Ich möchte gern so arbeiten, wie im Vertrag angegeben: halbtags und befristet. Daraufhin sagte man mir, mein Vertrag sei sowieso hinfällig, weil der Befristungsgrund nicht mehr greift. ... Ist mein Vertrag hinfällig?
Der Arbeitgeber berief sich bei einer Nachfrage meinerseits auf den BAT- Vertrag, nach dem Bereitschaftsdienst von der Krankeits- und Urlaubsregelung ausgenommen sei. Meine Frage nun: ist diese Auslegung des BAT- Vertrages bei einer Anstellung, bei der die Arbeitszeit zu mehr als 50% aus Bereistchaftsdienst besteht, rechtens? ... Ist eine Bereitschaft mit Übernachtung in der Einrichtung nicht mit der vollen Arbeitszeit anzurechnen?
Meine Arbeitszeiten in meinem von meinem AG gekündigten 400 € Job, lagen bisher immer Mittwoch- und Freitagnachmittag, jeweils ca. 4 - 5 Stunden. ... Es gibt keinen schriftlichen Vertrag, sondern nur die Vereinbarung, daß ich so arbeiten komme, und das ganze ist schon seit April dieses Jahres so gelaufen.
Wenn ich jetzt auf Teilzeit erhöhe, muss ein neuer Vertrag abgeschlossen werden oder ein Änderungsvertrag oder ein einfaches Schreiben unter Bezugnahme auf die Änderung?
Guten Tag, Ich habe mich gerade erst im Gartenbau selbständig gemacht. Ich könnte zur Zeit allerdings auf Abruf also nicht an festen Tagen in der Woche einen Helfer von 5 bis 24 Stunden die Woche zu einem festen Stundenlohn von 8,50 Euro beschäftigen, je nach Auftragslage halt. Das ganze quasi in einem Befristeten Teilzeitarbeitsvertragsarbeitsvertrag. 1.Wie Formuliere ich das so im Arbeitsvertrag?
Sprich wie viele Stunden dürften mir als unbezahlte Überstunden gesetzlich pro Tag/bzw pro Woche abverlangt werden wenn ich diesen Vertrag so unterzeichne? hier der Passus aus dem Vertrag: § 5Überstunden (1)Der Arbeitnehmer erklärt sich bereit, Überstunden zu leisten, soweit diese in der Gesellschaft üblich und gesetzlich zulässig sind. (2) Mit dem vereinbartem Bruttolohn sind die zu leistenden bzw. geleisteten Überstunden vollständig abgegolten.
Worum geht : Also mein vertrag geändert wurde von befristet auf unbefristet geändert. Aber auch die Darstellung meiner arbeitszeit. Von : Schichtdienst normal Tarifvertrag zu : Montag bis Freitag 10:00-24:00 und nun auch Sonn und Feiertags was sonst nicht drin war im Tarif vertrag.
(Mein Arbeitgeber hat hierfür einen Vorschlag gemacht, der im Gegensatz zum bestehenden Vertrag sagt, dass ein 13. ... Oder reicht auch ein Zusatz zum bestehenden Vertrag, der die Arbeitszeiten festlegt, woraus sich ja dann alles weitere, wie anteiliges Gehalt, anteiliger Urlaubsanspruch, 13.
Nun hat Sie, auf eigenen Wunsch, die tägliche Arbeitszeit von 6 Stunden auf 5 Stunden reduziert. ... Ist es normal das wegen einer Arbeitszeitverkürzung ein neuer Vertrag aufgesetzt wird, macht man das nicht als Änderungsvertrag? ... Ist das mit dem Satz laut neuem Vertrag: „Als anrechenbares Eintrittsdatum gilt der xx.xx.1986.“ so ausreichend genug beschreiben?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich frage hier im Namen einer Bekannten welche aus dem EU-Ausland hier nach Deutschland gekommen ist um im Rahmen eines Arbeitsvisums als Aupair zu arbeiten. Sie arbeitet in der Regel 6 Tage die Woche jeweils 12 Stunden pro Tag. Außerdem gewährt, nach eigener Aussage, ihr Arbeitgeber ihr keinen Urlaub.
Lage und Dauer der täglichen Arbeitszeit richten sich nach den betrieblichen Erfordernissen. ... Darf der Arbeitgeber meine Arbeitszeiten so legen, wie es ihm beliebt (seit Beginn des Arbeitsverhältnisses hatten wir uns mündlich auf eine Arbeitszeit von 9 - 13 Uhr geeinigt). Darf er die Arbeitszeit an einem Tag auch auf 8 oder mehr Stunden ausweiten?
(Da dies wohl erstmal der einzige Arbeitgeber wäre fuer den ich tätig sein werde und die Arbeit an sich schon der eines Mitarbeiters entspricht: weisungsgebunden, feste Arbeitszeiten etc.) ... Oder geht selbst das nicht und muss auch hier - wie bei einem normalen befristeten Vertag (40Std Woche arbeitszeit) - wieder eine 3 jährige Pause liegen?
Der Vertrag wurde schon zweimal befristet verlängert mit der sachlichen Begründung: Vertretung der Kollegin Fr. ... Zwischenzeitlich bekam ich einen Änderungsvertrag wegen Erhöhung der Arbeitszeit von 35 auf 37,5 Stunden. ... Sehen Sie durch die Änderung der sachlichen Begründung und Erhöhung der Arbeitszeit eine Chance einen unbefristeten Vertrag zu verlangen?
Die Überschrift des Vertrags lautet: „Arbeitsvertrag für eine geringfügige Beschäftigung im Taxi- bzw. ... Eine feste wöchentliche Arbeitszeit ist nicht vereinbart. ... Kurze Nebenfragen zur Ausschlussfrist bezüglich Nachforderungen: Sie beträgt laut Vertrag 3 Monate.
Wir haben ein Arbeitszeitkonto und ich habe während meines letzten Vertrages (welcher in Jahresvertrag war ) 150 Minusstunden angehäuft und mich mit meinem Chef darauf geeinigt im nächsten Jahr ( also aktuell) wieder einen Saisonvertrag zu nehmen weil ich Winter nicht genügend zu tun ist. Meine Frage : Ist es rechtens dass mein Arbeitgeber die Minusstunden aus meinem letzten Vertrag mit in den neuen nimmt ohne mich darüber zu informieren ? Und ich hätte noch eine Frage bezüglich der Arbeitszeit.