Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

209 Ergebnisse für steuer finanzamt veranlagung frage

Rückerstattung zuviel gezahlter Quellensteuer
vom 30.10.2019 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuererklärungen habe ich deshalb für die Jahre 2011 bis 2019 (und auch schon Jahre zuvor) nicht abgegeben (Steuernummer ist allerdings aus früherer Veranlagung vorhanden). ... Daher stellt sich zunächst einmal die Frage, ob das deutsche Finanzamt nach Einreichung der Steuererklärung für das Steuerjahr 2012 rückwirkend trotz eingetretener Verjährung (und eindeutiger Erkennbarkeit, dass bereits mehr Steuern als erforderlich entrichtet wurden) trotzdem noch eine Steuererklärung auch für das Steuerjahr 2011 von mir verlangen kann. ... Auch frage ich mich, ob für mich trotz zuviel gezahlter Steuern irgendwelche sonstigen Unannehmlichkeiten zu erwarten sind, wenn ich meine Absicht in die Tat umsetze und die Steuererklärung für das Steuerjahr 2012 zwar verspätet, jedoch noch fristgerecht vor dem 31.12.2019 abgebe.
Steuerhinterzeihung
vom 7.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Selbstständiger habe ich in den Jahren 2003,2004,2005 Steuern in Gesamthöhe von 106000,- Euro hinterzogen. ... Die berichtigten Steuererklärungen werden heute beim Finanzamt abgegeben. ... Desweiteren interessiert mich ob meine von mir getrennt lebende Ehefrau (gemeinsame Veranlagung, Gewerbe jedoch auf mich angemdet) auch belangt werden kann.
Fünftelregelung bei Jubiläumszuwendung
vom 9.4.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir eine Nachforderung vom Finanzamt erhalten, die Lohnsteuer für die Zuwendung (§34 Abs. 1) liegt laut Finanzamt höher als die Lohnsteuer, die vom Arbeitgeber berechnet und weitergeleitet wurde. (Arbeitgeber 4950 EUR - Finanzamt 6380 EUR). Laut Finanzamt wäre das so von uns beantragt.
Hilfe.. Lohnabrechnungen falsch - meine Schuld?
vom 26.2.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es war weniger.. (22.000€) ich rief beim Finanzamt an und die nette Sachbearbeiterin erklärte mir, dass mein Arbeitgeber A zwei Monate nicht übermittelt hat an das Finanzamt. ... Panisch schrieb ich eine Mail an das Finanzamt und erklärte, dass auch die Abrechnungen die mir vorliegen falsch sind und ich gerne das Geld zurückzahlen möchte (die Steuern). ... Als Grund haben Sie folgendes angegeben: Das Finanzamt muss zunächst den übermittelten Daten des Arbeitgebers A vertrauen und darauf basiert meine Veranlagung.
Wohnsitz (neu) in der Schweiz, Arbeit in Deutschland
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für uns war klar, dass mein Mann aufgrund der Tatsache, dass wir als Deutsche in der Schweiz leben und er in Deutschland arbeitet, in Deutschland weiterhin Steuern zahlt (wie vorher auch, Steuerklasse 3, 2 Kinderfreibeträge). ... Wir machen nun monatlich Minus und wissen nicht, was wir tun sollen und sind total verzweifelt, zumal uns auch das deutsche Finanzamt und der hinzugezogene Steuerberater nur falsche Auskünfte gegeben haben.
Arbeitgeber hat Abfindung nach Ausscheiden nicht versteuert
vom 6.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war in einem Zweigwerk einer größeren Firma beschäftigt. Der Betrieb in diesem Zweigwerk ist zum 31.12.2009 stillgelegt worden und alle Mitarbeiter sind zu diesem Datum ausgestellt und abgefunden worden. Auf Wunsch der meisten Arbeitnehmer wurde die Abfindung im Februar 2010 ausgezahlt um das Einkommen steuerlich auf 2010 anzurechnen.
Steuerbelastung beim Umzug von Deutschland nach Hong Kong innerhalb des Jahres
vom 23.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Die vorherigen Jahre habe ich nicht erwähnt, da ich nur in DE wohnhaft war und nur Einkünfte in DE erhalten habe) Ich werde lokale Steuern in HK zahlen, aber da nur ein DBA mit China und NICHT mit HK besteht, weiß ich nicht, wie sich meine heutige und zukünftige steuerliche Situation in Deutschland darstellt. ... Meine Fragen: 1. ... Muss ich noch etwas beachten/ das Finanzamt informieren, damit ich ab 2021 nicht mehr steuerpflichtig in DE bin (abgesehen von keinen Wohnsitz in DE, keinen gewöhnlichen Aufenthalt in DE und keinen inländischen Einkünften)?
Lohnsteuer fuer 2013 in Deutschland nach vorzeitiger Rueckkehr aus Entsendung
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuern unveraendert weiterlaueft und erst bei meiner Steuererklaerung (fuer USA und fuer D) beruecksichtigt wird (-> Doppelbesteuerungsabkommen) . Unser Finanzamt in Deutschland teilte meinem AG aber diese Woche mit, dass das deutsche Steuerrecht sofort ab dem 1.1.2013 wieder anzuwenden sei, da ich ja nur 2 Monate in den Staaten verbringen werde. ... Fragen: 1.Muss wirklich mein Lohn vom AG sofort (Lohnabrechnung mit dt.
Anlage V; Erbschaft; Kontoinhaber
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Ende 2002 über die Anlage V meiner Mutter versteuert, danach Mitteilung an Finanzamt, das Immobilie an mich übergegangen. 2003-2006 habe ich keine Anlage V abgegeben. ... Fragen hierzu: (1) Kann/Muss ich die Anlagen V für 2003-2006 beim Finanzamt nachreichen (auch wenn nur negative Ergebnisse)?
Steuerbetrug oder Steuerhinterziehung
vom 3.7.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen bei Nicht-Rückkehr nach Deutschland: 1. ... (Da er keine Steuererklärung in Deutschland macht, ist die Frage des ab wann unklar.) 4. ... Frage bei Rückkehr nach Deutschland: Sollte der MA nach Deutschland zurückkehren, muß er meines Wissens, rückwirkend seine Steuerzahlungen /-erklärungen aus dem asiatischen Ausland (einschlieslich aller Verträge und Boni-Zahlungen), die er im Ausland geleistet hat, dem Deutschen Finanzamt vorlegen / nachweisen.
Jahr der Hausgeldabrechnung in Anlage V
vom 28.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Dieses ist bei der Gesamt-Steuererklaerung weniger relevant, da die gesamten gezahlten Steuern zurückerstattet wurden. ... Hier nun zu meinen Fragen: - Kann ich für die deutsche Steuererklärung einfach das in 2019 gezahlte Hausgeld nach Wirtschaftsplan (ohne Anteil für Instandhaltungsrücklage) verwenden? ... Kann dieses zu Problemen mit dem Finanzamt führen und sollte dieser Sachverhalt noch textuell erläutert werden?
Anlage U Steuernachzahlung EX Frau
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage. Meine Ex-Frau verlangt von mir das ich ihr 270,- Euro zahle weil sie dies beim Finanzamt nachzahlen muß. ... In 2005 hat meine Ex-Frau erneut geheiratet und hat in 2005 eine gemeinsame Veranlagung mit ihrem derzeitigen Mann gemacht.