Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.198 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Arbeitsrecht Kündigung
vom 29.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate zum Monatsende (Tarifvertrag. Im Arbeitsvertrag wird auf den Tarifvertrag verwiesen). ... Weder im Arbeitsvertrag, noch im Tarifvertrag (IG BCE West) steht dazu etwas.
Kündigungsfrist falsch im Vertrag
vom 18.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, laut meinem Arbeitsvertrag habe ich 2 Wochen Kündigungsfrist. Ich arbeite seit 3 Jahren bei dieser Firma. Reicht es aus bei einer Kündigung hier mit 2 Wochen Frist zu kündigen?
Wechsel Arbeitsvertrag - Konsequenz Kündigungsfristen
vom 15.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mir mein bisheriger Arbeitgeber einen neuen Arbeitsvertrag angeboten (von Tarifvertrag in den außertariflichen Bereich, was eine Gehaltserhöhung sowie einen Bonusanspruch beinhaltet). ... Allerdings habe ich noch keinen Vertrag vorliegen. ... Zur Verdeutlichung meiner Gedanken zwei Beispiele: Beispiel 1: Wenn ich vor dem 01.04. kündige aber den neuen Vertrag schon unterschrieben habe – gilt dann die Kündigungsfrist meines alten oder neuen Vertrags und muss ich dann mit einer Vertragsstrafe rechnen, weil ich den neuen Vertrag quasi nicht antrete?
Anwendbarkeit der Regelungen des TV-L (Ost) bei Vertragsschließung im Land NRW
vom 28.9.2021 für 40 €
In meinem Arbeitsvertrag ist geregelt: "Für das Arbeitsverhältnis gelten - der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - der Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Länder in den TV-L und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Länder) sowie - die Tarifverträge, die den TV-L und den TVÜ-Länder ergänzen, ändern oder ersetzen, in der jeweils für den Bereich der Tarifgemeinschaft deutscher Länder und für das Land Brandenburg geltenden Fassung. ... Gelten die Regelungen des Tarifvertrags der Länder für das Tarifgebiet Ost, obwohl der Arbeitsvertrag im Land Nordrhein-Westfalen zustandegekommen ist?
Eilt! personelle Einzelmassnahme
vom 26.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat nicht wie sonst üblich die Eingruppierung genannt, sonder nur folgenden Hinweis: Herr / Frau erhält einen individuell ausgehandelten NT-Vertrag. ... Umgruppierung. 1) Der Betriebsrat ist ausschliesslich für Mitarbeiter zuständig, die eine tarifliche Eingruppierung haben. 2) Der Arbeitgeber ist 2006 aus der Tarifbindung hat aber den Tarifvertrag Stand 2005 weiterhin zugesichert. 3) Bei der Bezeichnung NT-Vertrag handelt es sich laut Arbeitgeber um einen "nicht Tarifvertrag" nicht um einen AT-Vertrag. 4) Die Funktion, die die neuen Mitarbeiter einnehmen sollen, gab es bisher in diesem Betrieb nicht.
Altersteizeit
vom 1.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe Altersteilzeit über 6 Jahre durchgeführt, 3 Jahre voll gearbeitet u. 3 Jahre freigestellt. Hätte mir in den ersten 3 Jahren auch die tarifliche Gehaltserhöhungen zugestanden, habe nämlich nichts bekommen????
Vergütung Bereitschaftsdienst
vom 29.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in Berlin in der EDV-Branche (es besteht kein Tarifvertrag). ... Bis dato wurde keinerlei Vergütung bezahlt und der Arbeitgeber zögert die Erstellung der entsprechenden Verträge hinaus (wobei ich generell davon ausgehe, dass die Veträge in absehbarer Zeit fertig sind).
Eingruppierung und Ausschlußfristen
vom 31.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Tarifvertrag ist eine Ausschlussfrist von drei Monaten festgeschrieben. ... Wann endet die Ausschlussfrist, wenn der Tarifvertrag bereits seit dem 01.08.2013 mir die neue Eingruppierung jedoch erst am 16.08.2013 (Schreiben vom 13.08.2013) mitgeteilt wurde.
sachgrundlos befr. Vertrag (24 M) nach vorh, Praktika/Aushilfe -> Entfristung mgl?
vom 30.9.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit zu meinen Verträgen, die ich mit meinem jetzigen Arbeitgeber geschlossen habe. Ich würde gerne nach Ablauf meines Vertrags (31.03.2013) weiter beschäftigt werden, jedoch wurde mir nur ein auf 15 Monate befristeter Vertrag (Zweckbefristung: Projekteinsatz) zugeschickt. ... Wenn sie nicht von selbst einwilligen und mir einen unbefristeten Vertrag geben, würde ich eine Entfristungsklage einreichen.
Rücktritt vom bereits unterschriebenen befristeten Vertrag
vom 1.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem nun heute morgen in einem Meeting wieder eine Attacke gegen mich ablief, bedauere ich meine Entscheidung vom Freitag zutiefst und möchte nun wissen, wie ich aus diesem Vertrag so glimpflich wie möglich wieder heraus komme. Kann ich vom am Freitag abgeschlossenen Vertrag am Montag zurücktreten? ... Oder läuft hier nun wieder die im Vertrag geregelte Kündigungsfrist?
Gilt die Kündigungsfrist aus dem Arbeitsvertrag oder aus dem Manteltarifvertrag?
vom 2.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertrag haben sowohl ich, als auch mein Arbeitgeber die Kündigungsfrist von 6 WOchen zum Quartalsende. ... Bin ich an die längere Kündigungsfrist gebunden oder gibt es die Mögichkeit mit Verweis auf BGB und Tarifvertrag mit 4 Wochen zum Monatsende zu kündigen. In meinem Arbeitsvertrag ist kein Verweis, ob es Bezug auf den Tarifvertrag nimmt.
Befristung -Aus Vertrag ohne Grund wird mit Grund ohne Nennung des Grundes?
vom 19.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Vertrag enthielt keinen wörtlichen sachlichen Grund (in anderen Verträgen steht z.B. sinngemäß für die Dauer des Ausfalls einer Langzeitkranken bzw. ... Stattdessen enthielt er wieder ein festes Von-Bis-Datum, genau wie im ersten Vertrag im Pool (s.o.). ... Nun die Frage: Ist solch eine Befristung rechtens, ohne einen Grund zu nennen (was in den Verträgen anderer Mitarbeiter wie gesagt geschieht, bsp. für Krankheit etc.)?