Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

229 Ergebnisse für wohnung kosten hausverwaltung abrechnung

Gravierende Abweichungen bei Wohnflächen und MEA in Teilungserklärung
vom 18.5.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese ganzen Ungereimtheiten fielen 2012 bei einem Wechsel der Hausverwaltung auf, woraufhin diese einen Architekten mit der Neuvermessung der beiden Häuser beauftragte. ... Der Eigentümer von Wohnung Nr.4 will den Keller Nr.4 nicht in die Berechnung seiner Kosten mit einfließen lassen, da in der Teilungserklärung ein „Keller" aufgeführt ist, während der Architekt sagt, dass es ein Abstellraum sei, weil der ja innerhalb der Wohnung liegt. ... Nun meine speziellen Fragen: Ist ein Kellerraum, der innerhalb einer Wohnung liegt, ein Kellerraum, der nicht in die Abrechnung mit einbezogen werden darf, oder ist es ein Abstellraum, der dann behandelt wird wie z.B. eine Küche oder ein Bad?
Hausgeld/Wohnnebenkosten
vom 19.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben eine Wohnung gekauft. ... Jetzt hat die Hausverwaltung eine Vorschlag bezüglich des Hausgeldes gemacht. Hiernach werden die Kostenanteile für folgende Dinge nach den Quadratmeteranteilen aufgeteilt: Wohngebäudeversicherung Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Abfallentsorgung Strassenreinigung Oberflächenwasserbeseitigung Allgemeinstrom Kontoführungsgebühren Kosten Rauchmelder Ich bfrage mich, ob nicht einige dieser Kosten nach Personen oder Wohnungen abgerechnet werden.
Jahresabrechnung Hausgeld - Nachdem das Teileigentum verkauft ist?
vom 9.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2010 stellt die Hausverwaltung fest, dass im Gegensatz zum Wirtschaftsplan für das Jahr 2009, mehr Kosten entstanden sind. ... Falls "Ja" zu 1: Für welchen Zeitraum kann die Hausverwaltung eine berechtigte Abrechnung an A schicken? ... Ergänzung zu oben genanntem Sachverhalt: ===================================== Oben genannte Wohnung wurde zum 05.02.08 erworben.
Kontrolle Heizkostenabrechnung
vom 5.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt Indizien dafür, dass die Abrechnung nicht stimmt und zu überprüfen ist. ... Eine Prüfung ist mit dem Vermieter (mit dem sonst alles im Konsens geht)so schwierig, weil die Hausverwaltung diesem angeblich einen Einblick in die Einzelwerte und Zählerstände der anderen Wohnung verweigert. ... Vorbehalte bis zur nächsten Abrechnung?
Nicht nachvollziehbare Heizkostennnachzahlung
vom 12.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bis Ende März 2006 in meiner alten Wohnung gewohnt. ... Hinzu kommt, dass ich schon Ende Januar ausgezogen bin, die Wohnung also im Februar und März leer stand. ... Für die Monate Februar / März haben sich ca. 500 Einheiten ergeben, auch wenn die Wohnung leer steht kommt es zu einem Verbrauch am Heizkörper, hat mir die Hausverwaltung erklärt.
Problem Nebenkostenabrechnung und Pauschalisierung von Miete und Nebenkosten
vom 24.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Warmmiete pauschal festgelegt, weil mich damals meine Wohnung 600.-€ gekostet hat, etwa 400€ an die Bank und 200€ an die Hausverwaltung. ... Die Tatsache, dass 400€ für die Wohnung (60qm² Penthouse mit Marmorboden und Dachterrasse usw.) zu billig ist, ist mir nicht in den Sinn gekommen, da ich ja nur 600€ brauchte, um meine Kosten zu decken. ... Darf ich die Kaution für das Streichen der Wohnung verwenden?
Abrechnungsspitze beim Eigentümerwechsel
vom 3.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im Januar dieses Jahres eine Wohnung erworben. ... Wohnungskauf Januar 2025 Übergabe April 2025 Grundbucheintrag Juli 2025 ordentliche Eigentümerversammlung Okt. 2025 Auszug aus der notariellen Beurkundung: Verrechnungstag für die laufenden Kosten, Lasten und Rechte soll der Übergabetag sein.
Heizkostenabrechnung nur nach Fläche obwohl Verbrauchsablesung durchgeführt wurde
vom 14.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1999 Eigentümer einer Eigentumswohnung in München, in einem Haus mit 27 Wohnungen unterschiedlicher Größe (35m^2, 70m^2 und >100m^2), wobei ich allein eine der 70 m^2-Wohnungen bewohne. ... Das wurde von Hausverwaltung und Beirat ohne Rückfrage der belasteten Eigentümer entschieden und erst jetzt zur Abrechnung mitgeteilt. ... Die Abrechnung für 2018 ergab nun € 1057,92.
Umlage einer hohen Nachzahlung für Gas nach Mietende
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann hätte ich mit den Abrechnungen nie etwas zu tun gehabt. ... Ich habe aber schon recherchiert, dass die Heizkostenverordnung die Pauschalisierung von Heizkosten nicht oder nicht mehr zuläßt, sondern die Parteien praktisch zu einer Abrechnung der tatsächlichen Kosten verdonnert, um den Nutzer zum Sparen beim Heizen zu animieren. ... Die Abrechnung für 2009 kann ich dabei jetzt noch gar nicht machen, weil die Hausverwaltung erst im Mai ihre Abrechnung für 2009 schickt.
Gemeinschaftswaschmaschine Nebenkosten Studentenzimmer
vom 9.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist der Eigentümer bzw. die Hausverwaltung. ... Die anderen Wohnungen des Objektes wurden jeweils als ganze Wohnung vermietet, in deren Vertrag steht nichts von einer Waschmaschinenmitbenutzung. ... Zur Frage: Muss ich die Kosten tatsächlich begleichen?
Mahnung einer Nachzahlung für eine Jahresabrechnung einer Eigentumswohnung
vom 19.9.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom 8.9.2020 erhielten wir eine Mahnung inkl. der Jahresabrechnung für das Jahr 2017 (die uns bis zum 10.9.20 nicht vorlag) von unserer ehemaligen Wohnungseigentumergemeinschaft (Hausverwaltung). Die Jahresabrechnung aus 2017 ist datiert auf dem 8.9.20 (Leistungszeitraum 01.01.2017 bis 31.03.2017) Zum Sachverhalt : die besagte Wohnung wurde per 1.4.2017 verkauft und die Nachzahlung betrifft die Monate Januar 2017 bis März 2017. ... Da wir ab März 2017 jedoch nicht mehr dort gewohnt haben, haben wir weder für 2016 noch für 2017 eine Abrechnung erhalten.
fehlender Stromzähler in Mietwohnung
vom 10.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
April einen Mietvertrag für eine Wohnung, welche sich in Zwangsverwaltung befindet. ... Nach Anfrage bei den Stadtwerken muß eine Prüfung der elektrischen Anlage vorgenommen werden da der Zähler schon seit 2004 abmontiert sei und der Zähler ist vom Eigentümer bzw der Hausverwaltung zu beantragen. ... Anlage der Wohnung bekommen hätte, sondern lediglich ca.
Nebenkostenabrechnung und kein Mietvertrag
vom 4.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abrechnung der Hausverwaltung 2282,94€ abzüglich Abschläge 1800,00€ zuzüglich Kabelfernsehen 151,44€ zuzüglich Grundsteuer 250,80€ sich daraus ergebender Nachzahlungsbetrag 885,18€ Ich habe nun ein paar fragen. ... Dann war abgesprochen das wir 650 € warm zahlen, also 420 € Miete und 230 € NK, abgerechnet hat er aber nur 1800 € Abschlag (150€ Monat)und nicht wie ausgemacht 2730 € (230 € Monat) Wir sind, da unsere neue Wohnung noch nicht bezugsfertig war, erst am 02.12 ausgezogen, nun sagt er das er die Wohnung nicht hätte wieder vermieten können da wir noch den Schlüssel hatten und will uns die kaltmiete noch in Rechnung stellen.(angeblich wären noch Sachen von uns in der Wohnung, sie wäre also nicht leer.
Kann man hier schon von Manipulation in der Nebenkostenabrechnung sprechen und könnte ich in diesem
vom 6.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als dann eine Hausverwaltung beauftragt wurde, erhöhten sich die Kosten für den Betriebsstrom der Heizung von 200,- Euro auf 700,- Euro. Als Erklärung wurde mir mitgeteilt, dass es für den Betriebsstrom keinen Extra-Zähler gibt und dieser Strom über die Abrechnung des Vermieters läuft (Wohnung, Hof, Keller) Die 700,- Euro wurden anhand der Geräteangaben errechnet. ... Als dann die Abrechnung für 2006 vorlag, betrug die Summe für den Betriebsstrom wieder 700,- Euro.
Rückerstattung Heizkosten
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Beleg meiner alten Wohnung habe ich vorliegen. ... Mehrmals habe ich schon bei der HBV angerufen und mir wurde immer gesagt, dass die Abrechnung erst gemacht werden kann, wenn eine Eigentümerversammlung gewesen sei. ... Ich habe nun von einer anderen Mieterin gehört, dass diese Firma HBV aufhören wird zu existieren und das ganze an eine übergeordnete Hausverwaltung gehen soll.
Verwalterkosten
vom 6.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um einen Vermittler zu haben, wurde 2002 ein Pensionär aus der Immobilienbranche mit der Hausverwaltung beauftragt. Sein jährliches Salär beträgt pro Wohnung € 140. ... Nach langer Diskussion wurde beschlossen, die Abrechnung zu überprüfen.
Nebenkosten Umlagewerte von Verwaltung
vom 8.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in einer Eigentümergemeinschaft in der von 24 Wohnungen 9 vermietet sind, in einer der vermieteten Wohnungen. ... Oder auch fremde Grundstücksanteile in der Außenpflege und gewerblich genutzte Wohnungen nicht berücksichtigt wurden. ... Wie sich jetzt herausstellt hat die Hausverwaltung die Regeln für vermietete Eigentumswohnungen seiit Jahren bei der Umlage nur bedingt beachtet und aktuell nur in einem Punkt öffentlich korrigiert.