Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

332 Ergebnisse für testament tod mutter wohnung

Geschwister auszahlen bei Haus
vom 19.7.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater verstirbt sehr plötzlich ohne ein Testament zu hinterlassen. ... Alle 3 Kinder möchten, dass die gemeinsamen Geldanlagen (Sparguthaben etc). der Eltern bei der Mutter bleiben und auf diesen Erbteil bis zu dem Tod der Mutter verzichten. ... Wie gesagt, dass Bankguthaben der Eltern verbleibt bei der Mutter und wird seperat nach Ihrem Tode geteilt. 2.
Erbengemeinschaft, Teil der Erben wohnt in Immobilie - steuerliche Handhabung?
vom 1.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod des Vaters ergibt sich folgende Situation einer Erbengemeinschaft: * Ehefrau/Mutter (Anteil Erbe 50%. ... In der Haupt-Wohnung wohnt die Mutter (kostenlos), in der Einliegerwohnung die Tochter mit Ihrem Ehemann zur Miete. ... c) Für das erste Steuerjahr nach dem Tod: Sind bis zum Zeitpunkt des Todes die vollen Mieteinnahmen der Mutter zuzurechnen und für den Zeitpunkt nach dem Tod der anteilige Betrag gemäß der Erb-Anteilen?
Schenkung Immobilien vollmacht
vom 23.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Doppelhaushälfte ( ich bin ihre einzige Tochter, nach dem Tod meines Vaters 2016 wurde Papas Anteil von 50 Prozent aufgeteilt: so bekam Mama zu ihren 50 & noch 25 % dazu, ich erhielt 25 %, seit dem vgehört uns das Haus gemeinsam), derzeit unbewohnt und stark renovierungsbedürftig und meine Mutter besitzt noch eine unbewohnte Wohnung in Berlin. ... Der Aufwand für mich wäre enorm (Haus in Hamburg, Wohnung in Berlin, ich auch in Berlin). ... Meine Mutter it mal dafür , dann wieder unsicher weil sie ja noch da leben will ( Alleine kann sie aber nicht mehr leben, sie lebt derzeit mit in meiner 2 Zimmeer wohnung mit meinem Sohn ud meinem Lebensgefährten).
Erbschaftsrecht
vom 8.1.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter verstarb. ... Eine Wohnung gehörte ihr alleine (Grundbuch). ... : Dabei ist zu bedenken, dass das Erbe der Wohnung aufgrund des Niessbrauchs bereits ungefähr geteilt ist zwischen Sohn (mir) und Ehemann.
Türkisch-Deutsche Abkommen
vom 28.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Meine Mutter (türkische Staatsbürgerin) war bis zum Tode mit Ihrem Ehemann (deutscher Staatsbürger) verheiratet. ... Es existiert ein Testament, was aussagt, dass im Sterbensfall der verbliebene jeweils 50% der Erbmasse erhält und Niesbrauch auf lebzeit in TR oder/ und D hat. ... Zumal die Mutter des Ehepartners meiner Mutter noch zu 50% an allen Immobilien in Deutschland beteiligt ist.
Mietwohnung nicht bewohnen
vom 21.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Juli lebe ich bei meiner Mutter, da ich eine schlimme Allergie habe. Teppichboden in der gesamten Wohnung. ... Sie lässt mich erst zum 30.11. aus dem Vertrag, obwohl ich die Wohnung nicht bewohnen kann.
Verjährung einer Erbschaft und die Folgen
vom 6.6.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Mutter, Vater, erwachsene Tochter ohne Kinder, erwachsener Sohn mit Kindern, geschieden - Vater und Mutter haben eine gemeinsame Eigentumswohnung zu je 50% und Bargeld auf einem gemeinsamen Konto (ca. 10000 Euro) - Vater stirbt am 10.4.2013 - Mutter, Tochter und Sohn haben sofort am 10.4.2013 Kenntnis vom Tod des Vaters - Tochter erhebt keinen Anspruch auf das Erbe - Sohn erhebt keinen Anspruch auf das Erbe - Mutter wohnt weiterhin in der Eigentumswohnung und lebt u.a. von dem Bargeld. Fragen: 1.Ist für die Tochter und den Sohn das Erbe am 10.4.2016, also 3 Jahren nach dem Tod des Vaters, verfallen, weil sie keinen Anspruch geltend gemacht haben? ... 3.Wie sieht die Situation der Mutter aus?
Mieter mit Niessbrauch
vom 4.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Eltern (3 Kinder) haben in Ihrem Testament den 5 Enkeln (z.Teil derzeit noch minderjährige Kinder der beiden Töchter) das Haus zugesprochen. Dem Sohn, meinem Bruder, einen Niessbrauch des großteils des Hauses (Baujahr 1973) nach deren Tod.Wir Schwestern haben Nutzungsrecht der kleineren Wohnung zugesprochen , aber nur als Ferienwohnung. ... 2) Meine Mutter will notwendige Änderungen im Testament vornehmen, was ist zu tun?
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ihrem Auszug/Tod würde ich dort gerne selbst einziehen. ... Ich habe zudem einen Halbbruder – Sohn meiner Mutter, jedoch nicht meines Vaters – der im Testament nicht bedacht wurde. ... Kann dieser Umstand bei der Erbschaftsteuer berücksichtigt werden, sodass Haus A steuerfrei bleibt, wenn ich nach dem Auszug/Tod meiner Mutter dort einziehe?
Ausgrenzung der Familie (Stief-Enkelin/Stief-Neffe) durch Betreuerin / Erbrecht
vom 15.5.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als mein Opa starb, war meine Oma für einige Zeit alleine zuhause und meine Mutter hat sich um sie gekümmert. ... Die Dame zog in die leerstehende Wohnung über meine Oma (dieses Zweifamilienhaus gehörte meiner Oma) und betreute sie für Kost+Logis und einen Aushilfslohn. ... Über das ursprüngliche Testament hatte meine Oma meiner Mutter gesagt, dass es sich in der Schlafzimmerschublade befinden würde.
Erbe / Besteuerung
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Fall: Wir sind drei Geschwister (meine Schester, verheiratet; meine Bruder, verheiratet, lebt in der Schweiz und ich,ledig, lebe ebenfalls in der Schweiz) Mein Vater (bereits verstorben) und meine Mutter haben unser Elternhaus unserer Schwester verkauft (2/3) und vererbt (1/3). Von dem Verkaufswert (2/3) haben sie eine Eigentumswohnung gekauft, welche nach dem Tod meiner Mutter in Zukunft meinem Bruder und mir je zur Hälfte gehören wird (ist alles im Testament geregelt und notariell abgesegent). Nun zu meiner Frage: Da ich bereist öfters gehört habe, dass sich hinsichtlich Besteuerung etc. in 2009 oder in den folgenden Jahren etwas ändert, stellte sich die Frage, ob unsere Mutter meinem Bruder und mir (oder nur mir oder nur meinem Bruder) das Haus bereits jetzt überschreibt/schenkt.
Ausgleichszahlungen bei Erbfall
vom 26.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, Ich hätte eine Frage zu Ausgleichszahlungen welche von Kindern die vor den Tode eines Elternteils geleistet wurden. ... Meine Mutter besitzt 2 Wohnungen wobei sie eine selbst bewohnt und die andere vermietet. Die Wohnungen befinden sich einen 3 Familien Haus, gebaut 1972, mit gemeinsamen Besitz der technischen Anlagen.
Abgeltungsbetrag für nicht mehr beanspruchtes Wohnrecht
vom 5.5.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Erlös stehen mir somit 1/3 und meiner Mutter 2/3 zu. Bald nach dem Tod des Vaters zog die Mutter zur Schwester und wir in eine Mietwohnung, damit das Anwesen veräußert werden kann und für die Mutter die entsprechenden Mittel zur Verfügung stehen. ... 2.Kann ich einen Teil der in den letzten Jahren gemachten Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung der Wohnungen in Höhe von über 150.000 € als Verwendungsersatzansprüche geltend machen?