ließen, in dem das auch festgehalten wurde.
Berliner Testament - Was kann ich als Kind bekommen?
vom 16.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine fragen nun wer bekommt was beim pflichttei des berliner Testaments,ein achtel oder ein sechzehntel,fallen mobiliar und auto in die erbmasse und wie komme ich an den ursprungstet des testaments heran. er exiszteirt nochbei dem notar, der ihn aufsetzte.Meine mutter erhält eine rente von 2600-2700 euro .sie ist schuldenfrei. das haus und vieles mehr längst verkauft oder verschenkt.ich sehe das nun anders, meine mutter ist in meinen augen sehr wohl verpflichtet eien vollständige vermögensaufstellung zu machen und die immobilie durch einen unabhängigen sachverständign schätzen zu lassen . ... Kurz zusammengefast haben sich meine eltern gegenseitig zu alleinerben eingeetzt und so die normale erbfoilge umgangen, n ausser mir erbt noch mein bruder,. aber wer nun wieveuil bei einer zgewinngehe, und ohne gütertrennung. somit existieren im grunde 3 erben, meine Mutter als alleinerbin,mein bruder und ich als Schlußernben in einer erbengemeinschaft.
Vermieter hat mich bei neuem Mieter schlecht gemacht....
vom 24.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich interessiert es auch nicht was die Erbengemeinschaft sagt.Wir leben seit über 2 Jahren unter erbärmlichen Bedingung Dazu kommt das seit dem 15.12.2003 weitere Kosten und Arbeitsstunden angefallen sind. ... Mängel : -Keine Heizung in den hinteren Räumen -Undichtigkeit der Fenster -Sicherstellung der Warmwasserbreitung -Bestellung der verrotteten Tür -Einbau des Abzugskanal im Bad -Entfernung des Schimmels im Keller -Entfernung der Mäuse in ihrem Haus Jetzt hatte ich eine neue Wohnung gefunden,hatte schon angefangen zu renovieren als ich bemerkte das mir mein alter Vermieter hinterherspionierte,habe 4 Zeugen dafür,2 Tage später trat der neue Vermieter vom Mietvertrag ab weil er angeblich gehört hätte das ich Mietschulden hätte.
Immobilienwert mit Nießbrauch bei Erbfall
vom 14.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2008 wird ein Immobilienübergabevertrag geschlossen, in dem Kind A das Zweifamilienhaus im Wert von 170.000,- € vom geschiedenen Vater überschrieben bekommt. Der Vater ist zu diesem Zeitpunkt 61 Jahre alt. Die Übertragung soll als Gegenleistung für die zeitnah übernommene Betreuung (Demenz) herhalten.